Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: meine Neuzugänge: 0,2 Sulmtaler, 0,2 Bielefelder Kennhühner ..natürlich Zwerge

  1. #1
    Avatar von Fellini
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Hattorf
    PLZ
    37197
    Land
    D
    Beiträge
    1.100

    smile meine Neuzugänge: 0,2 Sulmtaler, 0,2 Bielefelder Kennhühner ..natürlich Zwerge

    am schönen Ostersonntagmorgen habe ich diese Fotos für euch geschossen....
    2 ganz tolle Rassen haben mein Herz erobert....















    auf dem letzten Foto seht ihr die 3 Zwergwelsumerschwestern, die natürlich den Ton angeben...
    Liebe Grüße von Bianca

  2. #2
    Avatar von SoKa
    Registriert seit
    20.06.2010
    Ort
    Schleswig-Holstein
    PLZ
    24211
    Land
    D
    Beiträge
    425
    Herzlichen Glückwunsch zu den hübschen Neuzugängen ! Die würden mir auch gefallen !
    Hat die 4 der Osterhase gebracht ? ( Ich stell' mir da gerade bildlich vor, wie der Osterhase mit den vier Hennen im Korb durch deinen Garten hoppelt und sie versteckt ... )

    Viel Spass mit den Süßen
    und LG,
    Sonja.

  3. #3
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Wie schön, sie draußen auf der Wiese wiederzusehen! Die Sulmtaler gefallen mir ja auch ungemein, mir natürlich mehr die Großen. Übrigens ist der Draht immer noch in meinem Auto.... aber am Dienstag denken wir vielleicht daran?
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  4. #4
    Avatar von Fellini
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Hattorf
    PLZ
    37197
    Land
    D
    Beiträge
    1.100
    Themenstarter
    ja, kein Problem, Beate, am Dienstag komme ich hoffentlich, mich hat es ganz doll erwischt-voll die Erkältung und Halsschmerzen ...
    nein, der Osterhase hat die nicht gebracht-die hab ich auf der Kükenschau in Grone erworben...
    Liebe Grüße von Bianca

  5. #5
    Hühnerbaron Avatar von Wachtelking
    Registriert seit
    12.11.2011
    PLZ
    84***
    Land
    Bayern
    Beiträge
    5.568
    Woww! Die Zwerg Sulmtaler sind echt schön! und die Bielefelder Kennhühner auch!
    Noch de dumme Frage: Hattest du nicht auch Chabo´s oder so? (in deiner Signatur stehen die nicht mehr drinnen!)
    Die Zwergwelsumer gefallen mir auchh soo! Hab auf dem Kleintiermarkt 1 Zwergwelsumer gekauft! Ich denke das sie ein Mix ist oder Fehlfarben! Meine Mutter hat sie ausgesucht weil ich mich nie entscheiden kann und ab liebsten hätte ich alle mitgenommen! (hab noch kein Foto von ihr)
    LG, Michi

    Chabo (silberhalsig und gold-porzellanfarbig) und Zwerg Araucana (silberhalsig)

  6. #6
    Avatar von Fellini
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Hattorf
    PLZ
    37197
    Land
    D
    Beiträge
    1.100
    Themenstarter
    ja, ich hatte Chabos, die ich am Wochenende an einen echten Liebhaber dieser Rasse abgegeben habe, dessen ältestes Chabohühnchen mit 15 gestorben ist und er deshalb auf unserer Geflügelschau danach gesucht hatte: ich hatte hier 2 Probleme, eines ist eine Krähe, die sich schon an 2 der Chabos vergriffen hatte (Federn ausgerupft, gejagt etc.-ich hatte echt Schiß um die beiden Hennen und leider haben sich die anderen Zwerge manchmal sehr an ihnen vergriffen..ich kann das schlecht ansehen, obwohl ich weiß, dass das im Tierreich so abläuft-deshalb hab ich mich schweren Herzens dazu entschlossen, die drei Hennen abzugeben-sie sind ganz in meine Nähe gezogen, ich werde sie sicher mal besuchen..sie haben ein ganz tolles Zuhause bekommen..da lebt es sich mit dem Verlust leichter...
    nun sind es alle gleiche Kaliber, 3 Zwergwelsumer, 2 Bielefelder Kennhühner, die 2 Zwergsulmtaler und die letzte Wyandotte....insgesamt 8, das sollte nun erstmal reichen...
    Liebe Grüße von Bianca

  7. #7
    Avatar von berggoggl
    Registriert seit
    28.04.2010
    Ort
    bei Bad Aibling
    PLZ
    83...
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    5.789
    Gratulation zur schönen Herde! Bei uns war heut nix mit rausgehen. Wir hatten 10 cm Neuschnee und meine Hühnchen sind außerordentlich schneescheu! Die bleiben bei dem Wetter lieber drin. Hat auch was für sich: ich brauchte heute - obwohl Ostern ist - keine Eier suchen. Alle haben im Stall in die Nester gelegt. Geht also auch, wenn´s sein muss.

    lg
    berggoggl
    1,3 Federfüße, 0,2 Sperber-Hybriden

  8. #8

    Registriert seit
    17.07.2008
    Beiträge
    4.640
    Deine Neuzugänge sind einfach wunderschön
    Fan bin ich von beiden Rassen

    Wünsche dir weiterhin viel Spaß mit deiner bunten Truppe

Ähnliche Themen

  1. Bielefelder kennhühner
    Von Dailer im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.03.2022, 19:20
  2. Bielefelder Kennhühner
    Von carpartsvag im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 01.06.2020, 06:31
  3. Bielefelder Kennhühner
    Von Pipi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.09.2015, 16:14
  4. Bielefelder Kennhühner
    Von Colle26 im Forum Züchterecke
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.11.2012, 11:41
  5. Bielefelder Kennhühner
    Von Renommeé im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 30.09.2007, 19:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •