Hallo, liebes Forum
heute Mittag brachte Stöpsel, eine unserer Katzen, ein ca 2 Tage altes Hühnerküken, welches er sehr vorsichtig trug und nicht verletzte.
Ich bin dann, mit dem kleinen Küken in den Händen, durchs Dorf gelaufen und habe nach einer Hühnermama Ausschau gehalten, die Küken führt, welche altersmäßig dem Küken entsprechen, welches von unserer Katze angeschleppt wurde. Leider ohne Erfolg; alle Hühner, die ich sah, führten wesendlich ältere Küken.
Nun können wir das kleine Tierchen ja nicht einfach seinem Schicksal überlassen und müssen es aufziehen. Leider haben wir absolut keinen Schimmer, was solch ein kleines Küken essen darf und was nicht und welche Lebensbedingungen es benötigt.
Ich muß noch erwähnen, daß wir in Malaysia, auf der Insel Langkawi leben und uns hier um die medizinische Versorgung der heimatlosen Tiere kümmern (siehe Webseite in meinem Profil). Hier bekomme ich leider keine Futtermischungen, oder spezielles Aufzuchtfutter; Hühner leben hier völlig frei und fressen, was ihnen vor den Schnabel kommt, was auch immer das sein mag. Wir müssen das Küken also mit natürlichem Futter versorgen.
Tja ... nun stehen wir vor der Herausforderung, ein kleines Hühnerkind aufziehen zu dürfen. Leider ist es unser erstes Huhn und wir suchen händeringend Rat, wie wir verfahren müssen, um dem kleinen Tier ein langes und gesundes Leben zu ermöglichen.
Das Küken, ein leiner gelber Fluschball, wie aus einem Osterbild, ist recht munter, trinkt und isst - momentan eine Mischung aus gemörserten Haferflocken (Steinmörser), feingehacktem, hartgekochtem Ei und a/d-Diät (ist hochkalorische spezialkost für Katzen und Hunde, gibts beim Tierarzt). Das ist erstmal was zum futtern für das kleine Ding, was wir auf die Schnelle im Haus fanden.
Es piepst fröhlich vor sich hin und klebt an meinen Hacken; wahrscheinlich weil ich es der Katze abnahm. Es kuschelt sich in meine Hand und protestiert lautstark, wenn ich mich mal von ihm entferne.
Es scheint also soweit OK zu sein; Aber was müssen wir beachten, was füttern, wie pflegen, und so weiter und so weiter ... Fragen über Fragen; dehalb würden wir uns über Eure Hilfe/Tipps sehr freuen.
Liebe Grüße
Lesezeichen