Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Gelber Durchfall

  1. #1
    Avatar von Seamus McKenzie
    Registriert seit
    03.01.2012
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    118

    Gelber Durchfall

    Hab heute Morgen beim ausmisten entdeckt, dass eins der Hühnchen einen gelb-schaumigen Durchfallhaufen abgesetzt hat.
    Auf dem Kotbrett waren alle Häufchen ok und auch der nächste Haufen der Henne war wieder normal. Und auch eben konnte ich keinen auffälligen Klecks irgendwo ausmachen.
    Hab mein schlaues Büchlein zu Rate gezogen, wo unter Kokzidiose "gelb-schaumiger Durchfall" steht.
    Die Hühner sind ansonsten fit und an den Kloaken sauber.
    Ist es normal, das Hühner zwischendurch so ganz andere Häufchen produzieren? Gestern gabs zum ersten Mal Knoblauchwasser. Könnte das damit zusammenhängen?
    LG Sonja


    1,2 Zwerg Wyandotten; 0,2 Hybride; 0,2 Araucana
    1,2 Laufis

  2. #2
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Keine Angst.
    Hatte ich auch schon öfter, liest man hier auch immer mal wieder und kann durchaus normal sein.
    Gerade morgens kommt sowas nach der langen Nachtruhe gern mal vor.
    Auch nach Weichfutter kann es auftreten.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  3. #3
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Ob Kokzidien oder sonstige Darmparasiten da sind, kannst nur durch eine Kotprobe feststellen lassen.

    Ja morgens kann schon mal so an Toffeesoße erinnernder Kot auf normalem Kot zu finden sein. Das kenne ich auch. Sollte aber tagsüber dann verschwunden sein.

    LG, Andrea

  4. #4
    Avatar von Seamus McKenzie
    Registriert seit
    03.01.2012
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    118
    Themenstarter
    Danke für Eure Antworten. Sich Wissen vorher anzulesen und sämtliche Leute über Hühnerhaltung auszuquetschen ist echt schön und gut, aber es ist halt doch nochmal was Anderes wenn die Tiere dann da sind.
    Komm gerade vom TA (der mich zweimal fragte ob ich das echt machen lassen will - für Hühner....), Kokzidien sind keine vorhanden, um andere Parasiten auszumachen muss er den Kot erst mal einschicken.
    LG Sonja


    1,2 Zwerg Wyandotten; 0,2 Hybride; 0,2 Araucana
    1,2 Laufis

  5. #5
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Öh, ja natürlich, grade bei Hühnern oder Geflügel allgemein läßt man den Kot untersuchen. Hat der TA selber auf Kokzidien untersucht oder wie kommt das jetzt so schnell?

    LG, Andrea

  6. #6
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Ich kenne gelben Durchfall von zu vielen Äpfeln.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  7. #7
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Kapier nicht, warum der Kokzis sehen kann ( also in dem Fall NICHT sehen kann) und Wurmeier nicht?
    In der Flotation sieht man doch beides.
    Wenn er natürlich eine mikrobiologische Prüfung machen lässt, versteh ich das. Hoffentlich wirds nicht so teuer wie bei mir...
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  8. #8
    Avatar von morgi
    Registriert seit
    20.05.2009
    Ort
    Kreis Kusel
    PLZ
    677
    Beiträge
    356
    Ich kenne den gelben Durchfall von zuviel Legemehl.Fütterst du Legemehl ?
    Ich kenne das ganze von meinem Nachbar,der füttert seinen Hennen wirklich sehr viel Legemehl,lässt er es mal weg ist de kot normal.

  9. #9
    Avatar von Seamus McKenzie
    Registriert seit
    03.01.2012
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    118
    Themenstarter
    Also, der TA hat das ganze unterm Mikro angeguckt und eben wie gesagt, keine Kokzidien sehen können. Hab mir auch schon überlegt, dass er doch eigentlich den Rest ebenfalls sehen müsste .
    Beim Hund kostet das bei ihm 18 Euro, ist aber dann ein umfassendes Profil. Schau mer mal... Werde mir für die Huhnies wohl einen extra Vogeldoktor suchen, mein TA ist leider ein "Stadttierarzt", der an gefiedertem höchstens mal nen Wellensittich behandelt. Allerdings macht er immer schön brav was ich so sage

    @morgi: Nö, sie bekommen zur Körnermischung Legekorn dazu, allerdings bleibt das immer übrig! Äpfel und sämtliches an Weichfutter biete ich ebenfalls an, nur kannten die das eher nicht, weil auch das keiner anrührt.

    Hab es übrigens jetzt die Tage weiter beobachtet und es ist tatsächlich bei nur einer Henne und auch nur ein Klecks, pünktlich um 7, wenn ich zum Stall öffnen komme... Vielleicht ein Angstsch... Dann liegts an mir
    LG Sonja


    1,2 Zwerg Wyandotten; 0,2 Hybride; 0,2 Araucana
    1,2 Laufis

Ähnliche Themen

  1. Gelber Durchfall
    Von vero81 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.07.2018, 22:51
  2. Gelber Durchfall - was ist das?
    Von Sunnys im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.09.2017, 17:23
  3. Gelber schaumiger Durchfall
    Von Vinny im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 10.04.2016, 13:13
  4. Zwergwachtelhahn + gelber Durchfall + aufgeplustert
    Von rebel315 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.10.2013, 15:01
  5. nochmal gelber Durchfall
    Von Nelly55 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.05.2009, 13:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •