Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Orpington legen nicht....

  1. #1

    Registriert seit
    24.07.2011
    Beiträge
    7

    traurig Orpington legen nicht....

    Hallo,
    Bin neu auf dem Gebiet Hühnerzucht, wir haben Orpington Gelb 1/5 2 Junghennen 6/2011 Hahn 3/2011 und 3 alte Hennen 2010. Im frühen Herbst 2011 haben sie aufgehört zu legen und bis heut noch kein einziges Ei wieder gelegt.....nun sollten sie doch wieder anfangen zu legen wo die Tage wieder länger werden zumindest die 3 alten. wodran liegt das? habe schon gelesen mit licht im Hühnerstall und so weiter, könnte mich darüber jemand mal aufklären, wie sie wieder anfangen zu legen und wie es genau mit dem licht läuft? Die Hühner haben nen riesen auslauf und viel Grünfutter, Mais, Weizen und Hafer,.

  2. #2

    Registriert seit
    25.03.2007
    Beiträge
    332
    ... hallo meine Orpis stellen normalerweise auch im Oktober das Legen ein und ab februar geht es wieder los, auer Du "gibst Gas" (wenn es sein muß). Hierzu ist ein Lichtprogramm (Zeitschaltuhr mit ca. 14h Licht im Stall), ggf. noch legekorn oder Legemehl ... gf. auch noch Heizung im Stall, ... hilfreich, aber wenn man warten kann (außer für Ausstellungstiere), dann gönn denen doch die Winterpause.
    LG
    orpi

    Hobbyimkerei und -geflügelhaltung Binder :P
    Der Tradition verbunden, der Natur verpflichtet.

  3. #3

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Meine Orpis legen den ganzen Winter über, zwar etwas weniger, aber ganz eingestellt haben sie es nicht. Zwei meiner Damen sind von Februar 2011 und eine von April 2011. Lichtprogramm mache ich nicht. Derzeit habe ich von den drei Hennen jeden Tag 1-2 Eier.

    Meine Hühner haben viel Auslauf (für 1.3 Tiere ca. 300 qm), im Winter füttere ich gehacktes frisches Obst und Gemüse (Karotten, Zucchini, Apfel, Zwiebel, etwas Knoblauch mit Quark oder Buttermilch) und täglich eine Ration Körnermischung (mit Erbsen, Kardisaat, Sonnenblumenkernen). Dazu ein bisschen Mehl aus Weizen, Gerste und Mais.
    Vielleicht solltest Du etwas mehr tierisches Eiweiß zufüttern.

    LG Birli
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  4. #4

    Registriert seit
    25.03.2007
    Beiträge
    332
    Hallo Birli,

    ja wenn man so verwöhnt wird ;-) ... dann kann man die Eier ja auch nicht mehr zurückhalten. ... und Du hast ja Jungtiere. Je älter die Tucken desto später fangen die an zu legen ... meine Hennen haben hier bei mir ja eine At "Gnadenhof" ...
    LG
    orpi

    Hobbyimkerei und -geflügelhaltung Binder :P
    Der Tradition verbunden, der Natur verpflichtet.

  5. #5
    Avatar von Nicole-Dähn
    Registriert seit
    17.07.2010
    Ort
    Lüneburger Heide
    PLZ
    296
    Land
    D - Niedersachsen
    Beiträge
    234
    Meine legen auch nicht. Die 4 Damen sind von 2010 und 2011 und hatten auch im Herbst aufgehört zu legen. Trotz Legemehl zum Futter kommt kein Ei. Dann heißt es nun warten bis es wieder wärmer und heller wird. Möchte doch Küken von denen ziehn :-)

  6. #6

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Zitat Zitat von orpi Beitrag anzeigen
    Hallo Birli,

    ja wenn man so verwöhnt wird ;-) ... dann kann man die Eier ja auch nicht mehr zurückhalten. ... und Du hast ja Jungtiere. Je älter die Tucken desto später fangen die an zu legen ... meine Hennen haben hier bei mir ja eine At "Gnadenhof" ...
    Ok, wenn die Damen schon älter sind, dann ist das was anderes
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  7. #7

    Registriert seit
    24.07.2011
    Beiträge
    7
    Themenstarter
    Endlich Eier eine Henne von 2010 hat angefangen zu legen.....nun muß es nur noch wärmer werden das der Hahn auch wieder ran kommt Jetezt bei den frostigen Temperaturen ist er auch etwas lahm.....mann sieht ihn nur ganz selten treten (oder er versucht es), ist halt noch´n Junghahn

Ähnliche Themen

  1. Legen Zwerg Orpington im Winter gut ?
    Von Huhn 21 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.10.2016, 19:36
  2. Orpington legen nicht mehr
    Von max66 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 03.12.2012, 12:27
  3. Orpington legen plötzlich nicht mehr !?
    Von Mantes im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.03.2012, 20:49
  4. Ab wann legen orpington?
    Von klitschko:) im Forum Dies und Das
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.03.2012, 18:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •