Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Eierfarbe von Italienern

  1. #1
    Avatar von hennenmutti
    Registriert seit
    05.03.2012
    Ort
    Penzlin
    PLZ
    17217
    Beiträge
    42

    Eierfarbe von Italienern

    Überall habe ich bisher gelesen, dass Italiener weiße Eier legen. Auf der Internetseite des Geflügelhof Brunnert steht jedoch, sie würden braune Eier legen.

    Was ist denn nun richtig?
    Glückliche Hühnerhalterin seit 28.02.2012
    1,0 Brabanter-Araucana-Mix/0,1 Italiener/0,1 weiße Legehenne/5 Senfküken

  2. #2
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von hennenmutti Beitrag anzeigen
    Überall habe ich bisher gelesen, dass Italiener weiße Eier legen. Auf der Internetseite des Geflügelhof Brunnert steht jedoch, sie würden braune Eier legen.

    Was ist denn nun richtig?
    Du musst unterscheiden zwischen Rassetiere und Hybriden!

    Bei Rassetiere stimmt die Beschreibung!

    Bei Hybriden - sprich Brunnert Geflügel - ist die Wirtschaftlichkeit wichtig! Er nennt die Tiere wohl z. B. Italiener - aber es sind Hybriden, die äusserlich aussehen, als wenn es Italiener sind! Aber das ist überall so! Ob Lohmann oder Brunnert drauf steht ist egal - alles sind Hybriden!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  3. #3
    Avatar von hennenmutti
    Registriert seit
    05.03.2012
    Ort
    Penzlin
    PLZ
    17217
    Beiträge
    42
    Themenstarter
    Aha, im Umkehrschluss heißt das dann, wenn meine Italienerin weiße Eier legen würde, wäre sie reinrassig, - richtig?
    Glückliche Hühnerhalterin seit 28.02.2012
    1,0 Brabanter-Araucana-Mix/0,1 Italiener/0,1 weiße Legehenne/5 Senfküken

  4. #4
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von hennenmutti Beitrag anzeigen
    Aha, im Umkehrschluss heißt das dann, wenn meine Italienerin weiße Eier legen würde, wäre sie reinrassig, - richtig?
    Nicht unbedingt! Denn an der Eifarbe läst sich nicht die Rasse bestimmen! Auch das könnten Mixis sein.

    Reine z. B. Italener erkannt man nur, in dem man sie züchtet! Und die Nachkommen dann auch beurteilen kann! Ok - holt man sie sich vom Züchter, so sollte man auch da sicher sein! Nur oft kreuzen auch Züchter fremde Rassen ein - eben um ihre Rasse zu verbessern. Und dann kann die erste Nachzucht von den Mixis auch wie Italiener aussehen aber sie vererben später beide Rassen! Und so gibt es da dann auch Nachzuchten, die aussehen wie die Italiener (25%) oder aussehen wie die 2. Rasse (25%), die eingekreuzt wurde oder die eben aussehen wie die Mixis(50% der Tiere - laut Vererbungslehre)!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  5. #5
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Aha, im Umkehrschluss heißt das dann, wenn meine Italienerin weiße Eier legen würde, wäre sie reinrassig, - richtig?
    Auf jeden Fall!

    Es sei denn, Dein Umkehrschluss wird ausser Kraft gesetzt, weil die Vorfahren Deiner Italienerin mit einer der vielen Rassen, die auch weiße Eier legen, gekreuzt wurden.

    MfG

    Ernst Niemann

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  6. #6
    Avatar von hennenmutti
    Registriert seit
    05.03.2012
    Ort
    Penzlin
    PLZ
    17217
    Beiträge
    42
    Themenstarter
    Aber wenn ein Geflügelhof Hühner verkauft und sagt dass sind Italiener, Sussex, Rhodeländer etc... Und dann sind doch andere Rassen eingekreuzt, dann beschei... der doch!? Ich war bisher immer davon ausgegangen, dass ich reinrassige Tiere gekauft habe...
    Glückliche Hühnerhalterin seit 28.02.2012
    1,0 Brabanter-Araucana-Mix/0,1 Italiener/0,1 weiße Legehenne/5 Senfküken

  7. #7
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Vertraust Du dieser HP vollständig? Das Foto der Eier bei den Italienern, beide Farbschläge, ist doch das selbe.

