Seite 4 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 53

Thema: Was ist das? Legedarmvorfall?

  1. #31
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323
    Themenstarter
    Hallo Leute,

    der besagten Henne ging es heute auf einmal sehr schlecht. Ich bemerkte das schon am morgen, doch ich musste zur Arbeit. Heute abend ertatsete ich bei ihr einen prallen Kropf. Ich drückte ihn und aus ihrem Schnabel schoss eine übelriechende Brühe, fast wie erbrochenes, aber farblos.

    Ich habe solche TSO-Tabletten 80 da (für Hunde, die hatte ich mal für eine kranke Henne). Kann ich ihr die geben (Dosierung war immer 1/4 Tablette pro Huhn und Tag). Hier gibt es leider keinen kundigen TA. Was kann ich machen?

    Besorgte Grüße
    Phönix
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

  2. #32
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Hi Phönix,

    das Präparat ist ja u.a. gegen bakterielle Infekte des Gastrointestinaltrakts, wird auch vom Huhn recht gut vertragen.

    Normalerweise starte ich bei solchen Symptomen erstmal mit leichter Desinfektion des Bereiches, da das Huhnchen aber schon wackelig ist, würde ich TSO geben. Letztendlich wirkt das auch nochmal auf den lädierten Legedarm, falls da noch etwas lauert.....

    Sollte es gut anschlagen, mach danach unbedingt einen Aufbau der Bakterienflora mit bird bene bac oder ähnlichem. Sie ist einfach zu anfällig
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  3. #33
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323
    Themenstarter
    Danke piaf,

    puh, ich hoffe es wird wieder. Du hast mir immerhin schon so viele Hühner gerettet...

    Ansonsten hätte ich nämlich nur noch Baycox da und ich glaube das würde a) nichts bringen und b) den Darm zerfressen.

    LG Phönix
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

  4. #34
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Ansonsten hätte ich nämlich nur noch Baycox da und ich glaube das würde a) nichts bringen und b) den Darm zerfressen.
    das wirkt zu speziell, hilft nicht gegen bakterielle Infekte, das hier mit dem Kropf geht eher in die Bakterien Richtung.
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  5. #35
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323
    Themenstarter
    Gut,

    Ich werde sie gleich morgen früh separieren.

    Ja, seit der Sache ist sie sehr anfällig, was die Verdauung angeht. Ich habe zwar ein besonderes Auge auf sie, aber das ging jetzt ganz schnell.

    Du solltest dir vielleicht einen Untertietel (wie ich Fräulein Flauschig) zulegen, aber sowas wie HüFo-Krankenschwester oder HüFo-Notdienst.

    Ich hoffe ich kann mich irgendwann mal persönlich bei dir bedanken!

    LG Phönix
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

  6. #36
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    genau, die Hühner-Ambulanz, dann bräuchte ich aber noch ein Huhn mit Blaulicht

    hoffentlich hilft TSO dem Huhnchen.....
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  7. #37
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323
    Themenstarter
    Schau mal bei Gelegenheit ins Hühner-Café.

    Meine liebste Henne machte heute schon einen etwas besseren Eindruck. Zumindest hat sie wieder gefressen.

    LG Phönix

    EDIT: Noch etwas: Wie dosiere ich denn dieses bene Bac? Ich habe hier eine Großpackung gefunden. Hält die ne Weile? Und wie ist es dann mit Wartezeiten auf Eier?
    Geändert von Phönix (29.03.2012 um 17:51 Uhr)
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

  8. #38
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    ich habe schon mal im Cafe geschaut.......melde mich da gleich wieder

    soweit ich weiss gibt man bbb Pulver ein gutes Gramm je 500-1000g Körpergewicht, 1/2 Teelöffel ist so etwa 1,2g

    Wartezeit wüsste ich für bbb keine
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  9. #39
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323
    Themenstarter
    Da steht ja was von wegen "Nicht für Tiere benutzen, die der Gewinnung von Lebensmitteln dienen", aber die wird wohl eh erst mal ne ganze Weile ausfallen. Ihr ging es meines Erachtens heute schon etwas besser. Heute abend hatte sie jedenfalls keinen Blähkropf. Dafür war der bis oben hin voll mit Futter. Ich denke aber das verdaut nicht richtig und sie hat zu viel gefressen. :/ Momentan bekommt sie Quark, Probiotischen Joghurt (ab morgen), Haferflocken und das übliche Futter. Ich ahbe heute auch ein wenig Traubenzucker in das Trinkwasser gemacht.

    Ich habe hier noch Bactisel -HK. Könnte ich ihr das so lange geben, wie ich auf das Bird bene bac warte?

    LG Phönix
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

  10. #40
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Bei bactisel wirken Enterokokken, ich glaube die werden erst im Dünndarm aktiv, während laktobazillus acidophilus und Co. auch schon im Kropf agieren

    meines Wissens sind weder die Enterokokken noch Laktos in dieser Produktform für Menschen in irgendeiner Weise bedenklich, trotzdem ist es nach Lebensmittelrecht nicht zulässig, deswegen stehts zwangsläufig drauf.

    Kannst Du ihr Futter dosierter geben,dass es nicht zur Stenose kommen kann? Bei Kropfentzündungen besteht die Gefahr, dass die Peristaltik lahmt
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

Seite 4 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Legedarmvorfall
    Von Nicojulia im Forum Enten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.07.2022, 10:23
  2. Legedarmvorfall - gelbes Fleisch?
    Von Giggady im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.05.2022, 21:10
  3. Tod durch Legedarmvorfall
    Von Andi136 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.04.2021, 11:51
  4. Legedarmvorfall - was für Futter?
    Von Melli 2 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.07.2016, 01:35
  5. Legedarmvorfall ??
    Von Froschkonig im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.05.2010, 21:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •