Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Blut auf dem gefrorenen Teich

  1. #1
    Avatar von Bettina&Frieda
    Registriert seit
    05.08.2011
    Ort
    Essen
    PLZ
    45309
    Land
    Deutschland-NRW
    Beiträge
    130

    Blut auf dem gefrorenen Teich

    Ich hatte ja berichtet, dass meine fünf neuen Laufenten in der Nacht nicht die angebotenen warmen und trockenen Ställe aufsuchen und lieber auf dem Teich bleiben. Der große Teich hat durch eine Pumpe eine eisfreie Stelle. Macht mich nicht grad froh, die Truppe Nachts dort zu belassen.

    Heute finde ich auf dem Eis eine blutige Stelle, ca 10cm groß. Kann eine Ente angefroren sein?!?

    Die Enten sind allerdings putzmunter. Keine Verletzung zu sehen, kein Humpeln, keine Verklebungen im Gefieder, kein akribisches Putzen.

    Menno, was kann da passiert sein?

    Viele Grüße Bettina

    .

  2. #2
    Avatar von hühnerandreas
    Registriert seit
    29.12.2011
    Ort
    dortmund
    PLZ
    44357
    Land
    nrw
    Beiträge
    163
    Da war dann wohl der Fischreier zu Besuch.

  3. #3
    Avatar von Bettina&Frieda
    Registriert seit
    05.08.2011
    Ort
    Essen
    PLZ
    45309
    Land
    Deutschland-NRW
    Beiträge
    130
    Themenstarter
    Mhmmm, da musst du mir mal auf die Sprünge helfen.

    Besuch vom Fischreiher bekommen wir schon.
    Du meinst der Reiher hat sich an der offenen Wasserstelle nieder gelassen, ist dort angefroren und hat sich dabei verletzt?

    Könnten Enten überhaupt auf dem Eis anfrieren?

    Viele Grüße Bettina

    .

  4. #4
    Avatar von hühnerandreas
    Registriert seit
    29.12.2011
    Ort
    dortmund
    PLZ
    44357
    Land
    nrw
    Beiträge
    163
    Er wird wohl etwas gefangen haben und hat es dann auf dem Eis zerlegt.

    Über festgefrorene Enten wird sehr Häufig in den Zeitungen berichtet.

  5. #5
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Wenn nicht 100%tig fest steht, das der Teich über Nacht nicht zu friert, denn würde ich mit aller Gewalt versuchen, die Tiere über Nacht in den Stall zu bekommen! Nicht das sie Nachts auf dem Teich fest frieren!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  6. #6
    Avatar von Bettina&Frieda
    Registriert seit
    05.08.2011
    Ort
    Essen
    PLZ
    45309
    Land
    Deutschland-NRW
    Beiträge
    130
    Themenstarter
    Der Teich friert garantiert nicht zu. Die dicke Pumpe hält eine große Stelle zuverlässig eisfrei. EINfrieren können die Enten nicht. Meine Frage ist, können Enten mit den Füßen/Beinen ANfrieren auf dem Eis?

    Mit aller Gewalt in den Stall zu bekommen, habe ich versucht. Da fällt mir nu nix mehr Neues ein. Ich habe die armen Paddler sogar einen Tag hungern lassen und versucht sie abends mit Futter in den Stall zu locken. Die anderen Tiere (Schafe/Hühner/Hund) habe ich dazu weg gesperrt, damit sie sich trauen und nicht abgelenkt werden. Aber die haben lustig quakend auf dem Teich geschwommen und keine Anstalten gemacht, das Wasser zu verlassen, seufz. Da ich den gefrorenen Teich nicht betreten mag, haben die Enten 300qm um vor mir auszuweichen und wieder ins Wasser zu entwischen. Ich kann sie also auch schwerlich vor mir hertreiben.

    Viele Grüße Bettina

    .

  7. #7
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Moin, das Risiko wäre mir zu hoch, die Enten nachts auf dem Teich zu lassen. Das geht 100 mal gut aber Du wärst nicht die Erste, die dann plötzlich über Verluste klagt. Hast Du niemanden, der die beim reintreiben helfen kann? Man macht das ganz in Ruhe, begleitet von immer dem selben, z.B. " geht rein". Halte Abstand, gut 4 Meter. Gehst Du nach links, gehen sie nach rechts, so kann man sie ganz gut dahinlenken, so sie hin sollen.

    Liebe Grüße Katja
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  8. #8
    Avatar von Bettina&Frieda
    Registriert seit
    05.08.2011
    Ort
    Essen
    PLZ
    45309
    Land
    Deutschland-NRW
    Beiträge
    130
    Themenstarter
    Ach Katja, du schreibst mir aus der Seele. Die Enten über Nacht auf dem Teich zu lassen macht mich stetig unruhig und ich bin mir der Gefahr bewusst.

    Aaaaber ich kann sie nicht treiben. Auf 300qm gefrorenem Eis legen sich die Lümmel einfach in die Mitte. Ich traue mich nicht aufs Eis. Die Pumpe schlägt Wellen auf dem Teich und lässt dadurch große Risse im Eis entstehen. In einen vier Meter tiefen Teich mit Eisewasser mag ich nun wahrlich nicht einstürzen.

    Viele Grüße Bettina

    .

  9. #9
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Nun wir haben auch einen großen Teich, inzwischen habe ich aber kein Wassergeflügel mehr. Ich hatte meine von Beginn an konsequent im Stall, zuletzt sin sie freiwillig rein, war das herlich, der Erpel als Anführer immer vorweg sind die Laufis reingewatschelt. Als neue Enten dazukamen, hatte ich das Problem auch mal, sie wollten nicht aus dem Wasser. Wir haben ein sehr langen & großen Kescher, damit am Ufer zu stehen und zu wedeln hat geklappt, sie sind raus. Aber ich weiß was Du meinst, Laufis können verdammt stur sein. Da bleibt nur viel Glück zu wünschen, dass nix passiert.

    Liebe Grüße Katja
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  10. #10
    Avatar von Bettina&Frieda
    Registriert seit
    05.08.2011
    Ort
    Essen
    PLZ
    45309
    Land
    Deutschland-NRW
    Beiträge
    130
    Themenstarter
    ......und genau das war mein Fehler, denke ich. Zum Einzug hätte ich sie länger im Stall lassen sollen. Aber ich bleibe weiter dran und werde es jeden Abend wieder versuchen.

    Viele Grüße Bettina

    .

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bitte keine gefrorenen Eier...
    Von Junity im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 18.09.2023, 12:12
  2. Haltbarkeit von gefrorenen Innereien
    Von Vicky im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 19.02.2015, 09:29
  3. Teich
    Von AloisV im Forum Der Auslauf
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.05.2010, 12:38
  4. Ei im Teich!
    Von Hühnermom im Forum Enten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.11.2008, 13:56
  5. wie ist das mit gefrorenen Eiern?
    Von Dalmi im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.01.2006, 19:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •