Seite 1 von 8 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 78

Thema: Hühner halten in der Wohnung?

  1. #1

    Registriert seit
    10.03.2012
    Beiträge
    13

    Hühner halten in der Wohnung?

    Hallo, ich hab eine Wohnung und würde gerne Hühner halten (es besteht kein Tierverbot). Ich wohne im Erdgeschoss und habe daher eine große Terasse. Könnte sowas gehen?

    Ich könnte ja die Terasse hühner-freundlich einrichten.

    Am besten wäre nur ein Huhn (weiblich, da es nicht soviel Lärm macht und Eier gibt). Aber wenn Einzelhaltung schlecht ist, gehen auch mehrere.

    Ich hab schon Erfahrung über "gefiederte Tiere", da ich 2 Nymphensittiche habe.

    Ich will es eigendlich auch nur weil ich ein Liebhaber von solchen Tieren bin, also nicht so sehr als Nutztier, dennoch würde ich mich sehr über die Bio Eier von kontrollierter Herkunft freuen

  2. #2
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Also 1 Huhn geht ja gar nicht!
    Wie hast Du Dir das denn vorgestellt? Die Hühner werden sich nicht danach richten, das sie auf der Terrasse zu bleiben haben. Auch brauchen sie für die Nacht einen Stall, d.h. sie müssen nachts eingesperrt werden.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  3. #3

    Registriert seit
    10.03.2012
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Danke für die Antwort!
    Zitat Zitat von legaspi96 Beitrag anzeigen
    Also 1 Huhn geht ja gar nicht!
    Ich wollte nur sicher gehen ob man mehrere Hühner halten muss, da es bei Vögeln auch so ist. Also wie gesagt, kein Problem.


    Zitat Zitat von legaspi96 Beitrag anzeigen
    Wie hast Du Dir das denn vorgestellt? Die Hühner werden sich nicht danach richten, das sie auf der Terrasse zu bleiben haben. Auch brauchen sie für die Nacht einen Stall, d.h. sie müssen nachts eingesperrt werden.
    Grüße
    Monika
    Ich kann alles was nötig ist selber bauen. Aber das mit dem einsperren kapier ich nicht.

  4. #4
    HühnerhotelHohenlohe Avatar von Brillenhuhn
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    2.281
    vielleicht wollen die hühner auf seinem sofa schlafen?


    hallo: es sind keine "haustiere" sondern wie du richtig erkannt hast "nutztiere". die gehören nicht in die wohnung
    Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein

    www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
    www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de

  5. #5
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    In der Wohnung kann man keine Hühner halten. Man benötigt ca. 10qm Auslauf je Tier. Einzelhaltung geht auch nicht, Hühner sind Gesellschaftstiere. Mindestens 2 müssen es unbedingt sein, 3 oder mehr sind besser. Hühner machen einigen Krach und wollen den ganzen Tag kratzen, scharren und staubbaden. Du müßtest dann schon zusehen, nicht nur die Terrasse, sondern ein Stück Garten zu bekommen, dann wäre es vorstellbar.

    Allerdings muß man daran denken, daß Hühner keine Kleintiere, sondern Nutztiere sind, evtl. sind sie doch verboten.

    Ich hätte als Alternativvorschlag Wachteln zu bieten. Die sind hühnerähnlich in vielen Verhaltensweisen, legen auch Eier, zwar klein, aber sollen sehr lecker sein, und man kann sie in Volieren halten. Eine Freilandhaltung geht gar nicht, weil sie wegfliegen. Das würde auf einer Terrasse mit Sicherheit gehen.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  6. #6
    Avatar von SoKa
    Registriert seit
    20.06.2010
    Ort
    Schleswig-Holstein
    PLZ
    24211
    Land
    D
    Beiträge
    425
    Hallo,

    hier war vor einiger Zeit mal jemand angemeldet, der 2 Hennen in der Wohnung gehalten hat ... mit täglichem "Hinterhof-Auslauf"


    ... ich suche mal, ob ich den Beitrag noch finde.

