Hallo alle Zusammen!
Da die ersehnten Hühner in greifbare Nähe rücken, beschäftige ich mich zur Zeit mit dem "Behördenkram".
Als Landwirtstocher ist es für mich klar, die Tiere ordnungsgemäß anzumelden.
Ich hab bei der Region nachgefragt, wo ich was zu melden habe, von dort habe ich die Info bekommen, dass die Meldung direkt an die Region zu gehen hat und von dort aus an die Tierseuchenkasse weiter geleitet wird. Soweit so gut. Ich hab mir die Gebührensatzung zu Gemüte geführt und irgendwie weiß ich nicht, was ich genau melden soll...
Geplant sind ja Sermas - sind die Legehennen, sonstiges Geflügel oder Elterntiere?
Hier mal kurz die Definitionen, dann braucht keiner googeln:
Legehennen/Junghennen:
Hühner, die zum Zwecke der Konsumeiproduktion gehalten oder für diese Produktionsrichtung aufgezogen werden (Junghennen).
Sonstiges Geflügel:
Geflügel, das nicht unter Buchstabe A – G fällt, inklusive Fasane, Laufvögel, Perl- und Rebhühner sowie* die* Großelterntiere des Geflügels nach A – G* und* Geflügel, das nicht der* Fleischerzeugung oder der Eierproduktion dient.
Elterntiere:
Zuchtgeflügel der Elterntierstufe des Geflügels nach A – G.
Am günstigsten wäre es, Legehennen zu melden. Aber was, wenn mal einer gucken kommt und feststellt, das ist falsch? Oder sollte ich die Rasse in der Anmeldung angeben und das Amt selbst entscheiden lassen?
Lesezeichen