Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Spreizbeine, mal wieder..

  1. #1

    Registriert seit
    02.11.2011
    Beiträge
    63

    Spreizbeine, mal wieder..

    Hallo ihr alle,
    habe gestern eeeendlich meine lang ersehnten wyandotten küken aus dem brüter zurück bekommen. nur ein kleines küki hats noch nicht ganz geschafft und musste länger drin bleiben..
    als ich ihn heute mal genauer angeguckt hab isst mit aufgefallen, dass er wohl spreizbeine hat, erläuft wie ein pinguin und kommt niie da an wo er wohl will. ich habe mich also über die behandlung informiert, das geht ja wohl ganz gut, aber ich wollte jetzt mal wissen, welches material dennn jetzt am besten ist?
    schneidet bindfaden ihn nicht bzw. wie dick muss der denn sein? oder ist doch gummi besser, aber wie mahe ich den fest?

    schonmal danke für die antworten.. :P

  2. #2
    Avatar von Junikäfer
    Registriert seit
    04.06.2011
    PLZ
    79*
    Beiträge
    593
    Hi,

    also das wichtigste ist dass du es so schnell wie möglich machst - es sollte innerhalb der esten 48 Stunden passieren sonst wird das wohl nichts mehr.
    Hast du zufällig Küken-Ringe? Falls ja kannst du zwei nehmen, an jedem einen Faden befestigen, die Ringe dann um die Oberschenkel machen und die Fäden so zusammen binden, dass es hüftbreit steht.

    Ansonsten kann man noch ein ganz normales Gummi nehmen das du so knotest, dass du zwei Schlaufen für die Beine hast. Es sollte natürlich nicht einschneiden.
    Wenn du das auch nicht hast, dann besser Paketschnur oder Wolle als ein dünner Faden, das schneidet sonst sicher ein. Musst halt darauf achten, dass die Schlaufen nicht zu eng sind.

    Ach ja, und besser jemand der das Küken hilft, ist zu zweit schon echt ein gefriemel, aber alleine fast unmöglich

    Meine Spreizbeine waren nach zwei Tagen mit Schnur in Ordnung! Viel Glück!

  3. #3

    Registriert seit
    02.11.2011
    Beiträge
    63
    Themenstarter
    mm ok danke das habe ich jetzt, unter viel protest, gemacht.. aber wie eng sollte das denn sein? der kleine kann jetzt kaum richtig laufen aber seine beinchen stehen immer noch ziemlich ab?!
    des weiteren habe ich jetzt auch noch festgestellt, dass der dottersack bei ihm wohl nicht ganz eingezogen wurde, sondern ein fingerkuppen großes stück noch vertrockned draußen ist. ist das arg schlimm, was kann da passieren? er ist an sich ganz munter und wirkt fit, (obwohl er der kleinste ist) aber wenn er jetzt wenig aussicht auf ein artgerechtes leben hat oder krank werden könnte würde ich ihn auch töten..

  4. #4
    Avatar von Junikäfer
    Registriert seit
    04.06.2011
    PLZ
    79*
    Beiträge
    593
    Naja, das ist schlecht einzuschätzen. Solange er fit ist kannst du ihm die Chance doch geben! Wenns wirklich schlimmer wird, kannst du es dir nochmal überlegen mit dem töten!
    Wenn noch was vom Dotter draußen war, hat er halt weniger "Verpflegung" als die anderen, aber wenn er bald frisst kann er das auch schaffen. Gib ihm ein paar Tage...

    Hast du es denn Hüftbreit gemacht? Meine haben auch die Beinchen unterhalb der Fessel am Anfang nach außen gestreckt, das ist aber auch besser geworden bis man es gar nicht mehr erkennen konnte. War ein netter Watschelgang

  5. #5
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    wenn die beine noch abstehen, dann ist es nicht richtig. die beine sollen parallel stehen. wie schon gesagt "hüftbreit"
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  6. #6
    Avatar von Junikäfer
    Registriert seit
    04.06.2011
    PLZ
    79*
    Beiträge
    593
    Ja aber wenn man die Oberschenkel zusammenbindet dann kann es schon sein, dass die Unterschenkel noch etwas auseinander gehen.

    Probier doch mal aus sie unten zusammen zu binden - vielleicht klappt das bei ihm besser...

  7. #7
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    ja, man soll unten zusammenbinden
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  8. #8

    Registriert seit
    02.11.2011
    Beiträge
    63
    Themenstarter


    habs jetzt etwas enger gemacht, jetzt siehts aus wie bei nem normalen küken, und er läuft schon viel besser... wenn auch immer noch unter viiiiel protest..

    und keine sorge, sie sind oben zusammengebunden

    danke für eure hilfe!

  9. #9
    Avatar von Junikäfer
    Registriert seit
    04.06.2011
    PLZ
    79*
    Beiträge
    593
    Das hört sich doch super an, schön wenns dem kleinen Kerl besser geht!

    Cimicifuga: Man kann aber nicht pauschal sagen dass es immer unten zusammen gebunden sein muss, unten bringt nicht viel wenn das Küken dann O-Beine macht und die Hüfte so nicht richtig zusammen wächst. Wenn man es oben macht, kann man sicher sein dass es in der richtigen Position zusammen wächst...

  10. #10
    Avatar von Torti
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Bielefeld
    PLZ
    33619
    Beiträge
    506
    Hallo habe das letztes Jahr auch bei einigen Küken gehabt und mit Kükenringen oder KAbelbindern und Faden die Beine zusammengebunden.
    Persönlich bin ich nicht so sehr davon überzeugt, solchen Tieren zu helfen, da sie bei mir im ganzen nicht so gut wurden wie Ihre " gesunden Geschwister " . Falls ich noch einmal Spreizbeine nach dem Schlupf habe, werde ich wahrscheinlich diese Küken töten, da sie normaler weise keine Überlebenschance hätten. Etwas groß zu ziehen, was evtl. nur micker um es dann später zu schlachten, weil ich solche Tiere nie und nimmer zur Zucht nehmen würde finde ich nicht so geschickt.
    ->Gesunde Küken wachsen gut sind robust und machen viel Freude, da muß man nicht unbedingt noch die Krüppel auf biegen und brechen großziehen.<-
    Gruß Torsten

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Spreizbeine
    Von ohne_gewaehr im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.04.2019, 21:34
  2. Spreizbeine
    Von kiwijamie im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.02.2017, 18:40
  3. Spreizbeine?!
    Von Araucana-Fan im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 09.05.2016, 07:47
  4. Mal wieder Spreizbeine...
    Von GipsyAS im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.01.2011, 09:35
  5. Spreizbeine
    Von Sellerine im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.05.2008, 07:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •