Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Wann kann die Eier zum Brüten nehmen?

  1. #1

    Registriert seit
    17.06.2008
    Ort
    Bei Steinfort
    Land
    Luxembourg
    Beiträge
    64

    Wann kann die Eier zum Brüten nehmen?

    Hallo,
    Kurze Einleitung, vor zwei Wochen wo es so kalt war hatte ich besuch vom Fuchs, er hat mir meine 20 Hühner verschleppt keines mehr lebendig!
    Nun würden mir meine Freunde Hühner leien damit ich mir wieder welche züchten kann. Da die Araucana bei uns in Luxembourg selten zu finden sind. Ich bekomme jetzt einen Hahn von einem Kumpel und 4 Hennen von einem anderen Freund , wielange dauert es bis die Eier befruchtet sind? Die Hennen haben seid 5 Monaten keinen Hahn mehr gesehen...
    Danke mfg

  2. #2
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Die ersten Eier sollten nach zwei bis drei Wochen befruchtet sein, aber eine gute Befruchtungsquote wird es erst nach 6-8 Wochen geben. In Fachbüchern steht das man Zuchtstämme 6-8 Wochen vor der Bruteientnahme zusammen stellen soll und die Zeit ist wohl auch realistisch, denn sie müssen sich ja erstmal bei Dir eingewöhnen und die Rangordnung fest legen.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  3. #3
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Schlimm, was dir da passiert ist !

    Aber ich finde es toll, dass du nicht aufgibst !
    Ich wünsch dir viel Glück mit den Neuen, auch wenn sie "nur " geborgt sind. Viele befruchtete Eier und viele neue Hühner !
    Liebe Grüße
    Doris

  4. #4
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Problem ist häufig, dass Junghennen sich zunächst nicht treten lassen oder der Hahn nicht weiß wie es geht. Das ist die Regel, wenn man einen Zuchtstamm aus Jungtieren im Winter zusammenstellt. Ein Althahn im Frühling wird sich nicht lange bitten lassen. So kann es unterschiedlich lange dauern, bis alle Hühner befruchtet sind.

    Wenn der Hahn eine Henne erfolgreich getreten hat, kann man ihre Eier nach ein bis zwei Tagen zum Brüten verwenden.
    L. G.
    Wontolla

  5. #5
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Zitat Zitat von maclarry Beitrag anzeigen
    Hallo,
    Kurze Einleitung, vor zwei Wochen wo es so kalt war hatte ich besuch vom Fuchs, er hat mir meine 20 Hühner verschleppt keines mehr lebendig!
    Nun würden mir meine Freunde Hühner leien damit ich mir wieder welche züchten kann. Da die Araucana bei uns in Luxembourg selten zu finden sind. Ich bekomme jetzt einen Hahn von einem Kumpel und 4 Hennen von einem anderen Freund , wielange dauert es bis die Eier befruchtet sind? Die Hennen haben seid 5 Monaten keinen Hahn mehr gesehen...
    Danke mfg
    In der Regel wird es so sein das die Hennen ein paar Eier legen und dann durch die Umstellung eine kurze Legepause machen, etwa 2 bis 3 Wochen. Wenn sie dann wieder mit dem Legen beginnen kannst du die Eier zum Brüten nehmen.
    Hier im Forum gibt es ja Experten, die an einem aufgeschlagenen Ei die Befruchtung erkennen, vielleicht kannst du die ja zu Rate ziehen. Also so lange täglich Spiegeleier bis sie befruchtet sind.

Ähnliche Themen

  1. Kann ich die Eier noch nehmen?
    Von merriebaer im Forum Das Brutei
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.04.2013, 13:44
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.04.2012, 19:36
  3. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.02.2012, 18:47
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.02.2012, 10:59
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.05.2009, 21:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •