Hallo
Hab gerade in den Nachrichten gehört, auch in Manheim wurde eine Wildente mit h5n1 gefunden. Mist sind "nur noch" ca. 300 km von uns.
Jetzt fängts an eng zu werden.....
GrußGruß
![]() |
Hallo
Hab gerade in den Nachrichten gehört, auch in Manheim wurde eine Wildente mit h5n1 gefunden. Mist sind "nur noch" ca. 300 km von uns.
Jetzt fängts an eng zu werden.....
GrußGruß
In Mannheim wurde das Virus zum ersten Mal in einem Ballungsgebiet nachgewiesen. Fundort war glaube ich in der Nähe von einem Parkplatz eines Chemieriesen.Ich wollte mich eigentlich nicht verrückt machen la
ssen aber Mannheim sind nur noch 100 km von uns entfernt![]()
![]()
1A Schwätze
Hallo,
sehen wir es so : Es wird jetzt öfter vorkommen das uns solche Meldungen erschrecken. Es wird noch einiges an städte dazu kommen. Wir müßen eben darauf gefaßt sein und hoffen das es nicht im Nutzgeflügel auftritt !Aber lasst euch nicht verrückt machen...
Liebe Grüße von Micha
was lange braucht, wird auch gut !
Hallo, ich versuche auch, mich nicht verrückt zu machen, wenn ich allerdings Möwen über meinen Garten fliegen sehe, oder irgendwo Wildenten, bekomme ich doch schon ein mulmiges Gefühl. Leider wird von den Medien auch sehr viel aufgebauscht. Habe heute in der Zeitung gelesen, das Haufenweise Leute ihre Wellensittiche und Katzen im Tierheim abgeben, nur wegen der Vogelgrippe. Ein hoch den echten Tierliebhabern.
Stef
Unsere größte heldentat besteht nicht darin, niemals hinzufallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen, wenn wir gestürzt sind
Es wird überall gefunden werden, denn dieser Virus ist schon seit ewigen Zeiten überall, mindestens jedoch seit 6 Monaten, und noch nicht einmal gab es mit H5N1 infiziertes Nutzgeflügel, obwohl die Freilandtiere den Winter über alle draussen waren!
Gerrit
=^..^=
Nun hat die Vogelgrippe auch an die Stadtmauern von Berlin angeklopft. (potsdam) . Bei der havelländischen Seenplate mit all ihren Vogelreichtum werden die Berliner sich warm anziehen dürfen![]()
Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "
Hallo,
... und heute stand auch in der Zeitung wie behördlicherseits auf den VG-Fall in Mannheim ( dem ersten Fall in einer Großstadt) reagiert wird:
Aus meiner Erinnerung:
1. Bekanntgabe, damit es auch alle wissen.
2. Einrichtung einer Sperrzone, das heisst anbringen von Schildern "Hühnerpestzone"
3. und das war´s schon und alles weiter als wäre nichts gewesen. eeeeh strenge Beobachtung natürlich.
Kommentar der Stadt: Wildvögel lassen sich halt nicht reklementieren.
Wenn größere Ballungsgebiete betroffen werden wie oben, auf dem flachen Land da sind die Behörden noch voll im Soll....
Und genau so wird es künftig wohl überall gehandhabt werden.
Warum wohl wurde auf Rügen die Bundeswehr abgezogen? Keine toten Vögel mehr gefunden und im übrigen sinnloses Geschäft, da längst weiterverbreitet.
In Mannheim ist hauptsächlich das Riesenareal von BASF, der Hafen ( + Friesenheimer Insel) und Teile der Stadt von Mannheim und Ludwigshafen betroffen. Es gibt dort so gut wie keine Hühnerbestände .... ausser ein paar Zuchtanlagen von Kleintierzüchtern ... und die erwischt es natürlich voll.
Grüße Peter
Hi,Original von Dalmi
Hallo
Hab gerade in den Nachrichten gehört, auch in Manheim wurde eine Wildente mit h5n1 gefunden. Mist sind "nur noch" ca. 300 km von uns.
Jetzt fängts an eng zu werden.....
GrußGruß
ich will dich ja nicht beunruhigen, aber es sind leider keine 300km sondern nur 130 km.
Hoffen wir das die Vogelgrippe einen großen Bogen um uns macht. Zum Glück haben wir keine Teiche oder Seen in unserer unmittelbaren nähe.
Hallo,
Zitat:
Hoffen wir das die Vogelgrippe einen großen Bogen um uns macht. Zum Glück haben wir keine Teiche oder Seen in unserer unmittelbaren nähe.
Schön wär´s. Ich aber habe gleich 3 ganz schön große Tümpel in meinem Kaff, so groß dass im Sommer der ganze Landkreis plus Nachbarkreise zum baden herrauscht, wir verlangen nämlich keinen Eintritt!
Im Moment schwimmen da ein Schwanenpaar mit seinem letzjährigen Jungen, ca. 200 Stockenten und nochmals ca. 200 andere Wildenten und Bleshühner etc. und eine ganze Reiherkolonie wohnt auch noch da....
... und ich mit meinen Seidis auch. Nicht im/am See, sondern im Kaff.
Und unsere Zuchtanlage ist auch nur ein paar hundert Meter entfernt...
Halleluja sprach der Herr ...und man gehe wieder sonntags in die Kirche um Fürbitte zu halten.
Grüße Peter
halloOriginal von Nyckelpiga
Es wird überall gefunden werden, denn dieser Virus ist schon seit ewigen Zeiten überall, mindestens jedoch seit 6 Monaten, und noch nicht einmal gab es mit H5N1 infiziertes Nutzgeflügel, obwohl die Freilandtiere den Winter über alle draussen waren!
Gerrit
chook hat es ja schon in einem anderen thtread gepostet..der erste dokumentierte ausbruch des H5N1 in irland datiert mit 1959 !!! und sogar damals wurde festgehalten das es kein neues virus ist
denke kaum das sich das virus inzwischen versteckt gehalten hat um uns alle jetzt zu bedrohen
grüsse
Tina
oder wie ist der schöne spruch der feuerwehr..*heiliger florian beschütz unser haus zünd das des nachbarn an!!*
*Märchen erzählen Kindern nicht, dass Drachen existieren. Kinder wissen um deren Existenz. Märchen erzählen Kinder, dass man Drachen töten kann.*
Gilbert Keith Chesterton
Lesezeichen