Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: brauchen Hühner eine Hühnerleiter ??? Und Silikon als Fugendichter ???

  1. #1

    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Kreis Lüneburg
    PLZ
    2138x
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    259

    brauchen Hühner eine Hühnerleiter ??? Und Silikon als Fugendichter ???

    Hallo Ihr :-)

    Ich bin immer noch am Vorbereiten für unsere Hühner und der Stall nimmt so langsam Form an. Heute hat mein Mann das Wandloch verkleidet und nun stellst sich uns die Frage ob die Hühners überhaupt eine Leiter brauchen? Auf die Sitzstangen kommen die doch später auch?

    Unser Wandloch fängt in ca. 35 cm Höhe an und ist 25 cm tief. Die Maße des Loches sind 30 x 40. also kann jedes Huhn im "Loch" bequem sitzen. Brauchen die denn dann überhaupt eine Leiter zum rein und raus kommen?

    Und ist es in Ordnung die Fugen der Holzverkleidung im Stall mit Silikon abzudichten (vor dem Kalken) ? Mir sagte Jemand die Hühenr fressen das Silikon ??

    Danke für Eure Hilfe
    lieben Gruß

    Maja

  2. #2
    Avatar von Liesl
    Registriert seit
    08.06.2008
    PLZ
    86356
    Beiträge
    125
    Hey,
    eine Anflugstange /-plattform würd ich ihnen schon gönnen.. ich stell mir grad vor, wie die Hühner fliegenderweise mit ausgebreiteten Flügeln versuchen, durch das Loch zu kommen...

    Zu den Fugen kann ich dir nix sagen, bei mir im Stall "ziehts" durch alle Ritzen - aber scheinbar findens die Hühnchen o.K.

    LG Karla

  3. #3
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    35cm schafen die mit eine Sprung, ich werde da kein Leiter machen und überhaupt nix. Meine fressen kein Silikon, aber zum überstreichen ist Acryl besser.

  4. #4

    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Kreis Lüneburg
    PLZ
    2138x
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    259
    Themenstarter
    Acryl? Hatte das in einem anderen Thread schon mal vorgeschlagen und alle haben davon abgeraten weil es nicht aktmungsaktiv ist und die Wändel schimmeln könnten !?!?!?
    Zitat Zitat von Murmeltier Beitrag anzeigen
    35cm schafen die mit eine Sprung, ich werde da kein Leiter machen und überhaupt nix. Meine fressen kein Silikon, aber zum überstreichen ist Acryl besser.
    @ Lisl: Also dann nur von Außen eine Stange Innen können die ja nicht fliegen, oder fliegen die auch im Stall ?
    Sorry falls ich dumm frage, aber ich hatte noch nie Hühner....

  5. #5

    Registriert seit
    01.03.2012
    PLZ
    76593
    Land
    Baden
    Beiträge
    18
    Acryl und Silikon schimmeln beide. Darum sind da als Topfkonservierungsmittel Isothiazolinone drin. Um sie länger vor Schimmel zu schützen sind meist noch andere Fungizide enthalten. Nimm was anderes.
    Lg
    Hühnergerd

  6. #6
    Avatar von Liesl
    Registriert seit
    08.06.2008
    PLZ
    86356
    Beiträge
    125
    Hey Majana!
    Wieso habt ihr denn das Loch überhaupt so hoch gemacht, wenn´s innen und außen 35 cm sind.. Also dass die Hühner nicht wirklich da durch fliegen müssen ist mir auch klar, sicherlich springen sie, aber ich denke auch zum springen benutzen sie ihre Schwingen. Zudem können sie bei der Höhe nicht unbedingt sehen was draußen los ist, wenn sie durchs Loch wollen. Mir hat der Habicht schon 2 Hennen direkt an der Hühnerklappe geschlagen. Habe da jetzt einen Drahtkäfig drumrum gemacht, damit die Hühner wenigstens die Chance haben den Räuber zu sehen, ehe sie sich ins Freie begeben.
    Wie wärs mit einem Podest vor dem Loch, z.B. Ziegelstein o.ä., eine richtige Leiter brauchen sie sicher nicht.
    Und zum Acryl/Silikon: Denkst du es ist nötig, den Stall abzudichten? Vögel brauchen viel mehr Luft als Säuger... mein Stall ist nicht isoliert und hat extra Be- und Entlüftungsschlitze. Und den lieben Kleinen scheints zu bekommen.

    Auf alle Fälle wünsch' ich euch viel Spaß mit den Tieren. Wisst ihr denn nun schon welche Rasse es sein wird? (neugierigbin)

    LG Karla

  7. #7

    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Kreis Lüneburg
    PLZ
    2138x
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    259
    Themenstarter
    Hallo Karla,

    also es werden 3 Blausperber und 3 weiße Sussex. Sind schon "reserviert".
    Erst mal, wenn alles gut läuft kommen nächstes Jahr noch zwei dazu, vielleicht Seidenhühner, die find ich sooooo schön :-)

    Was hast Du für welche?

    Also die Klappe haben wir so hoch angebracht, weil das in zwei "schlauen Büchern" so steht, daß die nicht direkt auf den Boden soll. Also haben wir das extra höher gemacht:-( Falsch??
    Mennooo... Das ist echt nicht einfach, was man wie machen soll.

    Und das Silikon ist wegen der Milben. Wir haben den Stall mit Platten von innen "ausgebaut" und die haben teilweise recht breite Fugen. Damit dahinter die Milben nicht kampieren wollen wir das lieberdicht machen. stand auch so irgendwo......

    lieben Gruß

    Maja

  8. #8
    Avatar von Liesl
    Registriert seit
    08.06.2008
    PLZ
    86356
    Beiträge
    125
    Zitat Zitat von Majana Beitrag anzeigen

    Was hast Du für welche?


    Maja
    .. frag lieber nicht...
    hatte hübsche, kluge weiße Altsteirer, die ich wg. längerem Auslandsaufenthalt abgegeben habe. Jetzt hat mein LAP gemeint, er will "gscheite" Hühner, sprich Legehybriden, die "jeden Tag ein Ei" legen. Oh mann, sind die doof! Dass sie nicht wissen, was eine Hühnerstange ist, und dass man auf der schläft, kann ich ja noch einsehen, aber dass sie da oben (auf 35 cm, ist die "Kükenstange") sitzen bleiben, wenn man's ihnen beibringen will, und in der Früh nicht mehr runter kommen hätt ich nicht gedacht! Die würden glatt verhungern da oben!
    Naja, sind ja erst seit So hier, vllt lernen sie's noch..
    Ja, und Altsteirer kommen natürlich auch wieder her, das sind dann "meine" Hühner ;-)

    Wg. Milben und so kann ich dir nur aus Erfahrung berichten: ich habe einen Stall aus rohem Holz (auweia!) und hatte nie Probleme mit Milben & Co.. Habe jetzt für die "Neuen" zum 1. Mal den ganzen Stall mit Kieselgur behandelt, falls da doch irgendwo Ungeziefer gewesen wäre..
    Vllt. wäre das ja auch eine Lsg, die Fugen regelmäßig mir Kieselgur zu behandeln?!?

    LG K.

  9. #9

    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Kreis Lüneburg
    PLZ
    2138x
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    259
    Themenstarter
    Oh was sind denn Altsteirer Hab ich bisher noch nicht gehört. Aber wie gesagt, bin auch blutige Anfängerin :-)
    Und wer oder was ist LAP ?
    Das mit der Hühnerstange hat mich zum ziemlichen Lachen gebracht...grins...
    Sag mal, ganz dumme Frage: Die Hühner brauchen aber zur Stange nicht auch noch ne Leiter, oder ??
    Geändert von Majana (04.04.2012 um 18:27 Uhr)

  10. #10
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457
    LAP=Lebensabschnittspartner
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 16.01.2018, 12:24
  2. Wie lange brauchen sie eine Wärmeplatte?
    Von maticado im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.01.2016, 12:57
  3. brauchen die Hühner im Winter eine Wärmelampe?
    Von 6Michaela6 im Forum Innenausbau
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 28.11.2011, 15:56
  4. Wie steil kann eine Hühnerleiter sein?
    Von Carlson im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.06.2011, 12:08
  5. können wachteln über eine "Hühnerleiter"
    Von Henriette im Forum Wachteln
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.11.2010, 20:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •