Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 23

Thema: Weizenkeime selbst machen

  1. #11
    Avatar von Floyd
    Registriert seit
    08.11.2009
    Ort
    Storchenhausen
    Land
    Slowakei
    Beiträge
    9.953
    Ich lasse nur Weizen auskeimen, nehme am ersten Tag zum einweichen abgekochtes Wasser. Neuerdings kippe ich die Weizenkörner täglich in ein Sieb und spüle alles gut durch. Die Ansätze sind dann viel sauberer, so wegen Bakterien und Pilze, und die Wurzeln verfilzen nicht mehr so stark. Ich verfüttere die Keime jetzt auch ein paar Tage früher, damit die Wurzelmasse geringer ist.
    Viele Grüsse von Brigitte

  2. #12
    Mäusemetzger
    Registriert seit
    02.01.2011
    Ort
    Ockershausen
    PLZ
    35
    Beiträge
    733
    Mein absoluter Hit zur Zeit:
    Hanf angekeimt, aber bitte wirklich nur geringe Mengen ansetzen und nur für eure Hühner.
    Ich habe noch nie ansatzweise eine solche Reaktion auf gekeimtes gesehen.
    Sie bekommen aber auch nur ca. 1 Esslöffel/10 Hühner.

  3. #13
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Hanf wird probiert.
    Gestern gab's das erste Mal gekeimte gelbe Linsen und wieder hat die Bande nur den Keim gefressen und die Linsen liegen lassen.

    LG, Andrea

  4. #14

    Registriert seit
    10.02.2012
    Beiträge
    11
    Gekeimte Gerste ist im Moment der Hit bei uns 1 Tag einweichen und 1-2 Tage keimen lassen,
    nur Dinkel lieben sie noch mehr da werden sie zu Raubieren, aber der ist halt viel teurer.
    Ich habe es auch nur im Winter, wenn die süßen im Schnee nix grünes finden

    l.g. Feli

  5. #15
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    http://www.dge.de/modules.php?name=N...rticle&sid=116
    Muß ich demnach für die Hühner gekeimte Erbsen und Bohnen blanchieren? Hab eben grad Bohnen angesetzt, tut sich aber noch nichts.

    Aber Sonnenblumenkerne gehören ab sofort zu meinen Favoriten bei Keimfutter. Geht richtig schnell.

    LG, Andrea

  6. #16
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.730
    Themenstarter
    Danke für eure Antworten.
    Habs sofort so gemacht (IM DUNKELN !!!!!) Manchmal kann man aber auch blöd sein. Weizen ist doch kein Lichtkeimer!

    Was soll ich sagen: Nach 24 Stunden hatte so ziemlich jedes Korn einen ca 5 Millimeter langen Faden raus.
    Abgewaschen und zum ungekeimten Mais und Weizen in die Voliere geschüttet.

    Mehlwurmalarm ist gegen diese Raktion nur ein umgefallenes Fahrrad in China.
    Ein Fressrausch, den nicht einmal der VIEL zu große, Viel zu harte Mais ( wir sind so klein und können so was grosses, hartes nicht essen!!!!!!) überlebte. Ich glaub ich muss nachmessen, ob die Hühnchen nicht auch noch 5 Kubikmeter Mutterboden vor lauter Gier verschlungen haben.
    Das Dankeschön der Zwerge: Am nächsten Tag 6 Eierchen in 1 Nest(statt wie üblich 5 in 3)

    DANKEDANKEDANKE

    Dieses Forum ist echt Spitze. Nicht nur weil es für alles Spezialisten gibt (die haben andere Foren auch. Aber hier gibts SAUSCHNELL Kompetente Antworten.)
    Und nicht wie in einem Autoforum: 2 Wochen nach der Frage: Schau in das Archiv, da wurde das Thema schon 1x behandelt.. Das war die einzige Antwort und im Arxhiv war nix über das Thema.

    Nochmals DANKE für dieses AKTIVE Forum.


    Willi

  7. #17

    Registriert seit
    10.04.2010
    Land
    Österreich
    Beiträge
    285
    Ich nehme Gerst mit Weizen gemisch und die Gerste hab ich Gestern gewaschen und mit wasser getrengt und heute sieht man schon den Ersten Sprossen und im dunklen stell ich das nicht !!

    lg ghtim11
    "Liebe Nachwelt!
    Wenn Ihr nicht gerechter, friedlicher und überhaupt vernünftiger sein werdet,als wir sind bzw. gewesen sind, so soll euch der Teufel holen."
    Albert Einstein

  8. #18

    Registriert seit
    15.03.2011
    PLZ
    02
    Beiträge
    907
    Ich produziere die Keimlinge in meinem wiederbelebten BioSnacky. Der stand ca. 10 Jahr im Keller. Da hat er jetzt wieder eine sinnvolle Verwendung gefunden. Ins dunkle stelle ich den aber auch nicht. Der steht direkt am Fenster. Gerste und Weizen werden prima. Hafer hab ich erst einmal probiert und war irgendwie nix. Dauert mir zu lange. Sonnenblumenkerne werd ich mal probieren.

    Wenn mal was zu groß wird, freuen sich unsere Katzendamen drüber. Da kann man sich das Katzengras im Supermarkt sparen und hat´s immer frisch. Der Rest geht kleingeschnitten zu den Hühnern.
    LG Wildrose
    3,59 Araucana; //0,1 Zwerg-Welsumer/0,3 Zwerg-Wyandotten/0,2 Bresse-Gauloise/ 0,6 Marans/ 0,2 Marans-Araucana-Mix/ 0,1 Deutsches Reichshuhn/ 0,1 Sachsenhuhn-Mix/ 0,26 Hybriden/
    Meine Fotos sind urheberrechtlich geschützt!

  9. #19
    Avatar von piepsi
    Registriert seit
    27.04.2011
    Ort
    zwischen der A9 & A14
    PLZ
    06...
    Land
    Sachsen-Anhalt
    Beiträge
    231
    Heute gab es das erste Mal gekeimten Weizen, die Damen & die 2 Herren waren rcihctig verrückt danach!

    Wieviel gekeimtes Getreide gebt ihr so pro Huhn bzw. Hahn?
    LG von Conny
    Cochin

  10. #20
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.772
    Wir haben ja nur Tricitale, hat jemand Ahnung ob gekeimtes Tricitale auch den gewünschten Effekt hat?

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Abstrich selbst machen?
    Von AnnMul im Forum Parasiten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.03.2022, 14:46
  2. Knochenmehl selbst machen? Popkorn?
    Von pyraja im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 19.01.2015, 23:10
  3. Weizenkeime
    Von Gipsy im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.03.2012, 21:35
  4. Legemehl selbst machen?
    Von Civciv im Forum Hauptfutter
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 05.09.2011, 19:20
  5. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.05.2008, 21:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •