Moin, nach langer Zeit melde ich mich mal wieder...
Wir haben ein Problem mit unseren beiden Gewächshäusern, die unseren 7 Hühnern jetzt als Stall dienen.
Es sollen aber noch ein paar (4)Legehennen (Eierproduktion muß angekurbelt werden :-)) dazukommen, bei 3 Hähnen....
Vorweg: Gewächshaus deshalb, weil erstmal keine Milben mehr, da nur Alu und Kunststoff und Betonfundament. Es bot sich auch einfach so an, weil unsere Gemüsezuchtversuche leider im Frust endeten. Und unseren Bauwagen für die Hühner hatten wir nach massivem Milbenbefall entsorgen müssen.
Die Hühner haben den jetzigen Winter mit -19 Grad ohne Probleme überlebt! In den Gewächshäusern sind (aus Holz?!) gebaute Nester, die im Winter zusätzlich mit Stroh und Heu ausgelegt werden. Zusätzlich darüber Sitzstangen, die aber eigentlich nicht angenommen werden.
Die Häuser haben je eine Größe von 2x1,60 Metern, Höhe mit Spitzdach 1,90 Meter, vorne je 1 Schiebetür.
Freilauf für die paar Hühner sind 5000qm und der Garten, sie benutzen die Häuser eh nur zur Nacht, selbst bei Schnee und Regen sind sie meist draußen.
Nun zum Problem:
Da die dünnen Stegplatten nun mal lichtdurchlässig sind und auch den Schall nicht oder fast gar nicht absorbieren, geht uns (nicht den Nachbarn) das nächtliche Gekrähe der Hähne langsam auf die Nerven....
Abends sind sie kaputt und schlafen erstmal, oft geht ab 1 Uhr das Gekrähe schon los. Noch schlimmer morgens ab 1/2 5 Uhr.
Wir möchten gerne an den Gewächshäusern festhalten, möchten aber das Ding irgendwie dunkel machen bzw. verkleiden, bloß die Ideen fehlen im Moment...
Das ganze muß dann natürlich auch windsicher sein!
Gerade fällt mir ein, das man ev. von außen auf die Platten Dachpappe kleben könnte, macht zumindest erstmal dunkel?! Und man könnte die Clipse, die die Stegplatten halten, weiter verwenden.
Über Gedanken oder Ideen würden wir uns echt freuen.
Gruß Liane & Dieter
Lesezeichen