Seite 5 von 18 ErsteErste 12345678915 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 174

Thema: Biofutter bestellen

  1. #41
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Ist das in Pellet-Form? Das kann man leider aus der Seite nicht erkennen. Und wie sind die Preise?

    Auf jeden Fall Danke für den Tip.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  2. #42
    Avatar von FliegenFly
    Registriert seit
    17.01.2011
    Ort
    München
    PLZ
    812xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.319
    Meika füttern wir auch. Allerdings nicht Pellets sondern Mehl - das tsmeckt so tut in Twark *mijam*
    Der Preis hat sich in den letzten Monaten etwas erhöht - Ich glaube das LM kostet jetzt ca 20 Euro.
    Allerdings (so habe ich das in Erinnerung - so war es vor einem Jahr) schickt Meika das Futter mit der Post - das ist ganz schön teuer.
    Wir haben hier einen Futterlieferanten gefunden der es auch verkauft - neben Bio-Weizen/Mais. Auch von Meika.

    Wir sind sehr zufrieden.
    0,1 Kiwi - 0,1 Milka - 0,1 Erna - 0,1 Frau Meier legt die schönsten Eier - 0,2 Wilma und Lotte - 0,1 gestrupptes Zwergpadudings

  3. #43
    Avatar von Retrieverriver
    Registriert seit
    03.04.2012
    Ort
    Pressbaum
    PLZ
    3013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.443
    Zitat Zitat von eierdieb65 Beitrag anzeigen
    Hallo!
    Liefern auch nach Deutschland: http://www.meinhof.at/
    Hab dort Eierkartons und Gipseier bestellt. Sonntag bestellt, nach 1 Stunde E-Mail gekriegt, dass die Ware unterwegs ist. Dienstag vormittag bekommen.
    War sehr zufrieden.
    lG
    Willi
    Hallo

    Da habe ich auch schon bestellt - Gipseier, Futterautomat, Tränke etc

    Hat alles super geklappt - aber ich finde es eher teuer

    Ich habe jetzt von einem Bekannten den Tipp Sollfrank.de bekommen - bin aber erst mit der Firma in Kontakt getreten und kann noch nichts berichten.
    Ich glaube, die haben aber auch Biofutter im Sortiment.

    lg Sylvia
    2,2 Marans splash
    0,0,31 Marans silber gesperbert

    Marans silber gesperbert sind noch abzugeben !!!

  4. #44

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Bio-Landwirt Beitrag anzeigen
    Hallo Birli,

    ich habe vor kurzem für meine 10 Hühner Pelletfutter in Bio-Qualität bei Meika bestellt.
    Kam per DHL und die haben leider zwei Wochen Vorlaufzeit aber der Preis und die Qualität waren
    wirklich top! Meine Mädls legen wie wild ;-)

    Schau mal unter www.meika-biofutter.de

    schöne Grüße vom

    Bio-Landwirt
    Hallo,

    bei Meika habe ich jetzt auch bestellt. Guter Preis und sehr nette und zuvorkommende Beratung dort.
    Den Hühnern schmeckts auch ;-)) und die Zusammensetzung des Futters ist wirklich gut.

    LG Birli
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  5. #45

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Themenstarter
    Zitat Zitat von FliegenFly Beitrag anzeigen
    Meika füttern wir auch. Allerdings nicht Pellets sondern Mehl - das tsmeckt so tut in Twark *mijam*
    Der Preis hat sich in den letzten Monaten etwas erhöht - Ich glaube das LM kostet jetzt ca 20 Euro.
    Allerdings (so habe ich das in Erinnerung - so war es vor einem Jahr) schickt Meika das Futter mit der Post - das ist ganz schön teuer.
    Wir haben hier einen Futterlieferanten gefunden der es auch verkauft - neben Bio-Weizen/Mais. Auch von Meika.

    Wir sind sehr zufrieden.
    Ich habe 100 kg bestellt, da ich jetzt doch mehr Hühnchen habe und es wurde mir portofrei per Spedition geliefert, auf einer kleinen Palette. So komme ich auf einen Preis von ca. 1 Euro pro KG, das ist mir Biofutter wert.


    LG Birli
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  6. #46

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Waldfrau2 Beitrag anzeigen
    Ist das in Pellet-Form? Das kann man leider aus der Seite nicht erkennen. Und wie sind die Preise?

    Auf jeden Fall Danke für den Tip.
    Hallo Waldfrau,

    Das Legefutter ist in Pelletform, das Kükenfutter auch. Nur das Junghennenfutter nicht, das ist Mehl.

    Ich habe bei einer Abnahmemenge von 100 kg für einen 25 kg Sack 25 Euro bezahlt, Kükenfutter und Legekorn, portofreie Lieferung per Spedition. Am besten Du rufst dort einfach mal an, die sind sehr nett dort, und lässt Dir ein Angebot machen. Es wird günstiger, je größer die Abnahmemenge wird.

    LG Birli
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  7. #47
    Avatar von brookhuhn
    Registriert seit
    10.11.2008
    PLZ
    17***
    Beiträge
    1.320
    Zitat Zitat von Birli Beitrag anzeigen
    Hallo Waldfrau,

    Das Legefutter ist in Pelletform, das Kükenfutter auch. Nur das Junghennenfutter nicht, das ist Mehl.

    Ich habe bei einer Abnahmemenge von 100 kg für einen 25 kg Sack 25 Euro bezahlt, Kükenfutter und Legekorn, portofreie Lieferung per Spedition. Am besten Du rufst dort einfach mal an, die sind sehr nett dort, und lässt Dir ein Angebot machen. Es wird günstiger, je größer die Abnahmemenge wird.

    LG Birli

    Zu diesem Preis bekomme ich auch das Bio-Hühnerfutter (Legemehl) von Reudink bei Eierschachteln. Allerdings plus Porto, 100 kg = 108,90 €.
    1,30 Isländische Landnahmehühner, 3 Bienenvölker in Bienenkisten, Katze SiSi, Kater Charly

  8. #48
    Avatar von kh045322
    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Vaterstetten
    PLZ
    85591
    Land
    Bayern
    Beiträge
    323
    Hallo Caro,
    kannst Du mir mal die Adresse von Deinem Maika/Bio Lieferanten geben.
    Wäre auch interessiert dort zu beziehen.
    Wie geht's Dir den mit Tiffy?
    Du weist ja unser Angebot Sie evtl. nehmen steht immer noch , bzw. ein Besuch von Dir bei uns ist uns jederzeit willkommen. Wir freuen uns sogar.
    Übrigens unsere 3 Neuen haben sich sehr gut eingelebt. Klappt alles ganz wunderbar.
    Bis bald
    Helmut
    Lg, kh045322 ...

    ZwergOrpington 0,2 / ZwergRhodeländer 0,3 / ZwergWelsumer 0,1 / Zwerg Bielefelder 0,1 / Zwerg Amrock 0,1 / Zwerg Barnefelder 0,1 / Zwerg New Hampshire 0,1

  9. #49

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Themenstarter
    Zitat Zitat von brookhuhn Beitrag anzeigen
    Zu diesem Preis bekomme ich auch das Bio-Hühnerfutter (Legemehl) von Reudink bei Eierschachteln. Allerdings plus Porto, 100 kg = 108,90 €.

    Ich will Pellets und kein Legemehl und bei Eierschachteln bestelle ich nichts mehr, da die Ware bisher immer sehr schlecht verpackt war, die Kartons aufgerissen und aus den Säcken ist es nur so gerieselt. Nein danke.

    LG Birli
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  10. #50
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Eben, das ist nämlich die Sache. Ich hatte recht viel Glück, aber einmal massive Rieselei und einmal haarscharf dran vorbeigekommen, und die Kartons häufig total Matsch. Und Mehl geht bei meinen Viechers leider gar nicht.

    Na, dann muß ich da mal anrufen....
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

Seite 5 von 18 ErsteErste 12345678915 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Biofutter PRO und KONTRA
    Von Brahmazüchter im Forum Umfragen
    Antworten: 99
    Letzter Beitrag: 15.06.2014, 10:09
  2. Biofutter im PLZ 765
    Von Hühnerfrieda im Forum Hauptfutter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.04.2012, 20:48
  3. Biofutter
    Von AnjaDB im Forum Hauptfutter
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 07.06.2008, 00:57
  4. Biofutter
    Von Huhnmama im Forum Hauptfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.08.2007, 16:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •