Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Wärmeplatte oder Strahler?

  1. #1

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256

    Wärmeplatte oder Strahler?

    Bisher habe ich immer normale Wärmelampen zur Kükenaufzucht verwendet. Jetzt habe ich gelesen, dass die Kükenplatten wesentlich weniger Strom verbrauchen - da ich den Strahler immer 5-6 Wochen an habe und eine 250 W Birne drin habe - überlege ich nun eine Wärmeplatte zu kaufen.

    Weiß einer ob sich das allein von der Ersparnis her lohnt? Und wenn ja - wo bekomme ich so eine Platte zu einem guten Preis?

    LG Angelika
    2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten

  2. #2
    Gast
    Gast
    Ich bin vor wenigen Tagen von Strahler auf Wärmeplatte umgestiegen nachdem unser Stromverbrauch bei der Lampe die Hölle war. Angeblich 250 Watt-Lampe, gefressen hat das Ding aber 16 (!!!) kw am Tag, also das Doppelte von dem was wir hier normal an Strom pro Tag überhaupt verbrauchen.
    Die Platte wurde binnen weniger Stunden von allen Küken akzeptiert und wird mittlerweile heiß geliebt. Nachts drunter, tagsüber drauf machen sich die Küken ihr Leben damit wie´s ihnen gerade in den Kram passt.
    Wir haben die Platte bei bruja gekauft: http://www.bruja.de/catalog/index.php?cPath=27_337
    Preis-Leistungsverhältnis stimmt würde ich sagen, wir haben die Kleinste mit 25 Watt und unsere Kükenbande (15 Stück, etwa 3 Wochen alt) passt da gemütlich drunter (naja, gerade noch so )

  3. #3

    Registriert seit
    13.01.2012
    Beiträge
    179
    Hallo Dipla,

    da wird wohl ein kleiner Ablesefehler vorliegen. Wenn die Lampe eine Leistung von 670 W hätte, wäre Dein ganzes Ställchen in die Luft gegangen. Zu jeder solchen Lampe gehört ein Steckdosendimmer für wenige Euro und für so wenige Küken brauchst Du von Anfang an sehr wenig Strom.
    mfg Memel

  4. #4
    Gast
    Gast
    Sag das meiner Wärmelampe, ich bin ja auch vom Glauben abgekommen.
    Wir hatten nen Infrarotstrahler 250 Watt, gefressen hat der aber wirklich 16kw/24h, durch ein geeichtes Strommessgerät bestätigt.
    Und ich kann leider sehr gut lesen, wir sind fast vom Stuhl gepurzelt als wir binnen 12 Tagen knapp 200kw verbraucht hatten.
    Nun vermuten wir das die Birne nen Hau weg hatte, das Messgerät hatten wir vom Stromanbieter ausgeliehen, das müsste ok gewesen sein

  5. #5

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256
    Themenstarter
    Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass der Strahler viel Strom verbraucht... wir hatten letztes Jahr drei Bruten und teilweise sogar 2 Strahler an - wir hatten dieses Jahr fast 400 Euro mehr Strom...und auch wenn wir vielleicht auch im haushalt etwas mehr verbraucht haben, wird ein großteil mit der Brutmaschine und den Strahlern zusammenhängen - ich habe auf jeden Fall jetzt eine Wärmeplatte bestellt. Mal sehen was die Stromrechnung im nächsten Jahr sagt.

    LG Angelika
    2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten

  6. #6

    Registriert seit
    06.06.2011
    Beiträge
    395
    Ich und vorallen meine Züchterkollegen bevorzugen bis zur 3 Woche Die Wärmeplatte und dan dunkelstrhler bis zur befiederung

  7. #7

    Registriert seit
    23.01.2011
    Beiträge
    791
    250W * 24h = 6000W also 6kw am Tag * 25cent = 1,50€ / Tag

    frage mich wie du auf 16kw kommst

  8. #8
    Gast
    Gast
    Zitat Zitat von mike0815 Beitrag anzeigen
    250W * 24h = 6000W also 6kw am Tag * 25cent = 1,50€ / Tag

    frage mich wie du auf 16kw kommst
    Und ich frage mich wie man so ne Frage stellen kann
    Wenn ich doch schreibe das unser Strommessgerät den übermäßigen Verbrauch der Lampe aufgedeckt hat die angeblich 250W hat, das aber niemals stimmen kann. Entweder 250W stimmen nicht, oder aber Lampe kaputt, oder aber ein Wink Gottes doch mehr Strom einzusparen, keine Ahnung. Die Lampe in´s Messgerät, das in die Steckdose = 15,94kw/24h Verbrauch. Ich hab das blöde Ding extra 48 Stunden laufen lassen um mir wirklich sicher zu sein.

    Und rechnen kann ich auch

  9. #9
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Ich habe mittlerweile 4 von denen mit Thermostat: http://www.heka-brutgeraete.de/store...7e4781e12c9eb3
    und bin sehr zufrieden.

    Zur Zeit habe ich 22 küken im Alter von 2 Wochen in einem Bauwagen und das bei den recht geringen Temperaturen (Nacht -2°, Tag um +5°). Die Wärmeplatte habe ich etwas schräg aufgestellt und darüber einen Karton gestülpt in den ich an einer Seite ein 15x15 cm großes Loch geschnitten haben. Die größte Ersparnis dabei ist der relatiev kleine Raum der warm gehalten wird, der Stall ist kalt und selbst bei +5° schaltet die Wärmeplatte immer mal wieder ab.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  10. #10

    Registriert seit
    23.01.2011
    Beiträge
    791
    das hört sich gut an hagen, ich habe die von bruja mit 40W oderso aber die kannste vergessen. in der anleitung steht man soll sie in einem raum mit mindestens 20°C verwenden und so ist es auch.
    ich hatte es bei 13°C versucht aber da wirds nicht recht warm unter der platte...

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wärmelampe oder Wärmeplatte
    Von Rene79 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 27.10.2014, 15:35
  2. Wärmeplatte oder Wärmelampe?
    Von Frida im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 25.03.2013, 14:30
  3. Wärmeplatte oder Wärmelampe?
    Von fabian85 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.07.2011, 10:56
  4. Glucke oder Wärmeplatte
    Von lueer im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.07.2009, 21:04
  5. Kükenheim, Wärmematte/Strahler?
    Von Federzwerg im Forum Wachteln
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.02.2009, 11:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •