Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Gänse-Planschbecken - welche Folie ?

  1. #1

    Registriert seit
    17.11.2005
    Beiträge
    12

    Gänse-Planschbecken - welche Folie ?

    Hat jemand von Euch Ahnung von Teichfolien ?

    Welche Stärke sollte Teichfolie haben, damit sie auch kräftigen Gänsefüssen standhält ?

    Nachdem uns Kunststoff-Kinderplanschbecken (in Bootforn oder auch Muschel) nun heute wieder einen Riss aufweist (sicher durch Forst-obwohl über Nacht immer leergepumpt) will ich nun mal was anderes probieren um den Gänse die Langeweile der Aufstallung leichter zu machen .

    Ich dachte an dieses Planschbecken :


    darüber wollte ich extrem gute Teichfolie legen und nach unten umschlagen...

    ob das was wird ?

    LG Monika

  2. #2

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    450
    Ich halte leider nicht viel von deinem Becken. Die Gänse müssen ja mit ihrem ganzen Gewicht auf auf die Folie gehen und das bei den spitzen Krallen. Also ich habe ein Loch gegraben, 0,5 mm Teichfolie reingelegt und unten einen kleinen Abfluss gebaut, so dass ich das Wasser durch Stöpselzug entfernen kann. Das funktioniert seit einem halben Jahr problemlos. Auf dein Eingang habe ich kleine Steine gelegt, so dass sie nicht mit ihren Füßen auf der Folie herumlaufen.
    Viellleicht hilft es ja
    Gruß jan

  3. #3
    Avatar von séraphine
    Registriert seit
    10.08.2005
    Beiträge
    30

    RE: Gänse-Planschbecken - welche Folie ?

    Hallo Monika !

    Planschbecken egal welcher Verarbeitungsgüte werden nicht lange halten. Ich habe 2 Stockenten und die haben bisher jedes Planschbecken innerhalb kürzester Zeit vernichtet .
    Habe mir einen kleinen GFK Teich zugelegt . Gibst im Baumarkt im Moment recht günstg, und die halten auch schon mal Eis und Frost aus.

    Gruß Ulrike

  4. #4

    Registriert seit
    17.11.2005
    Beiträge
    12
    Themenstarter

    schade ...

    ... klar für draussen und zu "normalen" Zeiten würde ich auch die Teich- graben-Variante nehmen,

    aber nun im Stall, der ja Betonboden hat geht das nicht.

    Dann muss ich auf die übliche Sandmuschel zurückgreifen. So was ähnliches hatten wir ja

    guckst du hier


    aber der Frost hat leider wieder einmal mit nem Riss zugeschlagen ...

    aber Danke für Eure Erfahrungen. ...

    LG Monika

  5. #5

    Registriert seit
    10.11.2005
    Beiträge
    117

    RE: Gänse-Planschbecken - welche Folie ?

    Hast du schonmal an einen kleinen Fertigteich gedacht?
    Gibt es jetzt auch bald wieder im Sonderverkauf bei der Firma Heissner (". Wahl - Restposten ) in Lauterbach/Hessen www.heissner.de
    Dort stehen die Termine der Verkäufe ab Hof bei Events

    Gruß Anja

  6. #6
    Avatar von FUXX
    Registriert seit
    11.06.2005
    Beiträge
    348
    also ich habe so eine Kofferaumwanne die man normalerweise bei autos in den Kofferraum tut für meine Gänse.das funktoniert seit anderthaln Jahren problemlos.hält jedem frost stand(also bis jetzt) und ist sowohl etwas größer als auch etwas tiefer als diese komischen Muscheln.

    Was so dinger kosten weiss ich allerdings nicht mehr,bzw ich habe die sowieso damals von meiner mum bekommen weil die die nciht mehr brauchen konnte.
    Passt auf euer Kinder auf!

  7. #7
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Hallo Monika!

    Meine Gänse haben zum planschen ein Unterteil von einem Kleintierkäfig. Schau mal da:

    http://cgi.ebay.de/XXL-Nagerkaefig-R...QQcmdZViewItem

    oder da:

    http://cgi.ebay.de/Hasenkaefig-Riesi...QQcmdZViewItem

    Ich habe bei einem Verkäufer (bei eBay) nachgefragt, ob ich nur das Unterteil bekommen könnte. Ging ohne Probleme und war billiger als ein ganzes Teil.

    Gruß
    Karin
    Lieben Gruß
    Karin

  8. #8
    Avatar von FUXX
    Registriert seit
    11.06.2005
    Beiträge
    348
    Ich wollt gerade sagen das sit doch teilweise recht teuer?
    aber wie sieht das mit der Qualität aus ?Können die Dinger was ab?
    Passt auf euer Kinder auf!

  9. #9
    Avatar von grünschnabel
    Registriert seit
    22.10.2005
    Beiträge
    459
    Wir haben eine Badewanne (für´s Bad) eingegraben, gibt es im Landhandel schon für 30 €, geht wunderbar und einen Abfluß hat sie auch.

  10. #10
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Hallo!

    Die Unterschale die ich habe, ist nicht aus dem ganz harten Plastik und kann schon einiges ab haben. Bei 6 ausgewachsenen Pommerngänsen die alle mal planschen wollen, hält die Schale nun schon den 2. Winter.

    Was ich auch schon gesehen habe, Duschwannen als Badebecken. Die gibt es immer mal wieder im Baumarkt im Angebot oder als Ausstellungsstück reduziert. Eine Duschwanne mit einem Lackschaden gibts für umsonst, wenn man Glück hat. Allerdings stört mich dabei der Rand von dem Metall. Ich habe da Angst, dass meine Gänse sich die Füße aufschneiden würden.

    Gruß
    Karin
    Lieben Gruß
    Karin

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welche Plane oder Folie fürs Kleintier / Hühnergehege ?
    Von Neuzüchterin im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.04.2022, 17:36
  2. Voliere: mit Folie bespannbar
    Von Elmue15 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 12.02.2021, 00:47
  3. Welche Gänse Art
    Von Cassi im Forum Gänse
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 08.09.2014, 11:26
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.11.2013, 23:31
  5. Fressen Huehner Folie?
    Von Mother Goose im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.03.2011, 00:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •