Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Walnüsse für Hühner?

  1. #1
    Avatar von Sabine Charlotte
    Registriert seit
    15.02.2011
    Ort
    An der Donau
    PLZ
    94
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    243

    Walnüsse für Hühner?

    Ich hatte im Herbst eine schöne Walnussernte - habe sie getrocknet und verfüttere sie in der Regel jetzt im Winter an die Vögel (mit Schale kleingehauen, die Vögel holen sich dann die kleingehackten Kerne und lassen die Schalen liegen)

    Nachdem meine Hühner im Garten rumlaufen ist schwer damit zu rechnen, dass sie sich auch den Bauch mit den Walnnüssen vollschlagen.

    Kann das schaden oder kann ich meine Hühner die Nüsse unbedenklich fressen lassen?

    Danke schon mal für eure Antworten!

    Beste Grüße
    Sabine
    Schöne Grüße aus Niederbayern von Sabine
    1,5,3 Zwergwyandotten

  2. #2
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    meine kriegen im winter sogar zerkleinerte walnüsse (ohne schale aber) mit ins weichfutter. die brauchen ja was zum heizen jetzt gerade

    schadet sicher nix in begrenztem umfang. von zuviel wird huhn aber dick...so wie mensch auch
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  3. #3
    Avatar von hühnerandreas
    Registriert seit
    29.12.2011
    Ort
    dortmund
    PLZ
    44357
    Land
    nrw
    Beiträge
    163
    Kann eigentlich nicht schaden,Nüsse sind ja sehr Gesund.

  4. #4
    Avatar von Sabine Charlotte
    Registriert seit
    15.02.2011
    Ort
    An der Donau
    PLZ
    94
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    243
    Themenstarter
    Hallo Marie,
    denkst Du, dass die Huhnies schlau genug sind die Schalen liegen zu lassen? Ich habe nämlich keine Lust alle Nüsse einzeln aus der Schale zu puhlen...
    Schöne Grüße aus Niederbayern von Sabine
    1,5,3 Zwergwyandotten

  5. #5
    Avatar von jockie
    Registriert seit
    09.08.2011
    PLZ
    24875
    Land
    deutschland
    Beiträge
    57
    bei uns im hühnerhof steht ein wallnuss baum wo sie die frischen noch weichen wallnüsse fressen bis jetzt hat esnoch nicht geschadet

  6. #6
    Avatar von bellapaula
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    PLZ
    90451
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    3.640
    Ich knacke die Walnüsse, und die Ladies bekommen die Teile mit Schale. Da haben sie etwas zu arbeiten, und fressen tun sie die Nüsse total gerne!

    Frostige Grüße, bellapaula
    1x Zw.-Orloff, 1x Zw.Welsumer, 2x Antwerpener Bartzwerg, 1x Zw-Mix, 2x dt. Zwerghuhn, 2x Zw-Barnevelder, 1x Zw-Wyandotte, 1x Chabo, 1x Bantam, 3x Zw.Federfuß, und 2 Bantamküken zitron- porzell.

  7. #7
    Avatar von Sabine Charlotte
    Registriert seit
    15.02.2011
    Ort
    An der Donau
    PLZ
    94
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    243
    Themenstarter
    Das hört sich ja alles super an - ich hol jetzt gleich mal den Hammer und dann kann es losgehen. Ich seh die Huhnies schon mit offenem Schnabel draußen stehen....
    Schöne Grüße aus Niederbayern von Sabine
    1,5,3 Zwergwyandotten

  8. #8
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    mach erstmal nur ein paar zur probe....nicht, dass du umsonst arbeitest.

    was huhn nicht kennt frisst huhn nämlich auch nicht, auch wenns noch so lecker wäre
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  9. #9
    Avatar von bellapaula
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    PLZ
    90451
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    3.640
    Laß sie doch, dann friert sie wenigstens nicht!

    LG, bellapaula
    1x Zw.-Orloff, 1x Zw.Welsumer, 2x Antwerpener Bartzwerg, 1x Zw-Mix, 2x dt. Zwerghuhn, 2x Zw-Barnevelder, 1x Zw-Wyandotte, 1x Chabo, 1x Bantam, 3x Zw.Federfuß, und 2 Bantamküken zitron- porzell.

  10. #10
    Avatar von Sabine Charlotte
    Registriert seit
    15.02.2011
    Ort
    An der Donau
    PLZ
    94
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    243
    Themenstarter
    ok, aber das dürfte kein Problem sein, die Amseln, Meisen und der Specht warten auch schon draußen.... Danke nochmal für eure Tipps!
    Schöne Grüße aus Niederbayern von Sabine
    1,5,3 Zwergwyandotten

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Verschimmelte walnüsse im Auslauf
    Von limonka im Forum Der Auslauf
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.01.2023, 17:32
  2. walnüsse preis
    Von wolfgang-wien im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 17.11.2015, 17:10
  3. Zu früh heruntergefallene Walnüsse
    Von hajo.falk im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.07.2009, 20:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •