Seite 2 von 10 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 98

Thema: Unser erstes Ei 2012 ist da..

  1. #11
    Avatar von Höckergans
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Felm
    PLZ
    24244
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.586
    Hmmm, meine Höckergänse denken noch nichtmal daran... Die Nester werden zu schlafen benutzt und vollgekackt, die Gipseier durch den Stall gekullert. Aber ich habe gestern die erste Tret-Trompete des Jahres gehört, aber vom treten hab ich noch nix gesehen. Mal sehen, letztes Jahr haben sie schon am 10.2. das erste Ei gelegt.
    LG Jan
    Life is too short, to milk ugly cows.

  2. #12
    Avatar von ahoeh
    Registriert seit
    22.04.2009
    PLZ
    56
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.040
    Jipii

    heute haben wir auch das erste Gänseei in diesem Jahr im Nest gefunden.

    @casendra dein Daumen drücken scheint ja Wunder zu wirken

    Viele Grüße
    Andrea
    Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt

  3. #13
    Avatar von Höckergans
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Felm
    PLZ
    24244
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.586
    Wenn die Gänse bei euch überall legen, dann wird es bei meinen wohl auch nicht so lange dauern
    LG Jan
    Life is too short, to milk ugly cows.

  4. #14
    Avatar von winnie23
    Registriert seit
    16.02.2005
    Beiträge
    1.510
    hab seit heute das 3. ei meiner steinbacher
    www.burenziegen.eu

  5. #15

    Registriert seit
    31.01.2012
    PLZ
    04838
    Beiträge
    36
    Meine Pommermixe haben vorgestern angefangen zu legen - allerdings kreuz und quer über den Hof verstreut... :-(
    Hab die 3 Eier eingesammelt und erstmal ins Nest gelegt. Sie decken sie auch fleissig zu, legen aber trotzdem irgendwo in die Landschaft. Kann ich die Mädels irgendwie dazu bringen in die vorgesehenen Nester zu legen?

  6. #16
    Avatar von ahoeh
    Registriert seit
    22.04.2009
    PLZ
    56
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.040
    Zitat Zitat von Inster Beitrag anzeigen
    Meine Pommermixe haben vorgestern angefangen zu legen - allerdings kreuz und quer über den Hof verstreut... :-(
    Hab die 3 Eier eingesammelt und erstmal ins Nest gelegt. Sie decken sie auch fleissig zu, legen aber trotzdem irgendwo in die Landschaft. Kann ich die Mädels irgendwie dazu bringen in die vorgesehenen Nester zu legen?
    Lege mal neben die vorhandenen Nester Heu als Material für den Nestbau. Das mache ich immer und es wird gut genutzt. Da wird dann ein gut gepolstertes Nest gebaut, alles schön zurechtgezupft wie es ihnen gefällt und dann legen sie in ihr Nest.

    Viele Grüße
    Andrea
    Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt

  7. #17
    Avatar von casendra
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Beiträge
    271
    Themenstarter
    Zitat Zitat von ahoeh Beitrag anzeigen
    Jipii

    heute haben wir auch das erste Gänseei in diesem Jahr im Nest gefunden.

    @casendra dein Daumen drücken scheint ja Wunder zu wirken

    Viele Grüße
    Andrea

    @ ahoeh
    Jipiehh, das freut mich!!!!!


    War grade quasi "live" dabei als Ei Nr 2 und Nr 3 gelegt wurden Also nur ein paar Meter entfernt. Erst is die eine Dame rein, dann die andere gleich hinterher, und kurz darauf gabs Ohrenbetäubenden Lärm!! Haben die Eier schön nebeneinander gelegt, die eine ins Nest, und die andere daneben. Die versucht sich wohl daneben auch noch was kuscheliges zu bauen,werd da gleich mal ne Trennwand ziehen.
    Junge junge, die Mädels haben sich genauso lautstark gefreut wie die Hühner. Daraufhin is natürlich die gesaaamte Truppe ganz aufgeregt in Stall gerast.
    Und erst die jungen Damen vom letzten Jahr. Die üben ja grad noch fleißig mit Nest bauen, aber so richtig wird das noch nix. Die sind alle hin maschiert und mussen gucken!!

    Viele Grüße,
    casendra

  8. #18

    Registriert seit
    31.01.2012
    PLZ
    04838
    Beiträge
    36
    Zitat Zitat von ahoeh Beitrag anzeigen
    Lege mal neben die vorhandenen Nester Heu als Material für den Nestbau. Das mache ich immer und es wird gut genutzt. Da wird dann ein gut gepolstertes Nest gebaut, alles schön zurechtgezupft wie es ihnen gefällt und dann legen sie in ihr Nest.

    Viele Grüße
    Andrea
    Die haben jede Menge Stroh, Heu und Schilf zur Verfügung, decken damit auch die Eier zu, wenn ich sie ins Nest verfrachte - aber in das verflixte Nest legen sie trotzdem nicht. Lieber mitten in den Hof aufs Pflaster, und da muss ich dann schneller sein als der Hund, der sein Glück über den Eiersegen nicht fassen kann

  9. #19
    Avatar von Norgefee
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Skiptvet
    PLZ
    1816
    Land
    Norwegen
    Beiträge
    18
    Jabbadabbaduuuhhh... meine beiden Damen mit den Löckchen haben auch schon 3 Eier...und das in Norwegen :-) Das allererste Mal... puuuuh ich bin nervös. Die sind ja noch kein volles Jahr alt, traten, klauten Heu und bauten Nester wie alte Profis... freufreufreu
    Jetzt such ich nur verzweifelt nach Toulouser-Eiern, die ich ihnen vielleicht unterjubeln könnte :-)

  10. #20
    Avatar von casendra
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Beiträge
    271
    Themenstarter
    @Inster
    Wo hast Du denn Deine Nester plaziert?
    Im Stall? Gehen sie sonst gerne in den Stall? Ist es da zu laut, oder zuviel "Durchgangsverkehr" oder zu dunkel, zu feucht, zu schmutzig, zu klein, oder..?? Irgendwas scheint Deine Gänse ja an dem angeboten Nest zu stören
    Beobachte sie mal, sie werden sicherlich durch die Gegend ziehen und nach einem geeigenten Platz für ein Nest Ausschau halten. Mal gucken sie hinter die Türe, hinter den Busch, in den Stall (wenn der gern angenommen wird), und dann bietest Du Ihnen da ein schönes Plätzchen an und schwupps gehts los mit dem Nestbau


    @ Norgerfee
    Toulouser scheinen grad ja irgendwie sehr beliebt zu sein, hab vorgestern ne Anzeige gesehen, da bot die jemand vor 10,- Euro das Stück an. Ich dachte echt ich kipp um
    Schade, jetzt ist die nicht mehr on. Hät die sonst zu gern hier mal verlinkt. Also sowas

    Oder findet Ihr das net zu teuer??
    Hab schon mal unter nem anderen thread gefragt: Was findet Ihr ist denn nen fairer Preis für so ein Gänseei. Zum Verzehr: 1-2 Euro hab ich da erfahren. Und schwupps gestern Abend sah ich dann 4,25€ für ein Mixei aus Höcker und Pommern + Versand zusätzlich. Und das wurde gekauft. Wow !!
    Will die wirklich jemand als BE nutzen?? Aber dann 4,25€ für nen Mix?? Oder doch nur zum Verzehr?? Also da bin ich echt immer wieder erstaunt!!

    Viele Grüße,
    casendra

Seite 2 von 10 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Unser erstes XL Ei
    Von Mate Kroate im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.10.2020, 04:51
  2. Unser erstes Hühnerhaus!!!
    Von Muggele im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.04.2014, 10:51
  3. Unser erstes Ei ist da :)
    Von MarleneMaus im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 04.12.2012, 00:19
  4. Unser erstes V!!!!
    Von Orpingtonfan im Forum Züchterecke
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 01.11.2010, 19:55
  5. Unser erstes Ei!
    Von Emma2002 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.06.2007, 14:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •