Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Versand Bruteier

  1. #1
    Avatar von Chabo2011
    Registriert seit
    14.05.2011
    PLZ
    06231
    Beiträge
    32

    Versand Bruteier

    Hallo zusammen,
    Ich möchte zum erstenmal Bruteier verschicken.
    Daher meine Frage , kann ich auf das Paket einen oder zwei Aufkleber machen mit der Aufschrift " VORSICHT BRUTEIER " oder möchte das die Post nicht?

    Lg: Alex


    ---
    I am here: http://maps.google.com/maps?ll=51.301830,12.072640
    MFG Alex

  2. #2
    Gast
    Gast
    Schreib lieber achtung Glas oder vorsicht, zerbrechlich drauf, dann passen sie wenigstens wirklich ein bisserl auf

  3. #3
    Avatar von Chabo2011
    Registriert seit
    14.05.2011
    PLZ
    06231
    Beiträge
    32
    Themenstarter
    Ok danke für die schnelle Antwort!


    ---
    I am here: http://maps.google.com/maps?ll=51.302294,12.072285
    MFG Alex

  4. #4
    Gast
    Gast
    Kein Thema

  5. #5

    Registriert seit
    01.12.2010
    Ort
    Wo die Wolken Erde küssen
    PLZ
    54439
    Land
    Saargau
    Beiträge
    357
    Hallo,am bestens nehmen Karton grösser,als Schuhkarton. Kann man 10 Eier auf 2 Eierschachtel teilen(habe von kurzem bekommen),mit Watte oder Küchenpapier füllen. Du kannst auf alle Seiten Band kleben oden schreiben "Vorsicht,zerbrechlich". Das hilft nicht. 10 Jahre Versanderfahrung zeigen,dass alle,alle Packetdienste schmeissen Pakete im Auto bei raussuchen und bei Annahme. Ich habe 2 mal Bruteier im Schuhkarton bekommen,beide Enteneier. Erste mal waren 2 Eier zerbrochen,2te mal -wanderte Luftblasen in 4 Eier.
    Teile einhundertachtundachtzig durch 2, damit man 2 mal einhundert raus hat.

  6. #6

    Registriert seit
    29.12.2007
    PLZ
    17166
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1
    Hallo,ich versende etwa schon 5 Jahre Bruteier und ich mache es auch so. In eine Eierpackung (10 Eier) verpacke ich auch nur 5 Eier. Sie werden richtig in Watte verpackt. Wenn ich 10 oder 20 Eier versende nehme ich einen Karton, etwa so groß wie eine Bananenkiste . Dann wird der Karton mit Zeitungen ,die vorher geschreddert wurde ausgefüllt. Zum Schluß klebe ich ein rotes Klebeband mit der Aufschrift, "VORSICHT BRUCHGEFAHR" um das Paket. Bis jetzt sind alle Eier heil angekommen.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  7. #7
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Ich habe die Eier anstatt in Watte in ZEWA eingewickelt. Das geht auch.

    Es dürfen weder die Eier im Eierkarton wackeln und auch der Eierkarton im großen Karton nicht. Also wie schon geschrieben in den großen Karton zerknüllte Zeitung oder geschreddertes Papier aus dem Reisswolf stopfen und in die Mitte die Eierpappe.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  8. #8
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Ich habe 20 Eier per Post bekommen, die waren auch mit Küchenpapier umwickelt in 2 Eierschachteln, und diese Eierschachteln fest mit zerknülltem Zeitungspapier in eine Schachtel verpackt, in der mal 6 Sektflaschen drin waren. Alle waren heile und befruchtet.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  9. #9
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Ich finde das Format von Toilettenpapier ideal. Pro Eier zwei Blätter unten und dann eine Doppellage quer über die Schachtel.
    Fixiert wird jede Schachtel von aussen mit Stretchfolie ( das isoliert und hält die Feuchtigkeit). Aussen dann nochmal ne halbe Zeitung rum und dann in zerknüllte Zeitung gebettet.
    Ich habe so am Di. 50 Eier nach Schweden geschickt. Nur dumm, dass da Pakete nicht jeden Tag zugestellt werden.
    Das Paket war am Freitag zustellbereit, jetzt liegt es übers WE rum ...
    http://nolp.dhl.de/nextt-online-publ...c=968532025774
    Da sieht man, wie gut es uns in Deutschland geht ... da wäre es wenigstens gestern zugestellt worden.

  10. #10
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Wenn du einen Karton eines teuren Elektrogerätes nimmst und das mit durchsichtigem Klebeband zuklebst, dann wird mit dem Karton auch etwas vorsichtiger umgegangen - ist aber keine Garantie. Manche schwören auf die Aufschrift: Vorsicht Honiggläser! - niemand möchte ja klebrigen Honig im Fahrzeug haben.

    Aber wenn man die Eier und die Eipappen wackelsicher und dicke verpackt und dann noch bischen Glück hat, dann wird das auch ohne Aufschrift heile ankommen. Eine Garantie gibt es aber nicht.

    Bruteier dürfen nicht mit einem Paketdienst verschickt werden, von daher würde ich außen auch nicht Bruteier draufschreiben. Sonst kann es passieren, dass die die Annahme des Paketes verweigern.
    Lieben Gruß
    Karin

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bruteier Haltbarkeit /Versand
    Von klaubra im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 21.01.2019, 08:22
  2. Bruteier-Versand
    Von manthose im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.04.2009, 20:01
  3. Bruteier Versand
    Von laurup im Forum Das Brutei
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.03.2009, 19:24
  4. Bruteier&Versand
    Von antonella-finley im Forum Das Brutei
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 23.04.2007, 22:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •