Hallo.
Ich habe eine Frage und bin mir nicht einmal wirklich sicher, ob es eine Frage ist, über die man überhaupt nachdenken darf ...
Zuerst: Ich habe überhaupt keine Ahnung von der Haltung von Hühnern, Enten o.ä., dieses Forum bei meiner Suche im Internet nach der Antwort auf meine Frage entdeckt und hoffe, dass ich die Antwort hier vielleicht bekomme.
In unserer Nähe ist ein Teich, an dem ich eigentlich jeden Tag mindestens einmal vorbeilaufe. Seit Jahren tauchen dort im Fürhling immer Enten mit ihren Jungtieren auf. Mal sind es zwei Mütter (tut mir leid, wenn ich die richtigen Fachbezeichnunen nicht kenne) mit drei bis zehn Küken. Leider überleben immer weniger. Vorletztes Jahr schwamm auf dem Teich eine Mutter mit acht Küken, von denen eines sehr schwach aussah und nicht einmal über einen kleinen Stock im Wasser schwimmen konnte, den die anderen scheinbar nicht einmal bemerkt hatten.
In einem Anflug von purer Dummheit habe ich das Kleine mitgenommen und wollte es aufpäppeln - es konnte nicht einmal stehen, nicht gehen, nur ganz leise fiepsen - und ich hatte doch überhaupt keine Ahnung von soetwas! Habe mich im Internet versucht schlau zu machen. Leider vergebens, denn das Tier starb noch am selben Tag nur wenige Stunden, nachdem ich es mitgenommen hatte neben einem Teddy ... seitdem fühle ich mich schrecklich.
Letztes Jahr erschien wieder eine Mutter, mit zwölf Küken, der es scheinbar völlig egal war, wie nah die vorbeilaufenden Menschen ihren Kleinen kamen. Einige Zeit blieben es alle zwälf. Dann waren es elf, es wurden von Tag zu Tag weniger. Am Ende hat kein einziges überlebt, obwohl eigentlich keine Hunde in die Nähe des Teiches kommen.
Im Grunde haben noch nie alle überlebt - bis auf einmal, als eine Mutter nur drei Küken hatte.
Jetzt frage ich mich, wenn es dieses Jahr schon wieder so viele Küken sind, ob es barbarisch wäre sich darüber Gedanken zu machen ein solches mitzunehmen. Oder zwei (ich habe in der Suchfunktion geschaut, aber nichts dergleichen gefunden - jedoch, dass Enten alleine nicht glücklich sind). Ich würde, wenn das überhaupt moralisch denkbar ist, die Küken groß ziehen und dann wieder auf dem Teich aussetzten, wenn ich mir sicher sein kann, dass sie überleben.
Aber andererseits habe ich einfach sehr große Angst, dass ich vielleicht gerade das Küken "rette", das auch so überlebt hätte - oder das die Enten bei mir sterben. Ist es besser der Natur ihren eigenen Weg zu lassen oder darf man eingreifen?
Bitte antwortet mir wenn ihr wollt auch einfach mit "Ja" oder "Nein" zu der Frage, ob ich darüber nachdenken sollte soetwas zu tun. Ich gebe zu, dass ich mir noch nicht viele Gedanken gemacht habe, da ich auch denke, dass es verboten ist. Ich möchte einfach nur Gewissheit haben, da ich mich auch schlecht fühle, wenn ich zusehe, wie diese Entchen jedes Jahr sterben und dann tot im Teich liegen ... von mir aus könnt ich mich auch gerne darauf hinweisen, dass es natürlich verboten ist und auch barbarisch, dann habe ich jedenfalls Gewissheit, dass ich nichts in dieser Richtung tun kann und mich daher nicht schlecht fühlen muss.
LG,
Kayli
Lesezeichen