    Was mich selber doch ein wenig verwirrt ist, daß in anderen Ländern Leghorn und Italiener in einen Topf geworfen werden. Ist wohl so daß die Leghorn aus den Italienern entstanden sind, aber die Leghorns gibt es nur in weiß und sie legen nur weiße Eier.
    Ich habe in 1. und 2. Generation Mixe aus Leghorn und die Schalenfarbe ist bei allen creme (1. Generation deutlich heller als 2.). Das weiß ist somit schon dominant, vermischt sich aber mit den braunen Genen des Mixhahnes, braun setzt sich aber nicht durch.

    Tiere die aus Brütereien stammen, Geflügelhöfe oder nenn sie wie Du willst, sind fast immer Hybriden. Sie sind für Großabnehmer gedacht oder Leute die viele Eier haben wollen. Willst Du Rasse, dann geh zum Züchter Deines Vertrauens.

    LG, Andrea

  8. #8
    Avatar von BiMa
    Registriert seit
    30.07.2010
    Ort
    Plattling
    PLZ
    94447
    Beiträge
    86
    hihihi, dann bin ich ja mal gespannt was unsere Italiener (silber) für Eier legen
    Mir ist es ja letztenendes egal, aber interessant ist es allemal.

    LG
    Birgit
    1,2 Lachshuhn 0,2 Grünleger 0,2 Marans sk 0,1 Araucaner 0,1 Rodeländer 0,1 New Hampshire 0,1 Lachshuhn-Mix 1,1 Indische Laufenten 1,1 Mischlingswaukis und 0,2 Italiener silber 0,0,13 Lachsmixe

  9. #9

    Registriert seit
    25.03.2007
    Beiträge
    332
    Meine Italiener silber legen weiße Eier
    LG
    orpi

    Hobbyimkerei und -geflügelhaltung Binder :P
    Der Tradition verbunden, der Natur verpflichtet.

  10. #10
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Was mich selber doch ein wenig verwirrt ist, daß in anderen Ländern Leghorn und Italiener in einen Topf geworfen werden. Ist wohl so daß die Leghorn aus den Italienern entstanden sind, aber die Leghorns gibt es nur in weiß und sie legen nur weiße Eier.
    In welchen Länbdern macht man das denn?
    Natürlich wird es überall (auch bei uns) Menschen geben, die es nicht besser wissen. Für die sind Leghorns dann weiße Italiener. Es liegt da ja sogar etwas Wahrheit drin. Die Leghorns sind eine amerikanische Leistungsrasse. Grundlage hierfür war ein weißer Landhuhnschlag aus der Toskana. Genau genommen aus der Gegend um Livorno. Wahrscheinlich ist die amerikanische Bezeichnung Leghorn aus diesem Ortsnamen entstanden. Diese, aus italienischen Hühnern herausgezüchtete amerikanische Leistungsrasse kamm dann als Leghorn wieder znduns zurück. So haben wir zwei verschiedene Rassen, die zumindest optisch bis auf einige kleine Unterschiede identisch sind.

    MfG

    Ernst Niemann

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Fragen zur Zucht von Italienern
    Von ahoeh im Forum Züchterecke
    Antworten: 140
    Letzter Beitrag: 27.03.2017, 22:44
  2. Eierfarbe???
    Von flomo im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.06.2013, 10:38
  3. Eierfarbe
    Von Felixinator1 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.08.2008, 13:22
  4. Fragen zu Zwerg-Italienern
    Von Paultschi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.07.2008, 14:43
  5. Brahmas zu Italienern?
    Von Rayman im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 21.11.2007, 20:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •