Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Laufenten und Hühner im Häuschen.Wie Wasserversorgung - Enten versauen alles!

  1. #1

    Registriert seit
    25.01.2012
    Beiträge
    13

    Fragezeichen Laufenten und Hühner im Häuschen.Wie Wasserversorgung - Enten versauen alles!

    Hallo,
    da unsere Teiche zu gefroren sind, werden über den Winter unsere 19 Laufenten zusammen mit 5 Hühnern in der Nacht im Stall verbringen.
    Nun zum Problem: Ich habe eine Wasserglucke/Tränke, diese fasst rund 10 Liter Wasser.. Die Enten schaffen es jedoch innerhalb ein paar Stunden das ganze Wasser mit ihren Schnäbeln im Häuschen zu verteilen. Nachteil ist ausserdem, dass das Einstreu ständig nass ist.

    Welche möglichkeiten gibt es eine "versaufreie" Tränke zu gestalten?

  2. #2
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Die Enten brauchen nachts kein Wasser. Hühner genausowenig. Und ich glaub eh, die laufentensichere Antistalleinsautränke hat noch niemand erfunden. Das einzige funktionierende was ich kenne, sind teilbare Ställe mit wasserdichtem Boden, z.B. ehemalige Schweinebuchten, wo die Enten auf einer Seite sauigeln dürfen und auf der anderen die trockene Einstreu liegt.
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  3. #3

    Registriert seit
    06.06.2011
    Beiträge
    395
    Von mir bekommen sie im Stall kein Wasser Nur die Hühner haben ne Tränke den Enten stelle ich jeden Tag nen Eimer Wasser hin aber draußen und die für die hühner hab ich so eine die man aufhängen kan und hab sie ca 15cm da kommen die Laufenten mit ihren Schnabel nicht rein

  4. #4

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256
    Meine Enten + Hühner haben nachts auch kein Wasser im Stall - das bekommen sie jeden morgen draußen frisch.
    LG Angelika
    2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten

  5. #5
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Meine Laufis haben ihren eigenen Stall, denn sie schaffen es auch mit einer homöopathischen Menge an Wasser den Stall zu fluten.
    Ich hab ein Katzenklo im Entenstall stehen. Da kommt so ein knapper Liter Wasser rein, denn meine verweigern ohne Wasser komplett die Nahrungsaufnahme. Hauptsache sie können ihre Schnäbel irgendwie anfeuchten. Salat, Körner, Nudeln, Krebschen liegen in diesem Wasser angefeuchtet drin. Morgens ist auch das restliche Wasser bis auf einen Fingerhutvoll weg.

    Wenn es gar nicht anders geht, vielleicht könnte man für die 5 Hühner das Wasser höher stellen.

    LG, Andrea

  6. #6

    Registriert seit
    25.03.2007
    Beiträge
    332
    Wenn bei mir Sallpflicht oder Wasser im Stall ist, so steht die Tränke auf einer großen, flachen Kiste, die mit einem Preßgitter überspannt ist. Wenn dann herumgesaut wird, läuft das Wasser in die Kiste, dann schüte ich das/die einfach aus ... und der Stall leibt (einigermaßen) trocken.
    LG
    orpi

    Hobbyimkerei und -geflügelhaltung Binder :P
    Der Tradition verbunden, der Natur verpflichtet.

  7. #7

    Registriert seit
    25.01.2012
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Vielen Dank für eure bisherigen Antworten, ich bin stolz auf euch!
    Sagmal orpi, was ist denn ein Preßgitter? Vielleicht kannst du mir sogar einen Link mit Bild einstellen!

Ähnliche Themen

  1. Hühner gehen nicht mehr ins Häuschen
    Von LEnte im Forum Verhalten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 21.03.2016, 18:10
  2. Schneckenplage Laufenten vs andere Enten
    Von bineohneie im Forum Enten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 25.05.2014, 14:37
  3. Alles gut mit der Laufenten-Brut???
    Von Friedbert im Forum Enten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.04.2011, 07:26
  4. Enten fressen alles :-(
    Von asira im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.06.2009, 08:43
  5. alles über enten haltung...
    Von guggsi im Forum Enten
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 10.06.2008, 13:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •