![]() |
Naja, wers mag. Für mich wären Gumbiner usw nichts, ist aber Geschmackssache. Bedenke aber, auch wenn die belatschten Eistauben schön sind, die kostet mehr Zeit und solche, die nicht belatscht sind.
Sind die Schalbretter die endgültige Bodenverkleidung? Wenn ja, ist das immer so eine Sache mit dem Saubermachen, da sich Späne und Kot in den Fugen schlecht reinigen lassen. Außerdem haben Milben und Co so leichteres Spiel.
Gerade wegen der Milben habe ich in meinem Schlag peinlichst darauf geachtet, dass ich nicht unnötig viele Fugen habe, die die da sind, wurden mit Silikon abgedichtet.
Und noch eine Frage, wie groß ist der Schlag denn?
Abzugeben: 1,1 Deutsche Zwerghühner blau-orangehalsig in gute Hände,
ebenso 1,1 Mährische Strasser und 2,2 Figurita Mövchen günstig abzugeben! (mit Bewertungskarten)
@ Finni: Nein habe ja geschreiben das da noch Holzplatten raufkommen. Mir ist das egal mit dem suaber machen, ich habe Zeit, und wegen den Milben habe ich ja bei den Hühner so ein Problem gehabt, bei den tauben nur Federlinge die ich jetz auch schon "beseitigt" habe. Der Schlag ist ca. 4- 4,5mx 3- 4,5m, kann den nochmal messen.
ich geb Finni recht das mit dem sauber machen redest du dir jezt noch schön aber später wirst du es bestimmt bereuen
Wenn Du die bei den Hühner schon hattest, werden sie irgendwann auch mal auf den Tauben zu finden sein...
Das hat nichts mit Sauberkeit zutun meiner Meinung nach. Kann jeden treffen. Wenn noch wirkliche Platten draufkommen, ist das mit dem saubermachen ja kein Problem und bei der Größe und einer verhältnismäßig kleinen Menge Tauben im Schlag muss man auch nicht allzu oft säubern. Würde aber auf jeden Fall Futtertisch und Tränkentisch bauen, damit beides nicht verschmutzt wird, wenn Du Einstreu benutzt.
Übrigens, regelmäßiges Kontrollieren der Tauben auf Ektoparasiten schadet nicht!
Abzugeben: 1,1 Deutsche Zwerghühner blau-orangehalsig in gute Hände,
ebenso 1,1 Mährische Strasser und 2,2 Figurita Mövchen günstig abzugeben! (mit Bewertungskarten)
Ich habe aber ja auch noch nicht gesagt das ich die Eistauben- belatscht nehme, finde die halt nur schön, es können dann auch andere werden, werde dann ein "spontan" Kauf machen, hätte früher zwar schon was mit Federn an den Füßen aber nicht so viel, ich glaube das waren Indische Pfautauben. Mit den Parasiten bin ich ganz pingelig, vorallem im Sommer und Winter kontrolliere ich die Tauben jeden 2.ten Tag.
Gimpeltauben und Kölner Tümmler finde ich auch schön.
Lesezeichen