Hallo zusammen,
ich möchte gern mal wissen ob man an irgendwelchen Indikatoren nach dem Legen erkennen kann ob ein Ei befruchtet ist! Bei meinem Hahn ist die Befruchtung fraglich! Will heißen im letzten Jahr hatte ich kein einziges Küken aus meinen beiden! Jetzt habe ich ja schon unter einem anderen Punkt Stellung genommen und frage mich nun, da es ja nicht an der Henne liegt....die brütet ordentlich...., ab wann man frühestens erkennen kann ob die Eier Leben haben! Mir ist klar das man am dritten Tag was sehen können sollte aber geht auch früher was? Mich beschäftigt das deswegen weil ich ja daran denke andere Eier unterzulegen, würde aber gern nochmal versuchen aus meinem Pärchen Nachwuchs zu bekommen. SAgen wir mal ich würde der Glucke ein Gelege von 4 eigenen Eiern und 4 fremden überlassen....wäre es toll wenn man Eier die nicht befruchtet sind dann durch weiteren fremde Eier ersetzen könnte! Nach dem dritten Tag scheint mir hier der Zug ja abgefahren zu sein! Eine andere Möglichkeit wäre den Brutkasten mit laufen zu lassen!!! (kleiner Flächenbrüter) nur kann man ja schlecht Naturbrut und Brutkasten Schlupf timen oder?
Bin mal gespannt was Ihr so meint! Sicher habt Ihr diese Versuche schon alle durch!
Gruß
Maitake
Lesezeichen