Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Eigerichte...

  1. #1

    Registriert seit
    11.05.2011
    Ort
    Uetze
    PLZ
    31311
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    179

    Eigerichte...

    Also vom schlachten will ich lieber nix wißen...
    Aber sind zu zweit und eßen sehr wenig Ei. Alerdings stappeln sich die Hühnerbabys selbst bei 4 Hühner schon mächtig im Kühlschrank...
    Was kann man nur mache, wo man mal so richtig viele Eier verbrät, auf gut deutsch?
    Ich backe sehr gerne und kochen tut mein Mann. Ich meine aber keine Spiegeloder Rüherei...
    Habt Ihr da Rezepte?
    Liebe Grüße

  2. #2
    Avatar von FliegenFly
    Registriert seit
    17.01.2011
    Ort
    München
    PLZ
    812xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.319
    Hui, da häng ich mich mal mit an. Uns gehen schon die Kartons aus....Und das obwohl von 6 Hennen täglich "nur" 3 Eier abfallen.

    Was ich die nächsten Tage machen werde, sind Spätzle. Da gehen wohl richtig viele Eier drauf.
    0,1 Kiwi - 0,1 Milka - 0,1 Erna - 0,1 Frau Meier legt die schönsten Eier - 0,2 Wilma und Lotte - 0,1 gestrupptes Zwergpadudings

  3. #3
    Avatar von Gina2
    Registriert seit
    03.06.2008
    PLZ
    99
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    859
    Ich habe heute mal wieder Eierkuchen gemacht.Musste mir ein paar Eier abknapsen, meine Hühner können gar nicht so viel legen, wie ich verkaufen könnte.

  4. #4
    Avatar von ahoeh
    Registriert seit
    22.04.2009
    PLZ
    56
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.040
    Also ich finde Schaumomlette super lecker. Das Rezept ist auch einfach und schnell gemacht.

    Pro Ei nimmt man einen Löffel Mehl. Die Eier trennen und das Eiweiß schaumig schlagen. Eigelb mit Mehl etwas Sahne, einer Prise Salz und Mineralwasser verquirlen. Das Eiweiß untermischen und falls der Teig zu flüssig ist noch etwas Mehl zugeben. Dann in Öl ausbacken. Mit Kochschinken schmeckt das Omlette besonders lecker.

    Viele Grüße
    Andrea
    Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt

  5. #5
    verliebt in struppi Avatar von frieda-cochin
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    münster
    PLZ
    48xxx
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.732
    da mein mann keinen käse isst hatte ich die idee anstatt käse gerührtes ei über den auflauf zu geben und dann so zu überbacken..schmeckt super..
    ein paar eier in eine schüssel,pfeffer,salz und petersilie rein,mit dem schneebesen verrühren und ab über den auflauf..tolle alternative zu käse.
    die pizza bereite ich auch für ihn so zu..alles drauf und anstatt käse wieder gerührte eier u überbacken..
    0,3 zwerg-cochin / 0,2 zwerg-asil /0,1 zwerg-barnevelder/ 1,2mix-hühner/ 1 hund / 1,1 meerschweinchen / 1,2 kaninchen

    liebe grüße,frieda-cochin

  6. #6

    Registriert seit
    01.09.2011
    Ort
    Insel Ruegen
    Land
    Meck - Pomm
    Beiträge
    4
    eierlikoer! hmmmm.

  7. #7

    Registriert seit
    11.05.2011
    Ort
    Uetze
    PLZ
    31311
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    179
    Themenstarter
    Wie macht man den, weißt Du das zufällig auch? Das wäre toll. "Naschen" tu ich gerne mal...

  8. #8
    Avatar von clma75
    Registriert seit
    16.10.2011
    Land
    Schleswig-Holstein / Deutschland
    Beiträge
    180
    bauernfrühstück
    eierpfannkuchen
    senfeier
    oder

    Nusskuchen mit Kirschen

    400 g Butter
    400 g Zucker
    8 Eier
    275 g Mehl
    250 g Nüsse, gemahlen
    200 g Schokolade, zartbitter
    2 Tl Zimt
    1 Pck. Backpulver
    4 El. Weinbrand
    1 Glas Sauerkirschen

    Den Teig bereiten und auf ein gefettetes, bemehltes Blech geben, die Kirschen gleichmäßig auf der Masse verteilen und 40-50 Minuten bei etwa 190°C im vorgeheizten Ofen backen.
    1,8 Bielefelder

  9. #9
    Avatar von Cazador
    Registriert seit
    23.08.2011
    Ort
    zwischen Weser-und Leinebergland
    PLZ
    31
    Land
    Nds.
    Beiträge
    52
    Schokoladenkuchen

    200g Blockschokolade
    200g Zartbitterschokolade
    12 Eier (getrennt;Eiweiß wird zu Eischnee aufgeschlagen)
    500 g Zucker
    400 g Butter
    150 g Mehl

    Zur Garnitur: Puderzucker + Mandelblättchen

    Schokolade am Stück ohne umzurühren im Wasserbad schmelzen. Eigelb + Zucker schaumig rühren, bis Masse fast weiß ist. Lauwarme Schokolade zufügen, dann weiche Butter und Mehl einrühren. Geschlagenes Eiweiß unterziehen.
    Eine gefettete Springform mit Zucker besteuen und Teig einfüllen und in den auf 150 C vorgeheizten Backofen schieben. Kuchen soll nicht aufgehen, nur ein wenig anschwellen (sonst Temperatur reduzieren). Nach 30 Min. erste Druckprobe mit Finger machen. Er sollte außen fest und innen elastisch sein, so dass die Krusten einen cremigen, aber nicht flüssigen Kern umschließt. Im Zweifelsfall Backofen ausschalten und Kuchen noch etwas darin stehen lassen.
    Anschließen mit Puderzucker und Mandelblättchen besteuen.
    Jeder Tag ist ein Geschenk - manche sind nur scheiße verpackt!

  10. #10
    Avatar von kanarien3
    Registriert seit
    03.01.2009
    PLZ
    86441
    Land
    Bayern
    Beiträge
    443
    Mach doch einfach Spätzle, die kann man auch super einfrieren!
    1 kg Mehl
    10 Eier
    Salz
    bei Bedarf etwas Mineralwasser
    Den Teig blasig rühren und mit dem Messer vom Brett in kochendes Wasser schaben, kurz köcheln lassen und raus nehmen. Das wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist. Die fertigen Spätzle lassen sich sehr gut einfrieren. Die Spätzle schmecken bestimmt auch Nordlichtern, Mahlzeit!

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •