Hallo,
so, hier meine ersten Anfängerfragen...
Meine vier Küken sind jetzt 7 Tage alt, soweit super fit, fressen gut und mittlerweile machen sie auch außerhalb ihrer Kükenkiste die Gegend unsicher.
Ich hab gelesen, dass man Küken auch ein Sandbad anbieten sollte und hab zu diesem Zweck Sand aus dem Kindersandkasten geholt, im Ofen trocknen lassen und ihnen reingestellt - allerdings baden sie darin nicht, sondern fressen ihn lieber, und das mit beachtlicher Ausdauer, so dass es mir doch etwas unheimlich wurde, ich die Schale wieder rausgenommen habe und mir dachte, ich frag hier lieber mal nach, ob das so auch wirklich okay ist... ?
Und was kann ich da vielleicht noch dazumischen, dass die ganze Sache mehr staubt (mein Freund wird sich freuen, die Racker stehen in seinem Arbeitszimmer...) und sie wirklich zum baden animiert werden? Wär nicht grad Winter hätten wir einen wunderbar staubigen Hof... aber da ist jetzt überall Eis und Schnee drüber.
Es gibt ja auch Vogelsand in dem Muschelkalk drin ist. Wäre das für sie für die Kalziumversorgung besser? Oder langt es, wenn ich ihnen ein bißchen zermörserte Eierschalen ins Futter mische? (sie bekommen Kükenpellets, Haferflocken, zerriebenen Weizen, gekochtes Ei und ab morgen müsste auch mein "Weizengras" soweit sein, dass ich das erste Mal was Frisches für sie ernten kann)
Ich hoffe, ihr könnt mir mit meinen Neulingsfragen weiterhelfen (hab zwar die Suche benützt, aber irgendwie nicht so wirklich Antworten gefunden)
Liebe Grüße,
Jutta
Lesezeichen