Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Küken kann nicht richtig laufen!!

  1. #1

    Registriert seit
    16.11.2010
    Ort
    Oberösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    182

    Küken kann nicht richtig laufen!!

    Liebe Leute, am Samstag ist meine erste Kükenration dieses Jahres gekommen. Von 63 Eiern sind 41 Küken geschlüpft. Am ersten Tag ist gleich 1 Küken gestorben. Wahrscheinlich war es zu schwach. Aber jetzt zum Thema: Eines der Küken kann nicht richtig laufen. Die äußere Zehe ist unter die andren Zehen gebogen. Das ist an beiden Beinen der Fall. Aber bei einem Bein siehts echt schlimm aus, da das Küken mit dem Kniegelenk am Boden liegt und sich robbend vorwärts bewegt.
    Was soll ich nun tun ?? Das Küken erlösen?

    1) So sieht das Beinchen aus.
    2) So liegt das arme Tierchen am Boden.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2

    Registriert seit
    24.12.2011
    Ort
    Neustadt a. Rbge
    PLZ
    31535
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    37
    Also, ich persönlich würde das Tierchen erlösen.

    Warum? Um die Zehe zu richten müsstest du sie entweder brechen oder irgendwas basteln, um die Zehe wie mit einer Zahnspange in die richtige Position zu bringen. Das dauert - und die Zeit könnte das Küki sich nicht fortbewegen. Nicht allein zum Wasser, nicht zum Futter, nicht einen Schritt vor, um nicht in der eigenen Schitte zu liegen. Ob das noch Lebenswert ist? Sicher nicht.
    Ich würde es über die Regenbogenbrücke gehen lassen. Es würde sich nur quälen.
    Achtung! Wissbegieriger Neuling! Stellt dumme Fragen!

  3. #3
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    schau ganz vorsichtig, ob Du die fehlstehenden Zehen in die richtige Stelleng positionieren kannst. geht das, würde ich das mit Tapen fixieren. Wahrscheinlich kann es dann schon besser stehen. Aber vorsichtig, die Knöchelchen sind dünn und noch weich.....

    Jetzt suche ich wie immer freddy`s super paddel tape bei Spreizfuss, wer hilft mir...?
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  4. #4

    Registriert seit
    05.02.2012
    Ort
    Hergatz
    PLZ
    88145
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    41
    also eigentlich solltest du das tier erlöse weil das herumrobben nur eine qual für es ist und es keine besonders großen chancen zum weiteren überleben hat

  5. #5
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Auf dem Bild kann man leider wenig erkennen.
    Ich hatte im letzten Jahr auch Küken mit krummen Zehen, wenn er sich bewegen läßt kann man die in dem alter sehr gut schienen. Schneide ein kleines stück Pappe aus (Fußgröße des Kükens) lege das unter den Fuß und klebe von oben Pflaster drauf. Da geht am besten zu zweit aber richtig fixiert ist er nach ein paar Tagen wieder topfit. Wenn das nicht geht solltest Du ihn erlösen, bei uns hat es aber geklappt und sie haben wenigstens noch einen guten Braten ergeben.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  6. #6
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    yep, ich habs gefunden, schau hier
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  7. #7
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy!

    Ich habe aus aktuellem Anlass mal eine Frage, wollte dafür aber keinen neuen Thread aufmachen:
    Bis zu welchem Alter kann man Zehen durch Tapen etc. korrigieren? Ist ca. 20 Wochen zu alt? Habe heute/ gestern auf dem Kleintiermarkt in Kirchen eine farblich wunderschöne Niederrheiner Gelbsperber- Henne erstanden, die auch körperlich fit und geistig wach wirkte. Was ich nicht sah, waren die Füße...
    Der Verkäufer war nicht weiter "verdächtig", ganz ruhig und besonnen, packte die Henne souverän, zeigte Kloake, Nase und dergleichen, Füße fielen da auch nicht negativ auf, und so nahm ich sie freudestrahlend. Prächtige Junghenne, wunderbar...
    Zuhause aber dann, als sie aus dem Karton hopste, der Schreck.
    An einem Fuß die mittlere und äußere Zehe mittig nahezu im rechten Winkel abgeknickt, es sieht (bitte den Ausdruck zu entschuldigen, aber er ist bildhaft) aus wie ein halbes Hakenkreuz... Sie kann damit laufen und auftreten, aber bei jedem Schritt, bei dem sie ja das Bein anzieht, ziehen sich auch die Zehen ziemlich quasimodo- artig zusammen.
    Abgesehen davon, dass ich es zum Brechen finde, dass man scheinbar wirklich keinem Verkäufer auf einem Kleintiermarkt vertrauen kann, dass er einwandfreie Tiere abgibt (ist jetzt das dritte Mal, dass wir zumindest teilweise in die Röhre kucken), würde ich nun gerne wissen, ob man das mit dem Tapen auch bei ihr noch versuchen kann/ sollte. Die Zehen sind auf alle Fälle noch flexibel, also eventuell noch zu richten?

    Grüße, Andreas
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  8. #8
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Hu

    ich kann mir eigentlich nicht vorstellen dass die Flexibilität über die eines normal gestellten Fusses hinausgeht, dafür ist sie meines Erachtens zu alt. Ich habe ein Zwerglachshennchen, bei dem es ähnlich aussieht, das liegt aber bei ihr daran, dass die Fussohle durch die Krümmung keinen richtigen Gegendruck auf dem Boden hat und somit der Sehnenreflex, der ja eigentlich zum Halt auf dem Ast gedacht ist, ungehindert greift, obwohl da nichts zu greifen ist. Der Reflex tritt normal bei Winkelung des Beines in Aktion, also dann, wenn der Vogel auf einem Ast landet.
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  9. #9
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Guten Morgen!

    Ja, mit Flexibilität meinte ich halt so die normale Beweglichkeit, wollte sagen, dass es noch keine kaum mehr bewegliche "Gichtklaue" ist, wo sicher alles zu spät ist. Also ist Richten eher nicht mehr drin?
    Kommt Dein Lachshühnchen denn gut damit zurecht? Und wie alt ist es?
    Ich mache mir halt auch Gedanken, wie das wird, wenn sie älter ist. Kann die Haut an den Zehen denn verhornen, so dass Scharren nicht irgendwann dazu führt, dass sie auf blutigen Stumpen läuft, vor allem, weil Niederrheiner ja auch etwas korpulenter werden?

    Ich weiß, viele Fragen, und ich danke Dir sehr für die Hilfe =), aber weisst Du denn auch, wie das entsteht? Aufzucht auf Gitterböden oder glatten Böden, wo, wie Du schon sagtest, die Zehen nicht den normalen Halt finden? Oder wie in einem anderen Thread zum Thema gesagt, Inzucht?
    Finde die Sache insofern höllisch blöd, weil die Henne eigentlich auch zur Zucht sein sollte, was ich nun wohl knicken kann ...

    Lieben Gruß, Andreas
    Geändert von Okina75 (04.06.2012 um 07:43 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  10. #10
    Poulette Avatar von Vianne
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    604
    Das tut mir leid, Andreas.
    Kann es sein, dass die Füße gebrochen sind?
    Also dass sie sich auf dem Transport verletzt hat, und keine Fehlstellung hat?

    Übrigens ist unsere Zwerghenne Footloose komplett fußlos, sie hat nur je einen Stumpen, wie so manche Tauben.
    Leider hat der Vorbesitzer sie auch noch höllisch beschnitten, so dass sie es wirklich nicht leicht hat.
    Ich setze sie morgens raus ins Gras und hole sie abends wieder in den Stall, sie frisst gut und wuselt zwischen den anderen Hühnern durch, die sie irgendwie gar nicht mobben.
    Sie ist auf ihre Art voll akzeptiert und legt zuverlässig jeden zweiten Tag ein schönes kleines Eichen
    Grüße von Vianne
    Je größer der Pfau sein Rad schlägt, desto besser sieht man seinen Arsch!
    0,6 LH-1,2,2 Brahma-0,0,13 Hamburger Silberlack
    0,4,9Bresse Gauloises blanches-0,0,4Höckergänse

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 27.05.2015, 22:00
  2. Küken kann nicht richtig laufen
    Von Bunte Eier im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.10.2014, 08:15
  3. Küken kann nach einem tag nicht mehr richtig laufen.
    Von Comedian im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 03.10.2014, 02:58
  4. Kücken kann nicht richtig laufen
    Von Moritz Lacinik im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.06.2014, 09:28
  5. emma kann nicht mehr richtig laufen
    Von frieda-cochin im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 11.06.2012, 23:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •