Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: Hühner impfen, eine Odyssee....

  1. #11

    Registriert seit
    26.09.2011
    Beiträge
    157
    @ harald 1104
    Kreisverband Oberhausen Klaus-Peter Niwa Lindnerstr. 208 46149 Oberhausen 0208/652172
    RGZV Sterkrade-Nord 1912 Klaus-Peter Niwa Lindnerstr. 208 46149 Oberhausen 0208/652172
    GZV Holten & Umgegend 1927 Kurt Süselbeck Bruchsteg 37 46147 Oberhausen 0208/684774
    RGZV "Frisch Auf" Schmachtendorf Dirk Wolniewicz Prinzenstr. 25 46147 Oberhausen 0172/8742804

    Ich hoffe das hilft dir weiter. Das sind die Adressen von den Vorsitzenden der einzelnen Geflügelzuchtvereine des Kreisverband Oberhausen. Die können dir bestimmt weiter helfen.
    Viel Erfolg!

  2. #12
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Mit der ND-Impfung brauchst Du Dir auch erstmal keinen Kopf zu machen, die dürfen ganz winzige Küken noch nicht bekommen. Da hast Du Zeit, nach einem Verein zu suchen. Wegen Marek kenne ich etliche Leute, die am ersten Tag mit ihren Küken im Gepäck zum hiesigen Geflügel-TA fahren, kann also nicht so die Welt kosten. Gegen Kokzidien kann man auch impfen. Die Futter mit Kokzidiostatika sind prinzipiell Antibiotika, die erzeugen keinen Schutz, sondern töten etwaige Kokzidien ab. Aber man darf dann kein anderes Futter geben, weil dann die Dosierung nicht mehr stimmt. Ich persönlich finde es nicht gut, von Anfang an prophylaktisch Antibiotika zu geben, ich nehme Oregano, das auch nachweislich vorbeugt. Sie bekommen Oregano-Öl ins Trinkwasser und frisches oder getrocknetes Oregano ins Futter. Auch Brennessel und Löwenzahn ist als Zusatzfutter sehr gut für die Gesundheit. Bislang hatte ich noch kein einziges Küken mit einem Verdauungsproblem. Von Marek bin ich zum Glück auch verschont geblieben. Bei Naturbrut kann man dagegen allerdings sowieso nicht impfen, weil die Küken nach der Impfung 2 Wochen lang keinerlei Kontakt mit Hühnerstaub haben dürfen, also auch keinen Kontakt zu anderen Hühnern, sprich Glucke.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  3. #13
    Avatar von Retrieverriver
    Registriert seit
    03.04.2012
    Ort
    Pressbaum
    PLZ
    3013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.443
    Hallo allerseits

    Ich habe erstmals 4 Hühner und 1 Hahn - laut Händler sind alle Tiere geimpft.
    Reicht das für immer, oder muss ich das jährlich wiederholen.

    Da ich bisher von Impfungen bei Hühnern nichts wusste, weiß ich ledier nicht gegen was sie geimpft sind.

    Danke und lg

  4. #14
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Das mit den Besorgungsschwierigkeiten der Impfungen kenne ich auch zur Genüge. Werde wohl oder übel die 1.000 nehmen müssen.

    Bislang sind bei mir nur die älteren Hühner aus der Brüterei geimpft, das was hier geschlüpft ist überhaupt nicht. Aber Todesfälle gab es noch nicht einen, auch nicht bei den Küken. Kokzidien und sonst noch so einiges haben sie nun mal, das bleibt nicht aus.
    Es gab hier im Forum viele Tips wie man den Küken etwas auf die Sprünge helfen kann und wenn man sich dran hält, klappt das wirklich gut mit gesundem Nachwuchs auch ohne Impfungen.

    LG, Andrea

  5. #15
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Normalerweise sollte Dir der Händler eine Impfbescheinigung in Kopie mitgegeben haben, da steht drauf, wie lange die Impfung hält. Wenn nicht, einfach mal anrufen. Am Geflügelwagen werden häufig Tiere verkauft, die die Spritzenimpfung haben, die ein Jahr lang hält. Aber private Halter geben meistens die Trinkwasserimpfung, die 3 Monate hält.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  6. #16
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Zitat Zitat von Retrieverriver Beitrag anzeigen
    Ich habe erstmals 4 Hühner und 1 Hahn - laut Händler sind alle Tiere geimpft.
    Reicht das für immer, oder muss ich das jährlich wiederholen.

    Da ich bisher von Impfungen bei Hühnern nichts wusste, weiß ich ledier nicht gegen was sie geimpft sind.
    In Österreich muss man nicht impfen. Da Deine Hybriden aus Massentierhaltung stammen wurden sie natürlich gegen alles mögliche geimpft. Das geschieht jedoch im Eigeninteresse der Aufzuchtbetriebe.


    Zitat Zitat von Pralinchen Beitrag anzeigen
    Todesfälle gab es noch nicht einen, auch nicht bei den Küken. Kokzidien und sonst noch so einiges haben sie nun mal, das bleibt nicht aus.
    Es gab hier im Forum viele Tips wie man den Küken etwas auf die Sprünge helfen kann und wenn man sich dran hält, klappt das wirklich gut mit gesundem Nachwuchs auch ohne Impfungen.
    Die ND-Pflichtimpfung dient primär nicht dem Schutz Deiner eigenen Hühner. Diese ND-Impfung soll im Seuchenfall die weitere Verbreitung verhindern. Zum Schutz der Großbetriebe.


    Zitat Zitat von Waldfrau2 Beitrag anzeigen
    Normalerweise sollte Dir der Händler eine Impfbescheinigung in Kopie mitgegeben haben, da steht drauf, wie lange die Impfung hält. Wenn nicht, einfach mal anrufen. Am Geflügelwagen werden häufig Tiere verkauft, die die Spritzenimpfung haben, die ein Jahr lang hält. Aber private Halter geben meistens die Trinkwasserimpfung, die 3 Monate hält.
    Die Tiere am Geflügelwagen erhielten ihre ND-Impfung in der Regel über die Augen mittels Sprühimpfung. Die Trinkwasserimpfung der Hobbyhalter wirkt auch ein Jahr nach, muss aber trotzdem vierteljährlich aufgefrischt werden um den vollen Impfschutz zu halten. So die Auskunft meiner Tierärztin.
    Eine Kopie der Impfbescheinigung des Händlers ist überflüssig. Gefragt und vorgeschrieben ist der Impfschutz des eigenen Bestandes. Zum Nachweis der Herkunft und indirekt der Impfung im Herkunftsbetrieb, hat jeder Halter ein Bestandsbuch zu führen. Dort müssen Zugänge unter Angabe der Herkunftsadresse eingetragen werden.
    L. G.
    Wontolla

  7. #17
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Ups, das mit Österreich habe ich überlesen.....

    Im Falle einer Kontrolle muß ich ja doch nachweisen, ob die Tiere geimpft sind, und am einfachsten wäre das mit einer Kopie der Bescheinigung. In jedem Fall muß ich (in D ) wissen, wann zuletzt geimpft wurde. Aber ich denke, praktisch gesehen ist man auf der recht sicheren Seite, wenn man die Tiere einfach in seinen normalen Rhythmus mit reinnimmt, man kann ja nicht zuviel ND impfen.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  8. #18
    Tränkenenteiserin Avatar von Chickenlu
    Registriert seit
    11.08.2010
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    26....
    Beiträge
    284
    Ist denn ausser ND noch eine Impfung gesetzlich in D vorgeschrieben?

  9. #19
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Nein.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  10. #20
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Zitat Zitat von Chickenlu Beitrag anzeigen
    Ist denn ausser ND noch eine Impfung gesetzlich in D vorgeschrieben?
    Ab einem Bestand von 250 Hühnern muss man auch gegen Salmonellen impfen.
    L. G.
    Wontolla

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Hühner impfen
    Von Kruemel im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.10.2015, 18:10
  2. Hühner impfen
    Von patrick 15 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 25.04.2014, 22:00
  3. Hühner impfen
    Von Lukas11 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.11.2011, 14:02
  4. Hühner impfen...
    Von Hühnergirl im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.11.2010, 22:52
  5. gleiche Injektionsnadel beim Impfen eine Gefahr ???
    Von Melostylos im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 14.01.2008, 15:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •