@ hein, sorry, erst ist es explizit der Zwergholunder, dann stellt jemand die Theorie auf, das ein Pferd an schwarzem Holunder verendet ist und tadaaaa, schreiben wieder alle voneinander ab. Deswegen mag ich so Laienlisten nicht, ist wie die Giftpflanzenlisten für Nager, die hat irgendwann vor Jahren mal einer aufgestellt und da auch einfach mal alles reingetippt was im Giftpflanzenlexikon stand. Mittlerweile findet man die ursprüngliche Nagerliste auf fast allen Haustier-Ratgeber-HPs, egal welches Tier es ist
.
Ich verlass mich einfach auf meine Bücher, an denen auch TÄs, Ärzte und Heilpraktiker mitgearbeitet haben und hierauf:
http://www.vetpharm.uzh.ch
zu Holunder
Die Einteilung zur Giftpflanze beruht darauf, das Holunder zu Erbrechen führt, deswegen schwach toxisch. Damit er tödlich toxisch wirkt, also die Blausäurevergiftung auftritt, müssen massive Mengen verzehrt werden, nämlich das amn auf 1-4 mg/kg Körpergewicht Blausäure kommt. Da muß aber mal ganz schön was reingefuttert werden.
Im Grunde ist nahezu jede Pflanze giftig, ich hab geschrieben Parcelcus und Doris hat´s auf den Punkt gebracht. Würde man im Grundsatz jedes Pflänzle von der Liste hier aufgrund seiner vorhandenen Toxizität, ohne abzuwägen aus den Ausläufen entfernen... na dann guten Appetit für´s Vieh, weil dann gibt´s wirklich und endgültig nur noch Weidelgras
http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader....m?inhalt_c.htm
Lesezeichen