Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Adern im Brutei

  1. #1
    Avatar von jolle7
    Registriert seit
    05.01.2012
    Ort
    Maria-Thann (Bayern)
    PLZ
    88145
    Land
    Allgäu !
    Beiträge
    748

    Adern im Brutei

    Ab dem wievielten Tag kann man bei Hühnereiern gut erkennen das es Befruchtet ist ?
    Heute ist Tag 5 von den Bruteiern kann man da schon was erkennen ?


    lg jolle
    mfg Julian
    Vorwerk, Australorps blau-gesäumt, Brahma Isabell-Perlgrau Gebändert, Marans Schwarz-Kupfer, Weiße Laufenten, Puten Narragansett

  2. #2
    Avatar von Junikäfer
    Registriert seit
    04.06.2011
    PLZ
    79*
    Beiträge
    593
    Also bei Eiern mit heller Farbe kann man das am dritten Tag mit einer guten Schierlampe schon sehen, jetzt am fünften solltest du es schon recht deutlich sehen können!

    Wünsch dir viele befruchtete Eier

    LG Lilian

  3. #3

    Registriert seit
    04.11.2011
    Ort
    Bayern
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    991
    Hi,

    eigentlich ab dem 8. Tag kannt du davon ausgehen damit sie befruchtet sind und davor wenn du so einen Adernkreis siehst eigentlich auch.

    <laura

  4. #4
    Avatar von Junikäfer
    Registriert seit
    04.06.2011
    PLZ
    79*
    Beiträge
    593
    8. Tag ist doch aber recht spät, oder? Also ich würde natürlich vorher keine keine aussortieren bei denensich nichts tut, aber ich seh es vorher schon ziemlich deutlich.

    Probiers einfach aus, kommt wie gesagt auf die Eischale an...

  5. #5
    www.cubalaya.de.tl Avatar von Nadita
    Registriert seit
    09.04.2011
    PLZ
    87...
    Beiträge
    1.157
    Zitat Zitat von Oberhuhn Laura Beitrag anzeigen
    Hi,

    eigentlich ab dem 8. Tag kannt du davon ausgehen damit sie befruchtet sind und davor wenn du so einen Adernkreis siehst eigentlich auch.

    <laura
    Befruchtet sind die Eier entweder ab der ersten Sekunde oder gar nicht. Sieht man Adern im Ei, sind die Eier auch nicht eigentlich befruchtet sondern sicher...
    Je nach Eiern, Erfahrung und Schierlampe kann man problemlos schon am 3. Tag was erkennen (helle Eier, gute Lampe, etwas Erfahrung) oder auch am 21. noch nicht (dunkle oder dickschalige Eier, schlechte Lampe, kaum Erfahrung).
    - - - Cubalaya - - - - - - Lütticher Kämpfer - - -

  6. #6

    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Jettingen-Scheppach
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    193
    Ich habe am 5. Brut Tag geschiert und die Eier an den ich es nicht gesehen habe, habe ich zurück in den Brüter und am 8. Brut Tag nochmal geschiert und ich lag nur einmal falsch von 42 Eiern finde ich es gut. viel erfolg noch mit deiner Brut.

  7. #7
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Je nach Eiern, Erfahrung und Schierlampe kann man problemlos schon am 3. Tag was erkennen (helle Eier, gute Lampe, etwas Erfahrung) oder auch am 21. noch nicht (dunkle oder dickschalige Eier, schlechte Lampe, kaum Erfahrung).
    Ich finde es wenig hilfreich Anfängern solche Tips zu geben. Für jemanden, der geübt darin ist und Eier mit hellen Schalen schiert, mag 3 Tage ja ok sein. Für Anfänger ohne jegliche Schiererfahrung ist das m. E. zu früh. Anfängern würde ich auf jeden Fall raten eine Woche bis zum Schieren zu warten. Wer schon oft Bruteier geschiert hat, der weiß auch dass nicht alle im gleichen Entwicklungsstadium sind. Da kommt es nach 3 Tagen bei Anfängern schnell zu Fehlbeurteilungen.

    8. Tag ist doch aber recht spät, oder? Also ich würde natürlich vorher keine keine aussortieren bei denensich nichts tut, aber ich seh es vorher schon ziemlich deutlich
    Warum sollen 8 Tage recht spät sein? Wenn man sie sowieso nicht aussortiert wenn man sich nicht ganz sicher ist, (das kan man sich nach 3 Tagen oftmals auch nicht) dann kann man mit der Aktion auch ruhig eine Woche warten. Ich halte es jedenfalls gelinde gesagt für fragwürdig, Anfänger dazu zu animieren, Bruteier schon nach 3 Tagen zu schieren. Es scheint sich hier sowieso immer mehr die Unsitte einzubürgern, die Eier möglich oft zu schieren. Die Einen begründen das damit, dass es ja so spannend ist, und die Anderen weil sie Angst haben, dass die unbefruchteten Eier explodieren, wenn man sie nicht sofort entfernt.
    Es reicht vollkommen aus, wenn man die Eier nach einer Woche schiert, und dann in Ruhe lässt.

    MfG

    Ernst Niemann

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  8. #8
    Hühnerbaron Avatar von Wachtelking
    Registriert seit
    12.11.2011
    PLZ
    84***
    Land
    Bayern
    Beiträge
    5.568
    Ich hatte vor am 7 Tag zu schieren und bei denen ich mir nicht sicher bin, möchte ich eine kleine makierung machen und am 14 Tag nochmal schieren um auf sicher zu gehen. würde das so gehen? oder geht in dieser Zeit schon eine Stink Bombe hoch?!

    LG Wachtelking
    LG, Michi

    Chabo (silberhalsig und gold-porzellanfarbig) und Zwerg Araucana (silberhalsig)

  9. #9
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Genau so funktioniert es prima. Habe ich auch so gemacht. Nach 5 Tagen ist es noch recht unsicher, aber nach einer Woche sieht man schon sehr viel, wenn man dann ein-zwei Bruten durch hat, kann man nach einer Woche sehr gut beurteilen und die ganz klar schieren Eier aussortieren. Die zweifelhaften immer markieren und liegen lassen, da passiert nichts. Ein normal unbefruchtetes Ei geht nicht hoch, da muß schon ein Keim reinkommen und für den Druck sorgen, und solche Eier kann man am Totenring erkennen (wenn Du es siehst, weißt Du, was ich meine, ich hatte bisher ein solches Ei mit Ring drin). Das zweite Schieren macht man aber sinnvollerweise nicht am 14. Tag, sondern am 17. Tag, wenn man die Eier sowieso bewegt, weil man von Vorbrut auf Schlupfbrut umstellen muß.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  10. #10
    Hühnerbaron Avatar von Wachtelking
    Registriert seit
    12.11.2011
    PLZ
    84***
    Land
    Bayern
    Beiträge
    5.568
    Das ist meine erste Hühner brut
    Deswegen bin ich mir mit dem Schieren so unsicher!
    Ich hätte dann auch noch am 17 Tag geschiert!
    Ist das schlimm wenn man alle unbefruchteten drinnen lässt? Weil ich habe ja keine Erfahrungen mit dem schieren(hab Angst das ich Befruchtete aussortiere). Und dann erst später die Unbefruchteten aussortiert. Die mit dem Totenring würde ich sofort aussortieren!

    LG
    LG, Michi

    Chabo (silberhalsig und gold-porzellanfarbig) und Zwerg Araucana (silberhalsig)

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Brutei mit Adern - auch bei abgestorbenen?
    Von Santana im Forum Das Brutei
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.06.2018, 14:29
  2. Brutei am 13. Tag
    Von elja im Forum Das Brutei
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.04.2015, 00:30
  3. Verschwinden die adern bei abgestorbenen eiern???
    Von Hühnchen_1234 im Forum Das Brutei
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.08.2011, 20:24
  4. Brutei
    Von huhn_ im Forum Das Brutei
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.07.2011, 20:12
  5. Ein Brutei, was nun?
    Von Kami im Forum Das Brutei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.06.2011, 19:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •