Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: flugunfähige Gänse?

  1. #1
    Avatar von Bettina&Frieda
    Registriert seit
    05.08.2011
    Ort
    Essen
    PLZ
    45309
    Land
    Deutschland-NRW
    Beiträge
    130

    flugunfähige Gänse?

    Ich habe seit kurzem fünf Gänse. Nun frage ich mich, warum die Tiere nicht fliegen wollen/können?

    Vor kurzem ist eine Gruppe Wildgänse aus dem Naturschutzgebiet mit lautem Trompeten über unser Grundstück geflogen. Meine Gänse haben bei dem Anblick den Hals gereckt und wild geflattert.....am Boden versteht sich.


    mehr geht nicht, und NEIN sie spielen kein Fußball

    Viele Grüße Bettina

    .

  2. #2
    Avatar von casendra
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Beiträge
    271
    Hallo, der Vor-Vorbesitzer hat Ihnen sicherlich die Flügel gestutzt. D.h. Teile der Schwungfedern entfernt. Nach der nächsten Mauser sind die Federn wieder da und auch Deine fünfe könnten sich, wenn sie wollen, in die Lüfte erheben.

    Es sei denn, der Flügel wurde kupiert (aber soweit ich weiß ist das heutzutage verboten), dann werden sie nie wieder fliegen können. Dabei wurde früher nämlich ein Teil des Flügels entfernt. Quasi Amputation.

    Unser alter Ganter Paulschi (R.I.P mit 16Jahren) hatte das noch
    Sah schlimm aus. Muß furchtbar schmerzhaft sein!!!
    Gott sei Dank ist das jetzt verboten!!

  3. #3

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wien
    PLZ
    1080
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.561
    oder die Gänse sind einfach zu schwer.

  4. #4
    Avatar von casendra
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Beiträge
    271
    Zitat Zitat von army Beitrag anzeigen
    oder die Gänse sind einfach zu schwer.
    Wenn ich nach dem Bild da oben gehe, nee, dann sind die nicht zu schwer. Es sei denn das Bild ist uuuralt und sie hat in der Zwischenzeit den fünfen ooordentlich was angefuttert

  5. #5
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Ich versuchs mal (mit einem Vergleich) zu erklären. Jeder Mensch kann auch auf Händen gehen, so er denn genügen Übung drin hat. Deine Gänse können fliegen, haben aber keine Übung - also bleibt es beim Flügel ausbreiten und so tun als ob. Wenn sie nun genügend üben, dann könnten sie auch fliegen.

    Ich würde mich aber damit zufrieden geben, dass die Gänse lieber am Boden bleiben. Ist alles viel einfacher dann....
    Lieben Gruß
    Karin

  6. #6
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    So weit mir bekannt ist gibt es keine flugfähige Hausgänserasse.

  7. #7
    Avatar von casendra
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Beiträge
    271
    Zitat Zitat von K1rin Beitrag anzeigen
    Wenn sie nun genügend üben, dann könnten sie auch fliegen..
    Hmm, gab es da nicht mal Experimente und wissenschaftliche Abhandlungen darüber das bei Vögeln das fliegen "angeboren" ist und Vögel es ihm eigentlichen Sinne nicht lernen müssen.

  8. #8
    Avatar von casendra
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Beiträge
    271
    Zitat Zitat von ptrludwig Beitrag anzeigen
    So weit mir bekannt ist gibt es keine flugfähige Hausgänserasse.
    Sorry, unsere Tiere können alle bis auf zwei Ausnahmen fliegen!! Die Ausnahme ist die alte kupierte Gänsedame, und die andere ein alter kleiner Ganter mit nem Flügelproblem.

    Und alle Tiere kamen hier irgendwann mit gestutzen oder halt kupierten Flügeln an, ohne Flugerfahrung und wir haben sie hier vorm Haus auch nie groß üben sehen. Es ging einfach, zack, von heut auf morgen im Spätherbst.

    Oke, ich gebe zu, beim aller aller ersten Mal als ich zum zu füttern hinten auf die Weide geflitzt bin und mich plötzlich 11 Gänse in Kopfhöhe überholten und dann vor mir beim Futterplatz landeten war ich soooo baff, dass ich erst dachte ich spinne!!
    Ich muß wohl ziemlich blöd aus der Wäsche geguckt haben...

    Eine unserer Pommernmädels ist sogar so ein gerissenes Luder das sie regelmäßig über den 2,10m hohen Zaun zu uns in den Garten segelt, wenn sie meint wir hätten iiirgendwas interessantes oder leckeres auf der Terasse

    Aber rauus, das scheint irgendwie was anderes zu sein, das schafft sie von allein nie. Entweder muß man ihr dann die Tür aufhalten und sie quasi rausschupsen, oder man trägt sie raus *doppel seufz*

    Von daher tippe ich bei Bettina&Friedas Gänsen einfach ganz stark auf gestutzte Flügel.

  9. #9
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Zitat Zitat von casendra Beitrag anzeigen
    Hmm, gab es da nicht mal Experimente und wissenschaftliche Abhandlungen darüber das bei Vögeln das fliegen "angeboren" ist und Vögel es ihm eigentlichen Sinne nicht lernen müssen.
    Kann schon sein, dass es da was gibt. Es ist auf jeden Fall so, dass die Gänse seither nicht geflogen sind - aus welchem Grund auch immer. So benötigen die nur bischen Üben oder Muskelaufbau und dann können die schon fliegen. Nur mir ist es lieber, meine bleiben am Boden als dass ich die überall vielleicht einsammeln müßte.
    Lieben Gruß
    Karin

  10. #10
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von K1rin Beitrag anzeigen
    Kann schon sein, dass es da was gibt. Es ist auf jeden Fall so, dass die Gänse seither nicht geflogen sind - aus welchem Grund auch immer. So benötigen die nur bischen Üben oder Muskelaufbau und dann können die schon fliegen. Nur mir ist es lieber, meine bleiben am Boden als dass ich die überall vielleicht einsammeln müßte.
    Karin Du hast vollkommen recht! Alle Gänse können Fliegen!

    Nur fehlt bei deinen/unseren Gänsen die Übung!

    Aber das Wichtigste ist! Alle Gänse fliegen jetzt zurück in ihre Sommerheimat!

    Und wo sind deine Gänse jetzt?? Richtig - sie sind bei dir zu Hause in ihrem Sommerquatier! (OK Winterquatier war es gezwungenermaßen auch)

    Also da ist jetzt nur etwas Aufregung aber kein richtiger Bedarf irgendwo hin zu fliegen! Anders sieht es im Herbst aus! Da fliegen alle Gänse in Richtung Süden! Und da kann es passieren, das deine Gänse dann auch schon versuchen abzuhauen! Muss aber nicht sein! Aber da hat schon so mancher Gänsehalter gestaunt, wenn seine Weihnachtsgänse-Gänse auf einmal verschwunden sind! Und wenn sie auch nur ein paar hundert Meter geflogen sind! Also im Herbst ist vorsicht geboten! Im Frühjahr keine Probleme!
    Geändert von hein (03.04.2012 um 13:53 Uhr)
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. flugunfähige Enten
    Von kuhliebhaberin im Forum Enten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.04.2015, 16:45
  2. Flugunfähige Hühner ausser Seidis?
    Von Galinhas im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 17.05.2014, 20:02
  3. Hühner und Gänse? Gänse und Enten?
    Von walaskjalf im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.06.2007, 21:13
  4. Gänse?
    Von laufente im Forum Gänse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.04.2007, 21:47
  5. Gänse - Ganter oder Gänse...
    Von Landei im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 21.06.2005, 11:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •