![]() |
Genau das gleiche Problem hatte ich vor kurzem auch. Nach einigen suchen habe ich aber jetzt eine ganze Reihe Züchter in meiner Nähe gefunden. Also ruhig etwas im Internet suchen. Die meisten Kontakte habe ich über Kleinanzeigenportale bekommen. ebay-Kleinanzeigen bzw. deine-tierwelt.de da finden sich viele inserate zu Rassehühnern bzw. Bruteiern. Da kekommt man schon mal Infos wer welche Rassen züchtet.
Übrigens wäre ich auch fast meinem Geflügelhändler wegen der Sussex und Marans auf den Lein gegangen! Erst als ich nach den Infos hier aus dem Forum nachgefragt habe wurde mir bestätigt, dass es sich um Hybriden handelt.
Ich dank euch für eure Antworten.
Hab gestern nochmal überlegt und werd bei diesem Händler nicht kaufen, allein schon wegen der Tatsache dass er mir reinrassige Hühner versprochen hat ( und ich kann diese nie im Leben von Hybriden unterscheiden).
Wegen den Hinweisen zu Illertissen: Ich war schonmal auf der Homepage fand aber den Rückweg für die Hühner zu lange (fast 60min) oder ist das den Tieren im Umzugskarton im Kofferraum zuzumuten? Sonst wäre das nämlich die ideale Lösung für uns und wir würden nächste Woche Sonntag dorthin einen Ausflug machen.
Oh Leute, ich bin soooo aufgeregt :-D
Dann hab ich gleich noch eine Frage: Muss ich die Hühner impfen lassen oder sind diese schon geimpft? Und werden auf solchen Märkten Hühner unterschiedlichen Alters angeboten? Hab ich richtig gelesen, dass Hühner mit 20 Wochen legereif sind?
Sorry für die vl naiven Fragen, aber aller Anfang ist schwer![]()
Geändert von Hühnchen86 (13.04.2012 um 09:15 Uhr)
Jeder stand mal am gleichen Punkt wie du, also keine Sorge...
Wann Hühner legereif sind, ist sehr unterschiedlich. Bei Hybriden geht das zb sehr viel schneller als bei Marans, meine Marans-Henne hat letztes Jahr erst mit 8 Monaten begonnen zu legen. Dafür eine Zwerg Brahma-Henne bereits mit knapp 4 Monaten. Den Legebeginn also wirklich festzulegen ist unmöglich. Bei der Impfung scheiden sich die Geister. Ich meine mich zu erinnern, dass Hühner die auf dem Markt angeboten werden, gegen ND geimpft sein müssen bzw ein Impfzeugnis vorliegen muss (was ein riesen Unterschied ist...). Manch einer bevorzugt Hybriden mit rundum-Sorglos-Impfschutz, ich persönlich bin ein absoluter Impfgegner und impfe nur das unbedingt nötige (ND ist gesetzlich vorgeschrieben alle drei Monate). Aber wie gesagt, da scheiden sich die Geister.
1Std. im Karton im Auto ist für die Hühner sicher nicht angenehm aber völlig problemlos. Tiere werden auch im Karton per Spedition verschickt und zeigen danach nur relativ wenig Probleme. Klar ist das Stress für die Tiere. Achtet einfach darauf, dass es dunkel ist im Karton, Hühner sehen im Dunkeln nichts und dürften dabei auch ruhiger und "entspannter" bleiben als wenn sie die Landschaft draußen vorbei fliegen sehen.
Frag doch mal im Forum nach ob jemand mit Erfahrung am Sonntag in Illertissen ist. Das würde dir sicher helfen bei der Suche. Und dran denken: nur wenn du sehr früh auf dem Markt bist, hast du noch Auswahl. Ich habe keine Ahnung warum die meisten Märkte so früh anfangen, aber es ist nun mal so und an die Zeiten musst du dich dann leider anpassen...![]()
- - - Cubalaya - - -- - - Lütticher Kämpfer - - -
Danke dir Nadita :-)
Dann freu ich mich jetzt auf den Markt (dessen Öffnungszeit dank zweier frühaufsteher-kinder kein Problem ist) und werd weiter an einem schönen neuen Zuhause für die Hühner basteln.
Hallo
Bei den Sussex ist es einfach. Weisse Beine - Rassehuhn. Gelbe Beine - Hybride.
60 Minuten Fahrt ist kein Problem. Wenns im Karton dunkel ist , schlafen sie sowieso. Luftlöcher nicht vergessen!
Die ND-Impfung ist Pflicht , wenn man auf Märkten verkaufen will , muss man ein Impfzeugnis vorlegen.
Am Besten fragst Du den Besitzer , ob noch andere Impfungen gemacht wurden , und wann.
20 Wochen - Marans kommen damit nicht hin. Die sind ein wenig später dran , frühestens ca. 26.Woche. Aber sonst kann man sich gut an den 20 Wochen orientieren .
Wenn Du auf einem Markt kaufst , guck Dir mal die Farben der Bundesringe der letzten Jahre an , da kannst Du gleich von weitem sehen , wie alt das Huhn ist. Mir wurde mal aus Unwissenheit eine 2jährige Italienerin als "legereife Junghenne" verkauft *g*
LG,
phoenix27
3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder
Phoenix27, vielen Dank für die vielen Tipps! Das mit den Bundesringen wusste ich z.Bsp. gar nicht. Und bei den Sussex werd ich mir die Beine ganz genau ansehen :-)
Schön, dass man hier im FOrum so viel Hilfe bekommt![]()
Mein Hühnerhaufen
1,2 Rhodeländer, 0,2 Sussex, 0,2 Marans
Neuerdings 3 Küken! 2 Rhodeländer und 1 Marans-Rhodeländer-Mix
So ihr Lieben, wir kommen gerade vom Geflügelmarkt in Illertissen. Ich hab mir heut morgen meine Familie geschnappt und dann ging es ab nach Illertissen. Es war grandios! Ganz anders als ich es mir vorgestellt hab, vieeeeeel mehr los (schock!) und viel mehr Auswahl als erhofft. Wir wollten nicht kaufen, sonder nur schauen und uns ein bisserl informieren wie das so abläuft. Und das Beste: Der größte Hühneraussteller ist aus der Nachbarstadt und wir können die Hühner auch direkt dort kaufen. Nächsten Freitag ist es soweit und wir konnten sogar schon Wunschhühner vorreservieren. Wir haben uns für einen tollen Italienerhahn (kupferfarbig-schwarz), zwei Italienerhennen (auch kupfer-schwarz), zwei Marans (so dunkelbraun) und zwei Sussex oder 2 Rhodeländer geeinigt
(also Hahn plus 6 Hennen).So hätten wir weiße, braune und dunkelbraune Eier und wunderwunderschöne Hühner
Ich dank euch nochmal für den Tipp mit Illertissen, wir hätten den Geflügelhof in unserer Nähe sonst nicht kennengelernt.
Liebe vorfreudige Grüße
Mein Hühnerhaufen
1,2 Rhodeländer, 0,2 Sussex, 0,2 Marans
Neuerdings 3 Küken! 2 Rhodeländer und 1 Marans-Rhodeländer-Mix
Lesezeichen