Seite 1 von 7 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 61

Thema: Mobiler Hühnerstall von Manufactum

  1. #1

    Registriert seit
    04.02.2012
    Ort
    Östliches Ruhrgebiet, NRW
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    6

    Mobiler Hühnerstall von Manufactum

    Hallo,
    hat jmd Erfahrung mit dem mobilen Hühnerstall von Manufactum?
    Ist er gut sauber zu halten, praktisch im Alltag?
    Er sieht recht klein aus, hat man genügend Platz für Tränke, Trog u.ä.
    Liebe Grüsse
    Stefanie

  2. #2
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Hallo!
    Meinst Du dieser?
    Ich finde es zu klein und zu teuer, für das Geld kann man sich schicke, große Hühnerstall bauen.

  3. #3
    Avatar von Fellini
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Hattorf
    PLZ
    37197
    Land
    D
    Beiträge
    1.100
    zu klein !
    Liebe Grüße von Bianca

  4. #4

    Registriert seit
    25.03.2007
    Beiträge
    332
    außer für 1,2 Seramas und täglichem Verstellen und Auslauf dazu. Für die Nacht würde es reichen, aber ansonsten ... wirklich zu klein. ... und für den Preis müßte man wohl fast Lärchenholz oder zumindest einen konstruktiven Holzschutz erarten können, sonst ist der in 3 Jahren im Freiland durch.
    LG
    orpi

    Hobbyimkerei und -geflügelhaltung Binder :P
    Der Tradition verbunden, der Natur verpflichtet.

  5. #5
    Avatar von henrike
    Registriert seit
    24.05.2009
    Ort
    bei Speyer/Rhein
    PLZ
    67...
    Land
    RLP
    Beiträge
    387
    Hallo Stefanie,

    ich finde den Hühnerstall auch zu klein, selbst wenn die Hühner nur zum Schlafen in den Stall gehen. Mir gehen viele Angebote von Manufactum ziemlich auf die Nerven. Mit ihrem Image der handwerklich gut verarbeiteten und soliden Produkte (zu hohen Preisen, die nicht immer angemessen sind) versuchen sie alle möglichen Dinge zu verkaufen, die nicht immer halten, was sie versprechen.
    Wenn ihr keinen Hühnerstall selbst bauen wollt, könnt ihr auch einen Selbstbausatz für ein kleines Gartenhäuschen aus dem Baumarkt nehmen und euch davor eine Gehege aus Draht bauen. Je nach dem wie hoch eure zukünftigen Hühner fliegen können, braucht der Zaun auch gar nicht so hoch sein. Oder ihr nehmt einen mobilen Hühnerzaun und versetzt ihn regelmäßig.
    Es gibt auch günstigere Hühnerhäuser mit Auslauf im Internet zu kaufen, die aber wohl keine so gute Qualität haben. Die könnte man aber auch noch selbst verstärken. Vielleicht wäre auch das etwas für den Anfang, wenn ihr eventuell noch nicht genau wisst, wie lange ihr Hühner halten wollt oder ob sie euch liegen.
    Liebe Grüße von Henrike

    1,1 Streicherenten; 1,0 Barnevelder; 0,4 Marans; 0,2 Bovans; 0,5 braune Legehennen; 0,6 Legewachteln; 1,4 Meerschweinchen




  6. #6
    Avatar von Torti
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Bielefeld
    PLZ
    33619
    Beiträge
    506
    Hallo,
    für die 1400,00 € wird Euch ein Tischler ein Mobiles Traumschloss für Eure Hühner bauen können. Pfui Wucherpreis, auch der Steckzaun ist je wohl mit 290,00 reichlich überteuert.
    Gruß Torsten

  7. #7
    Avatar von hühnerandreas
    Registriert seit
    29.12.2011
    Ort
    dortmund
    PLZ
    44357
    Land
    nrw
    Beiträge
    163
    Muss es denn ein Mobiler Stall sein?In jedem Baumarkt bekommst du schon Gartenhäuser ab 400€.
    Leicht aufzubauen und groß genug für die Hobbyhaltung.

  8. #8
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Hat jemand mal die Größen- und Gewichtsangaben gelesen? Das ist schon ein wuchtiges Ding, dafür daß es mobil ist. Immerhin 1,59 m hoch, 1,75 lang und 1,11 breit, und wiegt mehr als 3 Zentner.

    Nur viel zu teuer.
    Mariechen



  9. #9
    Avatar von hühnerandreas
    Registriert seit
    29.12.2011
    Ort
    dortmund
    PLZ
    44357
    Land
    nrw
    Beiträge
    163
    Das sauberhalten wird wohl auch ein Problem sein.Ich möchte da nicht reinkrauchen müssen.

  10. #10

    Registriert seit
    04.02.2012
    Ort
    Östliches Ruhrgebiet, NRW
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    Mir scheint für uns und unsere Begebenheiten ein mobiler Stall am Praktischsten. Die Hühner dürften tagsüber frei in unserem 500qm großen Garten rumlaufen.
    Auf mich als Hühnerneuling macht der Stall 'nen guten Eindruck.Nur ist er Alltagstauglich? Könnte man wohl 'nen elektr.Pförtner nachrüsten?

Seite 1 von 7 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mobiler Hühnerstall
    Von Peter1982 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.01.2022, 20:01
  2. mobiler Hühnerstall
    Von Lia95 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.06.2014, 14:20
  3. mobiler Hühnerstall
    Von hacki530 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.03.2012, 08:38
  4. Mobiler Hühnerstall
    Von Akim im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 26.06.2011, 14:44
  5. Mobiler Hühnerstall ???
    Von Black Giants im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.03.2006, 15:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •