Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Röcheln, Augen zu, verkrustet - von heut auf morgen

  1. #1
    Avatar von HolsteinerJung
    Registriert seit
    01.10.2008
    PLZ
    23
    Beiträge
    629

    Röcheln, Augen zu, verkrustet - von heut auf morgen

    Hallo zusammen,

    heut Abend komme ich in den Stall und kann nicht glauben was ich da sehe... bei einem Großteil der Tiere sind die Augen verklebt, die auch so nicht ohne weiteres zu öffnen sind, wie mit Sekundenkleber.
    Gestern den Tag über war ich zu Haus und habe die Hühner gut im Blick gehabt, es war bei KEINEM der Tiere etwas zu erkennen. Abends hörte ich dann bei einigen erstmals ein leises Röcheln und habe mit einem Schnupfen der Hühner gerechnet und wolt ihnen heute abend kräuter fertig machen. Das Bild was sich mir nun aber bot lässt mich stark an einem einfachen Schnupfen zweifeln.

    Bei denen wo es grad loszugehen scheint ist vollgendes Bild... Bläschen in den Augen und an den Nasenöffnungen und um die Augen eine braune Kruste.
    Bei denen wo es schon fortgeschrittener ist sind die Augen komplett zu, nicht geschwollen sondern einfach wie zugeklebt.
    Bei einem Hahn habe ich mal ein Foto in den Hals gemacht dessen Augen auch schon komplett zu sind. Dort ist ein weisser Belag zu erkennen.

    HIIIILFEEE!!! was haben meine Tiere nur?
    Hat sowas schon mal jemand gesehen und kann mir Tips geben?

    DSCN9936_web.jpgDSCN9938_web.jpgDSCN9940_web.jpgDSCN9941_web.jpg

  2. #2
    verliebt in struppi Avatar von frieda-cochin
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    münster
    PLZ
    48xxx
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.732
    oh mist,dass sieht aber übel aus..drücke deinen huhnis die daumen das sie sich schnell erholen..
    und schieb dich mal hoch..
    0,3 zwerg-cochin / 0,2 zwerg-asil /0,1 zwerg-barnevelder/ 1,2mix-hühner/ 1 hund / 1,1 meerschweinchen / 1,2 kaninchen

    liebe grüße,frieda-cochin

  3. #3

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.272
    Sofort morgen zum TA!
    Das sieht echt übel aus und wird mit Hausmittelchen wohl nicht zu kurieren sein.
    Frag mal Piaf per PN nach erster Hilfe, vielleicht weiß sie Rat? Und schick ihr den Link zu den Fotos, damit sie sich ein Bild machen kann...
    Die Augen würde ich mit warmem Wasser oder steriler Kochsalzlösung (wenn vorhanden) vorsichtig auswaschen.

    LG, Sonja

  4. #4
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    oh, das ist schon heftig, es geht wirklich in Richtung Geflügelschnupfen, wobei wahrscheinlich noch andere Keime dazu kommen. Das ergibt dann dieses massive Gesamtbild. Also ich denke das ist bakteriell und ein Antibiotikum würde hier am besten greifen. Wenn ein Tierarzt verfügbar ist, frag ihn doch nach Tylosin . Ich meine das greift inzwischen besser als Baytril, so ist zumindest die Erfahrung von anderen Forenmitgliedern.

    In der Apotheke gibt es die isotonische Kochsalzlösung für Kontaktlinsen, !aber nicht den !Reiniger!, damit kannst Du den Augen/Nasenbereich spülen. Früher nahm man verdünnte jodlösung, aber das ist mir zu aggressiv. Auch gut ist die Ringerlösung SIOZWO . Für die Hausmittel ist mir die Symptomatik auch zu weit fortgeschritten, wenn Du einen TA hast, hol dir wirklich am besten ein AB. Dann noch etwas Menthol auf die Brustfedern tropfen, das erleichtert die Atmung.

    na dann viel Glück

    sorry, mein Schreibprogramm hapert, in der pn habe ich es nicht gemerkt....
    Geändert von piaf (10.04.2012 um 23:20 Uhr)
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  5. #5

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.272
    Piaf, du bist Spitze!
    Ich denke, bei den meisten TÄ ist es hilfreich, wenn man genau sagt, was man will. Sonst gibts wahrscheinlich immer nur Baytril und jede Menge Resistenzen gratis dazu... Daher Hut ab vor deiner kompetenten Hilfe...

    LG, Sonja

  6. #6
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    ist ja nun auch nicht alles auf meinem Mist gewachsen Wenn mir nicht gerade das Blaulicht vor den Augen hängt, inhaliere ich mehr oder weniger bewusst jegliche hühnermedizinischen Informationen, die mich tagtäglich umgeben....
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  7. #7
    Avatar von HolsteinerJung
    Registriert seit
    01.10.2008
    PLZ
    23
    Beiträge
    629
    Themenstarter
    super, das ist doch ein ansatz. ich werde mich gleich morgen mal mit meinem TA in Verbindung setzen und mich um Tylosin kümmern. Wie muss ich das denn dosieren bzw. verabreichen? Hoffentlich schlägt das an.
    Ich werde dann weiter berichten wie es aussieht. euch vielen lieben dank fürs Mitgefühl und eure Ratschläge.

  8. #8

    Registriert seit
    29.05.2009
    PLZ
    57
    Land
    Rh. Pfalz/ Germany
    Beiträge
    3.681
    Hallo HJ,


    gaaaaaaaaaaaaaaaaaanz feste Daumen drück!


    LG Hühnerhuhn
    Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen,
    müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.

  9. #9
    verliebt in struppi Avatar von frieda-cochin
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    münster
    PLZ
    48xxx
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.732
    oh man, ich drück ganz feste mit..
    0,3 zwerg-cochin / 0,2 zwerg-asil /0,1 zwerg-barnevelder/ 1,2mix-hühner/ 1 hund / 1,1 meerschweinchen / 1,2 kaninchen

    liebe grüße,frieda-cochin

  10. #10
    Avatar von lakimeier
    Registriert seit
    01.08.2009
    PLZ
    32
    Land
    D
    Beiträge
    3.090
    ich drück mal feste mit. Das ist eine ausgewachsene Infektion. Die Symptomatik tritt aber eigentlich zu schnell auf...belladonna ist zu spät, wie hieß denn dieses zeug was ich..ich hab hier acontu...irgendwas rest kann ich nicht lesen.(Globuli) Aber ich würd auch erstmal mit AB draufschlagen
    1,5 Mixhühner, 1,2 Zwergputen, 0,1 Bracco

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.03.2019, 22:08
  2. Seit heut morgen läuft der Brüter...
    Von Tigerschnecke im Forum Kunstbrut
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 15.02.2011, 18:56
  3. Huhn frisst so gut wie nix mehr "von heut auf morgen"
    Von Gallinchen im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 25.05.2010, 09:02
  4. Hahn verliert Schwanzfedern von heut auf morgen
    Von Gallinchen im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 11.04.2010, 07:58
  5. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.03.2009, 20:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •