Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Kolloidales Silber gegen Vogelgrippe?

  1. #1
    Avatar von Gudrun Truthuhn
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    87

    Kolloidales Silber gegen Vogelgrippe?

    Hallo!

    Heut war bei uns in der Zeitung ein interessanter Leserbrief zu Thema Vogelgrippe.

    Da schrieb eine Frau, warum man nicht den Geflügelhaltern zur Vorbeugung gegen VG empfiehlt, was Taubenzüchter längst im Kampf gegen Infektionskrankheiten einsetzen: kolloidales (in Wasser gelöstes) Silber. Kann in beliebigen Mengen von jedem preisgünstig hergestellt und mit Trinkwasser verabreicht werden und hat keine Nebenwirkungen. Die alten Römer haben Silber schon erfolgreich zur Desinfektion eingesetzt. Einziger "Nachteil": Die Pharmaindustrie und Tierärzte gehen leer aus.

    Was sagt ihr dazu? Ist da was dran?

  2. #2
    Avatar von Otto Hensen
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    393

    Achtung

    Keine Ahnung ob das mit dem Silber funktioniert, - aber das Wasser mit enem Desinfektionsmittel zu versetzen ist sicher sinnvoll um eine Ausbreitung von Krankheiten über das Trinkwasser zu verbreiten.

    Aber Vorsicht - die Amis haben das im Krieg auch mit DDT gemacht.
    Das Wasser wurde dann zwar für den Moment trinkbar, die Dauerfolgen waren aber nicht so gesund. ...

    Grüße
    Otto Hensen


    ************************************************** ******
    "Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich.
    Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist."

    Abraham Lincoln

  3. #3

    Registriert seit
    28.03.2005
    PLZ
    323..
    Land
    NRW
    Beiträge
    256
    hallo.

    bei neurodermitis hilft es zumindest. dieses silber befindet sich in der unterwäsche und unterbindet aber nur bakterienbildung und die v.grippe wird ja durch viren übertragen....

    sei lieb gegrüßt
    Solange Menschen Denken, dass Tiere nicht fühlen; solange müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.

  4. #4

    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    2.009
    N'Abend!

    Silber ist doch sicher nicht einfach so in Wasser löslich. Wenn, dann braucht´s doch ein Salz, oder nicht??

    Im Chemiepraktikum gab´s, glaube ich, Silbernitrat. Das war ziemlich fies. Alle organischen Stoffe, wie Haut, Jeans, Baumwollkittel und Schreibblock bekamen davon bei Unachtsamkeit schwarze Ätzflecke.
    Keimtötend wirkt das sicher, aber ist auch nicht ganz ohne im Umgang.
    Und in wiefern lagern sich die Ionen in Fleisch und Eier ein?
    Stoffe, die Viren töten, sind wahrscheinlich nie ganz ungefährlich.
    Darum sollte man doch besser auf eine Impfung warten.

    Die Wahrscheinlichkeit, daß Deine Tiere die Vogelgrippe bekommen, ist geringer als im Lotto zu gewinnen. Das Geld für fragwürdige Mittelchen kannst Du sicher besser anlegen.

  5. #5
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Koloidales Silber reichert sich an ... wenn man kein schwarzes Fleisch haben will ...

    Schwarztee und Brottrunk helfen.

    Das Virus greift über den Magen-Darmtrakt an ...
    Irgendwie passt das Puzzle immer besser zusammen ...
    Der Gastro-Intestinaltrakt ist das Einfallstor für das Virus.
    Theaflavine und Fermentenzyme wirken nach Studien tatsächlich gegen H5N1
    Liegt es doch an verseuchtem Futter?

    Vira 38

    PRBpharmaceuticals darf in USA (Hauptsitz) nichts mehr verkaufen.
    Vorwurf der FDA betrügerisches Produkt.
    Als ob Tamiflu (das aus Sternanis gebraut wird) besser sein sollte?

Ähnliche Themen

  1. kolloidales silber
    Von tess im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 101
    Letzter Beitrag: 29.09.2010, 20:24
  2. Was denkt ihr über Kolloidales Silber ?
    Von SetsukoAi im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 26.07.2009, 19:25
  3. Kolloidales Silber
    Von Shelsea im Forum Parasiten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.06.2007, 17:07
  4. Obstnetze gegen Vogelgrippe?
    Von hühnerliebling im Forum Der Auslauf
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.09.2006, 10:12
  5. Hustenbonbons gegen Vogelgrippe
    Von Pat. im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.01.2006, 15:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •