Seite 2 von 10 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 92

Thema: Wer hat Erfahrung mit Kaninchen

  1. #11

    Registriert seit
    20.01.2009
    Beiträge
    33
    Hallo keferl, hallo Michaela, hallo Leute.

    Also ich kann mich der Meinung von Ratisbona nur anschließen, nur mit dem Weizen, da habe ich meine bedenken.

    Für meine Kaninchen mische ich Zuchtfutter in Pellets 1/3 mit 2/3 Gerste. Dazu das übliche Grüngemüse. Alles außer Salat. 1 x in der Woche bekommen meine einen Brottag Brötchen usw. aber absolut trocken und 1 x die Woche bekommen die Tiere zusätzlich einen Maiskolben.

    Achja noch etwas zu Fett:
    in der Anfangszeit brauchen die Jungtiere gutes Futter. Fett setzen die Tiere erst nach der Wachstumszeit an. Und etwas Fett ist auch nicht schlimm. Man kann es gut entfernen wenn man es nicht möchte.

    Lieber etwas Fett als ein Hungerhaken im Topf.

    LG
    bis bald

    Mr. Defi

  2. #12

    Registriert seit
    02.02.2011
    PLZ
    91
    Land
    Franken
    Beiträge
    135
    Hallo,

    da schließ ich mich gleich mal an, hätt da nämlich auch ne Frage:
    Ich will mir auch ein paar Hasen zum schlachten halten und da ich auch die Felle verwerten möchte, brauch ich natürlich Rassekaninchen mit einheitlichem Fell. Daher hab ich mir schwarze Lohkaninchen überlegt. Hat da zufällig jemand Erfahrung?

    Grüße

  3. #13
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Defi, Kaninchen sind keine Fett-Tiere, wie z.B. Schweine. Kaninchen sollen mager sein und sie sind auch sehr genügsam im Futter. Sind sie zu fett, sind sie nicht gesund.
    Das mit dem Brottag ist Unfug. Warum fütterst Du Deine Kaninchen einen Tag in der Woche nur (?) mit Brot?
    Bist Du auch Züchter? sie möchte nicht züchten, sondern Kaninchen halten, die sie dann schlachtet. Dafür muß ein Kaninchen nicht genau der Norm eines Züchters entsprechen.
    Grüße
    Monika
    Geändert von legaspi96 (14.02.2012 um 20:28 Uhr)
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  4. #14
    Hühnerbaron Avatar von Wachtelking
    Registriert seit
    12.11.2011
    PLZ
    84***
    Land
    Bayern
    Beiträge
    5.568
    Ich stimme den anderen in Sache Futter an.
    Ich wollte auch nur mit 2-3 hasen anfangen
    Daraus wurden 13 ein paar wurden geschlachtet oder verkauft.
    Jetzt hab ich noch 6 die in ein paar wochen dran sind!
    LG, Michi

    Chabo (silberhalsig und gold-porzellanfarbig) und Zwerg Araucana (silberhalsig)

  5. #15

    Registriert seit
    15.03.2011
    PLZ
    02
    Beiträge
    907
    Zitat Zitat von Galliforma Beitrag anzeigen
    Daher hab ich mir schwarze Lohkaninchen überlegt. Hat da zufällig jemand Erfahrung?
    Für Fell sind sie sicher toll. Sehen sehr hübsch aus. Aber zum Schlachten? Da hast du aber nicht viel in der Pfanne. Das ist eine ziemlich kleine Rasse.
    LG Wildrose
    3,59 Araucana; //0,1 Zwerg-Welsumer/0,3 Zwerg-Wyandotten/0,2 Bresse-Gauloise/ 0,6 Marans/ 0,2 Marans-Araucana-Mix/ 0,1 Deutsches Reichshuhn/ 0,1 Sachsenhuhn-Mix/ 0,26 Hybriden/
    Meine Fotos sind urheberrechtlich geschützt!

  6. #16

    Registriert seit
    08.09.2011
    Ort
    Nähe Regensburg
    PLZ
    930
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.044
    Lohkaninchen sind sehr hübsche Tiere. Das Standard höchstgewicht beträgt hier 3,25 kg. Das heißt ausgeschlachtet rund knapp 2 kg. Die Lohkaninchen haben ein gutes Wachstum, sind also frühreif. Wenn die 2 kg als Braten reichen, kommt halt auf die Größe der Familie an.
    Die Fütterung ist auch bei uns Rassezüchter ein ewiges Thema. Der eine schwört auf Grünfutter, der andere lehnt es total ab. Ich persönlich will schon haben, dass die Tiere im Frühjahr und Sommer Gras bekommen. Es gibt durchaus Züchter die lehnen das Füttern von Brot ab, da diese befürchten der Entercolitis Vorschub zu leisten. Meine Tiere bekommen ganz trockene Semmeln. Es ist halt wichtig, dass diese nicht schimmeln. Das sollte aber selbstverständlich sein, dass darauf geachtet wird.
    LG Ratisbona

    Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Trabern die zu
    zu langsam sind.

  7. #17
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Grundsätzlich zur Verwertung von Fellen: Lohkaninchen geben ein schönes Fell ab. Es werden aber nur Winterfelle und nur von Rammlern zum Gerben genommen. Das heißt du brauchst männliche Tiere und kannst die nur in der kalten Jahreszeit schlachten, wenn du das Fell haben willst.

    Zur Fütterung war bisher schon viel Richtiges geschrieben worden. Zum Schlachten sollten die Kaninchen auf keinen Fall fett sein! Also müssen sie entsprechend gefüttert werden. Grundlage ist viel Heu, im Sommer finde ich es artgerecht, wenn die Kaninchen auf Gras hoppeln können. Sie wollen sich ja auch bewegen. Ich weiß, das viele Züchter das nicht tun, und finde das schade. Genau wie bei Hühnern, die auch nicht immer eingestallt sein wollen.

    Züchten für Ausstellungen heißt, da muß ein Standard erreicht werden, und so ein Kaninchen wäre mir zu fett zum Essen. Auf keinen Fall sollte ein Kaninchen ständig einen Futternapf mit Getreide haben, davon wird es richtig fett. Von Pellets rate ich auch ab. Es reicht ja Heu und Gemüse, etwas Obst.

    Haltung: Ein Kaninchen sollte mindestens so viel Platz haben, daß es zwei, drei große Sprünge machen kann. Das ist in einem kleinen Stall meistens nicht der Fall. Deswegen plädiere ich für einen kleinen Auslauf, was man bei Hühnern Voliere nennt. Wenn der Stall mehrstöckig ist, wobei das Kaninchen über Rampen die Stockwerke wechseln kann, hat es auch etwas Bewegung. Und Kaninchen sind kälteresistent, brauchen also keine Lampe, Heizung oder so was. Jedoch brauchen sie stets trockene saubere Einstreu und einen zugfreien Stall.
    Mariechen



  8. #18

    Registriert seit
    02.02.2011
    PLZ
    91
    Land
    Franken
    Beiträge
    135
    Dass man nur Winterfelle nimmt, wusst ich, aber warum denn nur die von Rammlern?

  9. #19

    Registriert seit
    08.09.2011
    Ort
    Nähe Regensburg
    PLZ
    930
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.044
    Marichen, wo hast du den dein Wissen über Kaninchenfelle her. Wir im Verein haben seit jahrzehnten eine Frauengruppe. Die lassen selbstverständlich auch die Winterfelle gerben. Warum sollen Winterfelle von Häsinnen nicht zum gerben geeignet sein ? Sommerfelle sind natürlich zum Zurichten nicht geeignet, weil diese die Haare verlieren. Wer seine Tiere nur mit Heu, Gemüse und Obst füttert, wird einem Kaninchen nicht gerecht. Die Pelletsfütterung ist heutzutage üblicher Standart.
    LG Ratisbona

    Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Trabern die zu
    zu langsam sind.

  10. #20
    Avatar von Floyd
    Registriert seit
    08.11.2009
    Ort
    Storchenhausen
    Land
    Slowakei
    Beiträge
    9.954
    Wer seine Tiere nur mit Heu, Gemüse und Obst füttert, wird einem Kaninchen nicht gerecht. Die Pelletsfütterung ist heutzutage üblicher Standart.[/QUOTE]


    Was ist denn in den Pellets drin, daß sie so wertvoll sein sollen?
    Meine Kaninchen bekommen wie hier schon oft beschrieben wurde Rauhfutter, hauptsächlich Heu und Stroh (als Einstreu, und auch zum Futtern), Äpfel, Möhren, und Kohl jetzt im Winter, Wiesengras mit Kräuter und Löwenzahn ab dem Frühling. Hafer und Maiskolben alle paar Tage mal, und natürlich ständig frisches Wasser.
    Ich glaube so bekommen sie alle Vitamine und Mineralien, die sie benötigen.
    Unsere Kaninchen müssen nicht schnell wachsen, sie haben alle Zeit der Welt groß zu werden, da sie nicht auf Ausstellungen müssen.
    Viele Grüße von Brigitte

Seite 2 von 10 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.10.2011, 17:42
  2. Kaninchen
    Von Okanty im Forum Dies und Das
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 12.03.2011, 22:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •