soooo, jetzt bin ich mal wieder dran. da ich zur zeit gar kein glück habe, hat es jetzt meine heißgeliebte ramazotti erwischt. letzte woche habe ich gesehen, dass ihr auge zugeklebt ist. ich habe es mit abgekochtem wasser aufgeweicht und geöffnet. die nickhaut war geschwollen und es war zäher eiter drin.
habe den eiter entfernt und auf anweisung meiner tä eine kombisalbe aus antibiotikum und cortison reingetan. das hab ich jetzt eine woche gemacht. leider bessert sich gar nichts. gestern war ich wieder beim tierarzt und hab eine reine antibiotikum-salbe bekommen mit chloramphenicol. die salbe ist etwas fester und ich bekomme sie nur schlecht rein, außerdem ist die nickhaut mittlerweile so dick und rot, dass ich das auge gar nicht mehr erkennen kann. sie bekommt jetzt zusätzlich noch baytril. habe gerade wieder einen dicken eiterbatzen entfernt. das zeug ist recht zäh und lässt sich in einem stück aus dem auge ziehen. blöderweise sieht es so aus, als wär eiter zwischen auge und nickhaut, da komm ich aber absolut nicht ran. das auge ist natürlich die ganze zeit am tränen.
habt ihr eine idee was ich noch tun könnte?
ramazotti verhält sich so, wie sonst auch. sie frißt, trinkt, läuft mit den anderen rum. hätte ich vor paar wochen nicht erst wieder einen modischen irokesen geschnitten, hätte ich gar nicht gemerkt, daß etwas nicht stimmt.
wär toll, wenn uns jemand helfen könnte. ach ja, baytril hat sie heute das erste mal bekommen und wenn alle stricke reißen muß ich wohl oder übel zu einer augenspezialistin, die aber zugegeben hat, sich mit vogelaugen nicht wirklich auszukennen. klasse. naja, vielleicht hatte ja jemand von euch schonmal so einen fall.
lg agnes
Lesezeichen