Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 42

Thema: Geschäftspraktiken King Suro von Rcom

  1. #31
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Und Dein Brüter kann weder waschen noch einen Prozeß visualisieren. Meiner kann wenigstens letzteres.
    Hallo Wontolla,

    da ich eine vernünftige Waschmaschine habe, brauche ich keine Brutmaschine, die das mit übernimmt. Ich habe auch nicht so hohe Ansprüche an meine Brutmaschine, wie Du sie offensichtlich hast. Für mich ist die Visualisierung von Prozessen unwichtig. Das Einzige was für mich bei einer Brutmaschine zählt, ist das Brutergebnis, möglichst wenig Arbeitsaufwand während der Brut und die Kapazität des Brüters. Ich denke bei diesen, für mich wichtigen, Kriterien kann meine Brutmaschine, eine SV 460 F in Sonderausführung mit 3 Stammschlupfhorden der Firma Hemel, mit Deinem King Suro locker mithalten.

    MfG

    Ernst Niemann

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  2. #32
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    @ Redcap
    Nein, sauber ist sauber, das bekommen auch die anderen hin.
    Aber die Verarbeitungsqualität ist schon eine andere. Wo Siemens und Co Plastik einbauen ist bei Miele teilweise Metall verbaut. Beim Gewicht kann man auch den Unterschied erkennen: während eine gewöhnliche Maschine um die 70 kg wiegt, wiegt eine Miele ca. 100 kg.
    Zu anderen hat auch nur die Miele die Wabentrommel.
    Aber jedem das seine. Ich halte den Mehrpreis für gerechtfertigt, zumal mir auch deutsche Qualitätsarbeit was wert ist, aber zweifelsfrei haben auch die günstigeren Anbieter ihre Vorteile/ Daseinsberechtigung.

  3. #33
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Zitat Zitat von Ernst Beitrag anzeigen
    Hallo Wontolla,

    Für mich ist die Visualisierung von Prozessen unwichtig. Das Einzige was für mich bei einer Brutmaschine zählt, ist das Brutergebnis, möglichst wenig Arbeitsaufwand während der Brut und die Kapazität des Brüters. Ich denke bei diesen, für mich wichtigen, Kriterien kann meine Brutmaschine, eine SV 460 F in Sonderausführung mit 3 Stammschlupfhorden der Firma Hemel, mit Deinem King Suro locker mithalten.
    Ich begrüße die Einsicht, dass nicht alle Züchter die gleichen Anforderungen an Brüter stellen. Der King Suro ist auch nicht schlecht, für meine Präferenzen aber ebenso ungeeignet wie jeder Hemel.
    Mein Brüter: r-com 20pro USB
    L. G.
    Wontolla

  4. #34
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Ich begrüße die Einsicht, dass nicht alle Züchter die gleichen Anforderungen an Brüter stellen.
    Hallo Wontolla,

    schön dass wir uns wieder einig sind. Wenn wir uns dann auch noch darauf einigen können dass, egal ob USB-Anschluß oder nicht, für alle Züchter die oberste Priorität ein optimales Brutergebnis seien sollte, dann ist die Welt wieder in Ordnung.


    Glaubt Ihr wirklich, dass andere Maschinen nicht sauber Waschen?
    @ Redcap
    Nein das glaube ich nicht. Natürlich wird ws auch andere Maschinen geben, die sauber waschen. Ich habe lediglich den Standpunkt vertreten, dass es durchaus (auch ökonomisch) Sinn machen kann das teurere Prdukt zu wählen. Ob die nächste Maschine auch wieder 25 Jahre hält, kann ich noch nicht beurteilen. Das werde ich dann sehen. Ich hoffe es zumindest. Meine Frau ist auf jeden Fall immer wieder von ihrer neuen Maschine begeistert. Sie sagt immer "die spricht mit mir". Dadurch dass die Maschine zu den verschiedenen Verschmutzungsgraden Vorschläge zum Waschprogramm, zu Waschmittel und Fleckentfernermitteln macht, hat sie aus Kleidungsstücken alte Flecken wieder herausbekommen, die die Privileg nicht geschafft hat. Abgesehen davon scheint sie mit der Wäsche wesentlich schonender umzugehen. Denn im Gegensatz zur Privileg, sind in der Miele kaum Fasern im "Flusensieb".
    So, ich denke nun sind wir aber genug vom eigentlichen Thema abgeschweift.

    MfG

    Ernst Niemann

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  5. #35
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Naja ... bei Brutmaschinen gibt es auch Flusen ... zumindest im Schlupfgerät.

  6. #36

    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    St.Peterzell
    PLZ
    9127
    Beiträge
    3
    Also bitte, deutsche Geflügelfreunde. Rcom bietet die besten Geräte Brutapparate auf dem Markt mit 3 Jahre Garantie an.
    Ich bin selbst Händler von Rcom in der Schweiz und kann eure Problem nicht vestehen. Bestellt doch einfach bei uns in der Schweiz, hört auf zu jammern. Ihr habt ja Internet, selbst aus Korea ist ein Ersatzteil in einer Woche hier!!
    Persönlich haben wir mit Rcom die besten Bruterfolge erziehlt! Enten,Hühner, Wachteln einfach Super!

  7. #37
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Ich habe inzwischen drei Brutgeräte von r-com und bin damit mehr als zufrieden. Ich habe auch schon mal ein Teil beim Wachtelshop in der Schweiz bestellt und kann nicht klagen. Was ich im vorhergehenden Beitrag vermisse, ist ein Link zu einem Händler in der Schweiz und Internetaktivitäten des oder der Schweizer Händler, die so gestaltet sind, dass man bei Google auch fündig wird wenn man nach einem Ersatzteil sucht.
    L. G.
    Wontolla

  8. #38

    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    St.Peterzell
    PLZ
    9127
    Beiträge
    3

    Daumen hoch! Rcom Brutapparate

    Solltet ihr bei eurem Importeur keine Teile für Rcom erhalten, so kann ich es hier versuchen.
    Ist aber sicher teurer als bei euch in Deutschland.
    www.brutapparate-shop.ch

  9. #39

    Registriert seit
    08.01.2013
    Beiträge
    49
    Zitat Zitat von Philipp123 Beitrag anzeigen
    Wenn man einen Brüter im Ausland oder gebraucht kauft bekommt man beim Deutschen Vertragshändler keine Zubehör oder Ersatzteile! Unglaublich aber wahr!
    Zitat:
    ich habe nicht nur die komplette RCOM-Produktpalette sondern auch alle Zubehör- und Ersatzteile für alle Modelle auf Lager und führe natürlich auch Reparaturen für diese Brüter in Deutschland durch.

    Leider kann ich Ihren Namen in meiner Kunden-Kartei nicht finden. Darum möchte ich Sie bitten Zubehör- und Ersatzteile bei dem Händler anzufragen der Ihnen den Brüter geliefert hat. Es muß sich demnach um einen ausländischen Lieferanten handeln.....

    Es gibt einen Verkäuferschutz für jedes Land an den ich mich, laut schriftlichem Vertrag, halten muß.

    in einem schweizer Online-Shop kann man Ersatzteile bestellen - allerdings liefern die nicht nach Deutschland (ich habe Glück, da ich grad an der Grenze wohne ;-) )

  10. #40

    Registriert seit
    18.11.2012
    Beiträge
    175
    You can fool some people sometimes but you can`t fool all the people all the time

Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Rcom King Suro 20
    Von keferl im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1478
    Letzter Beitrag: 19.01.2025, 18:42
  2. RCOM King Suro Ersatzschlauch
    Von inviolate im Forum Kunstbrut
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 13.12.2022, 21:14
  3. RCOM King Suro 20??
    Von mirko_ im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.05.2014, 13:52
  4. Rcom King Suro Brutwerte?
    Von Matze7 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.03.2013, 14:53
  5. Rcom King Suro 20
    Von Garry im Forum Kunstbrut
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.05.2010, 08:32

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •