ja, jetzt sehe ich, süße blonde Kinder....![]()
![]() |
ja, jetzt sehe ich, süße blonde Kinder....![]()
Schön, das Frauchen auch mitliest! Liebste Grüsse an dein liebstes Frauchen!
Also zu den Bresse! Alles richtig! Legen gut und sind sehr wirtschaftlich!
Nur in den ganzen Jahren wo ich meine Bresse hatte (jährl. durchschnittl ca. 50.50 als Junghennen und Junghähne zum Schlachten und als Zuchtstämme dann noch mal ca. 6.20 dazu) da hatte ich noch nie einen agressiven Hahn! Im Gegenteil! Die sind sehr ruhig und super Kinderlieb!
Wenn man sich damit sehr viel beschäftigt, denn laufen sie sogar hinter den Kindern her und wollen mit ihnen spielen! Ok - Lach - bei mir waren es nicht die Kinder! Sondern die Grosskinder - von 12Mon. - 7 Jahren).
Und wenn die nicht überall hinkacken würden, denn wäre der Sandkasten zu 100% mit im Hühnerhof intergriet!
Okl - Ausnahmen gibt es sicherlich überall! Auch bei den Biedefelder und den Welsumer können mal bissige Hähne dabei sein! Das ist eben der Herdentrieb - sie wollen dann nur ihre Hennen schützen! Bei den Bielefelder hatte ich das sogar öfter mal! Aber immer erst im 2. Lebensjahr von den Hähnen!
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Hallo und auch von mir herzlich willkommen
eines vorab: zu den Hühnerrassen die ihr euch ausgesucht habt kann ich absolut nichts beitragen, kenne keine der Rassen wirklich , nie gehabt und nicht meine HühnerAber noch ein paar Überlegungen von mir als Mutter eines zweijährigen Sohnes, der begeistert mit bei ist:
- Zum Aufbau der Truppe: ihr habt genug Pdlatz, um jährlich 2-3 junge Hühner mit dazu zu nehmen. So haltet ihr die Gruppe jung und stellt Eiernachschub sicher. Also anfangen mit 5-6 Hühnern, nächstes Jahr 2 junge dazu, das Jahr drauf ebenso. Und im dritten Jahr würde ich darüber nachdenken, die "alten" zu schlachten. Hängt man besonders an einem Huhn kann das ja trotzdem bleiben. Rein rechnerisch bekommt ihr auf eure 250qm problemlos 25 Hühner. Da ist also kein Problem.
- Es spricht nichts dagegen, Hühner verschiedener Rassen zu halten. Also 2 Bielefelder, 2 Bresse etc. Ihr müsst euch also nicht zwangsläufig entscheiden
- Eine bunte Truppe hat den Vorteil dass ihr verschiedene Hühnerpersönlichkeiten in der Gruppe habt. Für meinen Sohn unerlässlich sind zb die Modernen Englischen Zwergkämpfer. Legen kaum Eier, für Fleischgewinnung völlig ungeeignet, aber es gibt keine besseren SpaßhühnerSind für jeden Quatsch zu haben und immer mit bei. Also laufen 2 Zwerge mit in der Truppe einfach nur zum angucken und Spaß haben.
- Wie wäre es denn mit bunten Eiern? Also zb weiße, grüne und schokobraune? Für Kinder in der Regel DER Hit... Und in einer bunten Truppe problemlos zu machen. 2 Bresse, 2 Marans, 2 Araucana und schon habt ihr zutrauliche Araucana und Bresse, bunte Eier, verschiedene Hühner.Es gibt soooooo viele Möglichkeiten, tobt euch aus
![]()
- - - Cubalaya - - -- - - Lütticher Kämpfer - - -
hein, wo hast Du deine bresse?
Ich hatte 5 Hähne letztes jahr und 3 davon waren agressiv schon mit 10 Wochen.
Gut dass du das schreibst, Murmeltier...Genau dazu wollte ich doch noch was schreiben, hab das aber total vergessen. Also gleich nachholen
Wegen Aggressivität der Hähne: wie gesagt, du euren auserwählten Rassen weiß ich nichts. Ich hab dafür im Gegenzug Hähne einer "Gattung Huhn", bei der die Hähne speziell auf Aggressivität selektiert wurden, nämlich Kämpfer und Kämpferartige. Gerade bei Lütticher Kämpfer war für mich anfangs der Hauptgrund gegen die Rasse, dass sie oft als aggressiv galt. Mit einem zweijährigen Sohn ein no-go... Ich habe es dann trotzdem gewagt und nie bereut. Klar, der Kurze ist nie allein mit 5kg Kämpferhahn, ohne jede Bedenken aber zb mit 3,5kg Orloff-Hahn (Kämpferartige). Das muss wirklich im Einzelfall entschieden werden. Beileibe nicht jeder Hahn einer angeblich aggressiven Rasse ist aggressiv und bei jeder noch so braven anhänglichen kuschel-puschel-po-frag mich nicht-Rasse kannst du an einen kämpferischen Vertreter geraten. Auch wenn 700g Bartzwerg sicher nicht so ernst zu nehmen sind wie 5kg Lütticher Kämpfer, wäre bei mir ein angreifender Hahn immer augenblicklich im Suppentopf.
Lasst euch von sowas nicht einschüchtern was die Rassewahl anbelangt. Wenn ihr wirklich einen Hahn wollt fragt einfach den Vorbesitzer über das Verhalten aus. Oder seht es euch vor Ort an. Ich würde meinen "Lütten" nicht missen wollen, und das wo ich wirklich lange mit mir gekämpft habe![]()
- - - Cubalaya - - -- - - Lütticher Kämpfer - - -
Oh ,
mit der Bresse scheint es ja ein Glücksspiel.
Der Ausbau des Bestandes ist ja schon fest eingeplant, aber gerade für den Anfang wollen wir erstmal nur eine Rasse haben.
Was später noch dazu kommt kann ich noch nicht sicher sagen, wenn ich hier im Forum stöber sehe ich immer wieder Member die Ihr ursprüngliches Ziel an Hennen schon übersprungen haben weil es Ihnen soviel Spass macht.
Was sagt Ihr den zum Sulmtaler?
Das ist die Rasse die wir in dem Beitrag gesehen haben.
LG Hühnergeneral
Ich habe gestern meinen jungen Lachshahn verkauft. Der neue Besitzer hat auch einen Bresse-Hahn, der relativ aggressiv ist. Natürlich ist alles möglich. Er brauchte einen neuen Lachshahn, weil der auch sehr aggressiv ist, und sein Söhnchen da gerne die Eier ausnimmt. Bei Lachsen ist das eher ungewöhnlich, aber offensichtlich möglich.
Sulmtaler finde ich persönlich prima, besonders die schicke Frisur der Damen hat es mir angetan, und auch die Weizenfarbe. Allerdings finde ich meine Lachshühner ganz besonders schön, sind auch Zwiehühner, und seeeeeehhhr zutraulich.
1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
Mitglied im GZV Osterode
Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....
Das ist oder war ja echt "nett" von deinen Bresse!!
Ich halte meine Bresse ganz normal mit meinen Hybriden und Seramas bei mir zu Hause!
Werde sie aber wohl abschaffen! - Machen mir zu viel Arbeit! Obwohl ich auch gut daran verdient habe!! Aber!!??
Aber mein Beruf geht vor! Und so werd ich wohl die ganze Hühnerzucht ein wenig reduzieren müssen.
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Sulmtaler sehen schön aus, ich habe davon 4 Hennen und zwei von denen "quatschen" mir immer die Ohren voll sobald ich den Auslauf betrete. Ist schon beeindrucken was ein Huhn so alles mitteilen will. Fliegen können sie allerdings auch sehr gut, aber nachdem ich einen Flügel beschnitten habe war schluß.
Im letzten Jahr hatte ich 25 Hähne der Rassen Bresse, Sussex, Sulmtaler, Marans, Brahma, Araucana, Bielefelder und Amroc. Die meisten Hähne sind mit 6 Monaten geschlachtet worden, nur die Brahma und je ein Sussex, Araucana und Bielefelder habe es bis 2012 geschafft. Jetzt nach der Bruteigewinnung lebt nur noch der Sussex. Da war nicht ein Hahn dabei der agressiev gegen den Menschen wurde, klar werden Hähne mit der Geschlechtsreife gegeneinander agressiev. Bresse und Sulmtaler werden sehr früh geschlechtsreif und mußten daher auch sehr früh geschlachtet werden da sie sich mit den andere Hähnen nur noch gekloppt haben, aber keiner ist gegen einen Menschen gegangen. Die Brahma dagegen waren mit neun Monaten immer noch nicht wirklich geschlechtsreif, aber irgendwie sind die auch vollkommen unwirtschaftlich.
Ich denke das wirkliche wesen eines Hahns läßt sich erst mit gut einem Jahr erkennen und dann auch nur wenn er eine eigene Herde hat die er führt. Fehler kann man natürlich auch in der Haltung machen, wer sich von einem Hahn einschüchtern läßt der hat verloren und sollte ihn dann möhlichst schnell schlachten.
Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner
Vielen Dank für die vielen netten Antworten,
haben uns auf alle fälle schonmal weitergebracht.
Werden im Mai/Juni den Ausbau incl. Auslauf in Angriff nehmen und bis dahin uns auch für eine Rasse engültig entschieden haben.
Wir werden es euch auf alle fälle hier wissen lassen.
Danke nochmal für die nette Hilfe
Lesezeichen