  7. #7

    Registriert seit
    10.03.2012
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Brillenhuhn Beitrag anzeigen
    hallo: es sind keine "haustiere" sondern wie du richtig erkannt hast "nutztiere". die gehören nicht in die wohnung
    Ich will sie ja nicht einfach in der Wohnung halten (der Threadtitel ist ein bisschen irreführend), sie sollen die frei Wahl haben zwischen Wohnung & Terrasse. Alles was man braucht (Stall & co) könnte ich auch bauen. Das könnte doch gehen. Oder nicht?
    Geändert von Dr. Huhn (10.03.2012 um 22:50 Uhr)

  8. #8

    Registriert seit
    15.01.2012
    Beiträge
    37

  9. #9
    Avatar von ekpaik
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Elbmarsch
    PLZ
    214..
    Beiträge
    526
    Hallo Dr. Huhn,
    zunächst mal "Guten Tag" in diesem Forum.

    Die Haltung eines Huhns auf der Terrasse und dann noch erdnah ist praktisch ein Selbstläufer. Verwunderlich, dass da noch nicht mehr Interessenten drauf gekommen sind. Besonders zu empfehlen sind da Zwergterrakotta.

    So und jetzt mal im Ernst "Dr.Huhn", diese Frage in Verbindung mit Deinem Nickname ..... wie wärs mal mit Kräutertee?
    Nette Grüße aus der Elbmarsch
    Ekpaik


    federfüßige Zwerge, Zwergwelsumer

  10. #10
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Wohnung ist Quatsch, auch wenn es manche Leute irgendwie durchziehen, aber absolut nicht huhngerecht. Man muß ja auch bedenken, Hühner sind nie stubenrein, und der Blinddarmkot stinkt entsetzlich. Und die Terrasse ist auch nicht hühnerfreundlich, außer ihr füllt sie mit Sand und Rindenmulch an, damit sie fleißig scharren können. Vergeßt es lieber, wenn Ihr keinen Garten bekommen könnt. Ganz ehrlich. Dann lieber z. B. einen Verein mit Vereinszuchtanlage suchen oder einen Garten, wo man Hühner halten darf. Oder eben Wachteln, das ginge problemlos.

    Die Wahl zwischen Wohnng und Terrasse ist die Wahl zwischen 2 Mal total ungeeignet. Hühner wohnen in einem Stall, der Stall beinhaltet Einstreu, eine Sitzstange, ein Legenest als Minimum und ist nicht geheizt, denn im Winter wären Temperaturwechsel sehr schädlich. (Also käme im Winter sowieso keine Wohnung in Frage.) Morgens läßt man sie raus, mit der Dämmerung oder etwas später. Dann suchen sie im Auslauf nach Nahrung, scharren fleißig. Dann kommt irgendwann die Zeit des Eierlegens, dann gehen sie in den Stall ins Legenest. Danach ist wieder scharren und kratzen angesagt, zwischendrin chillen (gerne auch auf Ästen) und staubbaden und putzen. So geht der Hühnertag dahin. Wenn es dunkler wird, gehen sie in ihren Stall und setzen sich zum Schlafen auf die Stange. Dann verschließt man die Tür, damit keine Raubtiere an die Hühner ran können. Das ist das Einsperren. Der Auslauf muß ca. 10qm je Huhn beinhalten, Erdboden natürlich, begrast ist auch schön, am besten ein paar Büsche, Sonnenschutz, sollte umzäunt sein und evtl. übernetzt, falls Greifvögel vorhanden sind.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

Seite 1 von 8 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühner von Wohnung an Wintertemperaturen gewöhnen
    Von krümel232 im Forum Dies und Das
    Antworten: 90
    Letzter Beitrag: 26.02.2015, 13:17
  2. Milben in meiner Wohnung!
    Von Tucke im Forum Parasiten
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 07.05.2014, 12:51
  3. Hühner und Wohnung?
    Von BlackMirror im Forum Dies und Das
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 17.05.2011, 23:39
  4. Huhn in die Wohnung holen?
    Von Vihuni im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.12.2007, 14:31
  5. Hühner und Enten/Gänse zusammen halten-gefährlich für Hühner???
    Von brahmarama im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.10.2006, 00:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •