Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Blutige Stelle am "Bürzel"?

  1. #1

    Registriert seit
    18.09.2011
    Beiträge
    76

    Blutige Stelle am "Bürzel"?

    Hallo, meine Sulmtaler sind zwei Tage bei uns und sind ca. 8-12 Wochen alt. Die Kleinste hat am Bürzel (heißt das so?) eine kleine blutige Wunde. Ab und wann pickt eine andere Henne an dieser Stelle - kann ich etwas tun?
    Am Bild ist die Stelle zu erkennen:

    Blut (Mittel).JPG

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

  2. #2
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Auf jeden Fall würde ich die betroffende Stelle ganz schnell irgendwie einfärben. Am besten ist wohl Silberspray, aber irgendetwas anderes NichtBrennendes geht auch. Ich habe mir in meiner Not schon mit schwarzer Faschingsschminke geholfen.

    Einfärben deshalb, damit die Stelle für die anderen nicht mehr interessant ist. Blutiges bzw. Rosafarbenes regt zum "Kosten" an. Wenn es dann ganz schlimm kommt, fangen alle Tiere in der Truppe zu Picken an.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  3. #3
    Avatar von Hühnerbruno
    Registriert seit
    04.11.2010
    PLZ
    47
    Beiträge
    332
    Ich würde desentfizieren und mit Salbe zb Zinksalbe die Stelle schützen.
    Grüße Hühnerbruno (Marans in sk, bk, ss und Orpingtons in perlgrau und blaugesäumt)

    In 2014 wieder Bruteier von Marans blau-kupfer und schwarz-kupfer

  4. #4

    Registriert seit
    18.09.2011
    Beiträge
    76
    Themenstarter
    oh Mann... habe leider noch keine Zinksalbe oder Silberspray... was ich sofort zur Hand hätte wäre einen Bepanthen Salbe, das brennt nicht und kann nicht schaden, oder?

  5. #5

    Registriert seit
    21.10.2011
    PLZ
    2
    Beiträge
    201
    Also zu mir meinte man, die kahle und zum Teil auch raue Stelle käme durch den Federwechsel.
    Darf ich vielleicht fragen wo du die herhast ?

  6. #6
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Bepanthen ist auch gut. Nur haben meine sie immer mit Quark verwechselt und erst recht drauf gepickt!

  7. #7

    Registriert seit
    18.09.2011
    Beiträge
    76
    Themenstarter
    Eine Salbe, Ichtholan 50% (stinkt furchtbar :-) hätte ich auch noch, ist besser als Bepanthen denke ich.

  8. #8
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Um Himmels Willen keine Zugsalbe! Die brennt bestimmt wie Feuer!

  9. #9

    Registriert seit
    18.09.2011
    Beiträge
    76
    Themenstarter
    Hatte sie selber bei mir am Finger, vor drei Tagen, zumindest bei mir brennt überhaupt nichts...

  10. #10
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Auf einer offenen Wunde?

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.05.2022, 18:16
  2. Ab wann den "alten" gegen ein oder zwei "junge" tauschen?
    Von Zipora2111 im Forum Dies und Das
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 21.02.2019, 12:42
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.08.2012, 11:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •