Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Rassen miteinander kombinieren

  1. #1

    Registriert seit
    21.03.2012
    Ort
    Schwabenländle
    PLZ
    896..
    Beiträge
    85

    Rassen miteinander kombinieren

    Hallo zusammen,
    nun ist es also endlich soweit ich bekomme Hühner Am kommenden Mittwoch kommt ein fahrender Händler in unser Dorf und bis dahin ist auch endlich der Stall fertig. Da ich gehört habe dass solche Geflügelwägen meist nur Hybriden dabei haben habe ich angefragt ob ich auch Rassehühner bestellen könnte. Er hätte Marans und Sussex im Angebot, GENAU die Rassen auf die ich ein Auge geworfen hatte. Nun bin ich natürlich am überlegen welche Rasse es sein soll. Habe schon gelesen dass man Rassen kombinieren kann, aber woher weiß ich ob die Kombi Sussex-Maran sinnvoll ist? Ich dachte an 4-6Hühner plus Hahn. Von jeder Sorte 2-3 und den Hahn beliebig? Und wie alt sollten die Tierchen denn sein? Muss der Hahn zwingend älter sein als die Hühner (zwecks Erfahrung und so)
    Der Händler möchte pro Huhn 10€, ist der Preis in Ordnung?
    Ich hoffe es kann mir jemand bei meinen Fragen helfen.
    Viele Grüße

  2. #2
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Fahrende Händler haben im allgemeinen keine Rassehühner. 10 Euro sind der normale Preis für ein Legehuhn, also ein Hybridhuhn bei solchen Wagen.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  3. #3

    Registriert seit
    21.03.2012
    Ort
    Schwabenländle
    PLZ
    896..
    Beiträge
    85
    Themenstarter
    Ja normalerweise hat er nur Hybriden und ich müsste die Rassehühner bis morgen extra bestellen.

  4. #4
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Also - reinrassige Sussex und Marans wirst Du wohl eher nicht bekommen. Das sind auch eine Art "Hybriden". Ich habe von keiner Rasse 2Tiere.(1 Welsumer, 1 New Hampshire, 1 Bielefelder, 1 Marans, 1 Araucana, 1 weiße Hybride u. 1 schwarze Hybride.) Insofern denke ich, ist es egal. Das mit dem Hahn hast Du Dir hoffentlich gut überlegt - ich meine in Bezug auf die Nachbarschaft. Sonst kann es schnell Ärger geben - wie hier schon hundertfach. 4 Hühner auf einen Hahn ist schon ziemlich knapp. 6 ist besser. Wenn schon einen Hahn, dann würde ich einen älteren bevorzugen. Zum Preis kann ich nicht viel sagen. Das letzte Mal, als ich mir legereife Hühner bei einem Händler gekauft habe, musste ich 7 € dafür bezahlen. Für ein Rassehuhn sind 10 € ok.

  5. #5
    Avatar von bibasch
    Registriert seit
    01.03.2011
    Ort
    Greifenstein
    PLZ
    35753
    Beiträge
    1.199
    Zitat Zitat von legaspi96 Beitrag anzeigen
    Fahrende Händler haben im allgemeinen keine Rassehühner. 10 Euro sind der normale Preis für ein Legehuhn, also ein Hybridhuhn bei solchen Wagen.
    Grüße
    Monika
    Ich schließe mich Monika an ,
    der Händler möchte dir bestimmt seine Hybriden als Rassehühner verkaufen .
    Bei unserem Händler heißen die Hybriden auch Maran und Sussex .
    Schau doch mal hier auf der Pinnwand . In der Suchfunktion einfach deine Plz eingeben .
    Lg Birgit
    Wenn Nachts der Hahn vom Miste kräht
    und nicht in seine Kiste geht
    dann droht ihm Menschliche Gewalt
    in Form von einer Pfanne , bald

  6. #6

    Registriert seit
    21.03.2012
    Ort
    Schwabenländle
    PLZ
    896..
    Beiträge
    85
    Themenstarter
    Danke für deine Antwort. Der Hahn ist nicht das Problem, wohnen auf einem Bauernhof mitten auf dem Lande, die Nachbarn haben alle Hähne ;-)
    Puh, dann überleg ich mir das heut abend nochmal gut. Will einfach keinen Fehler machen und wenn du sagst, dass das sicher keine reinrassigen Hühner sind... :-( Bin eh schon total nervös und aufgeregt weil ich ja noch nie Hühner besessen habe. Aber hier in der Gegend sind einfach keine Rassehühner zu bekommen, bzw. nicht die, die ich möchte.
    Sind diese Marans und Sussex's dann anders als die "normalen Hybriden" oder kann ich gleich die günstigeren Hühner nehmen? Ich wollte die Marans hauptsächlich wegen der schönen Eier.

  7. #7

    Registriert seit
    21.03.2012
    Ort
    Schwabenländle
    PLZ
    896..
    Beiträge
    85
    Themenstarter
    Danke bibasch. Bin jetzt echt schockiert, dass ich dachte ich bekommen Rassehühner Hab doch extra bei dem Händler nachgefragt...gut dass es euch gibt! Vielleicht nehm ich doch für den Anfang ein paar Hybriden mit?
    Auf der Pinnwand gibts leider nix in meiner Gegend, schaue täglich rein

  8. #8
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Habt Ihr keinen Kleintierzuchtverein irgendwo in der Nähe? Oder einen Kleintiermarkt? Wie weit ist es für Dich nach Illertissen? Dort ist jeden Sonntag Markt.

  9. #9
    www.cubalaya.de.tl Avatar von Nadita
    Registriert seit
    09.04.2011
    PLZ
    87...
    Beiträge
    1.157
    Hallo und herzlich willkommen hier.

    Definiere "hier in der Nähe" bitte. Wie weit würdest du denn fahren? Illertissen ist ne gute Idee, aber auch da bist du drauf angewiesen, ehrliche Händler zu haben. Da finde ich die Idee mit dem Kleintierzuchtverein deutlich besser. Natürlich spricht nichts dagegen, Hybriden zu kaufen, ich persönlich hätte aber schon das Problem mit dem Wissen, vom Verkäufer angelogen worden zu sein. Wer weiß worin hier noch gelogen wird. Die Chancen, über einen fahrenden Händler Rassehühner zu bekommen dürften gegen null gehen, zumindest hier im Süden

    Es dürfte bei Großrassen momentan kaum einen Mangel an ehemaligen Zuchttieren geben, die meisten Züchter großer Rassen sind jetzt mit der NAchzucht und den Bruten durch und oft werden Zuchttiere zb vom letzten Jahr verkauft. Mein Weg wäre ganz klar der über einen Kleintierzuchtverein oder aber über den Kreis-/Bezirksverband. Schau mal hier: http://www.rassegefluegel-bayern.de/...r/bezirks.html Ist allerdings die bayerische Seite, keine Ahnung ob dir unser Nachbarländle eher helfen würde Aber auch dafür dürfte es entsprechende Seiten und Adressen geben.

    Ich hatte mich zb an den Allgäuer Kreisverbandsvorsitzenden gewandt bei der Suche nach einem Verein. Und prompt eine nette Antwort mit sehr viel Hilfe bekommen. Einen Versuch wäre das in jedem Fall wert. Findest du nichts kannst du ja immer noch den Weg zum Geflügelhändler gehen.

    Viele Grüße

    Nadita
    - - - Cubalaya - - - - - - Lütticher Kämpfer - - -

  10. #10
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Hallo

    die Marans und Sussex , die Du vom Wagen bekommen wirst , sind Hybriden. Aber diese sind bedeutend langlebiger als die normalen Hybriden.
    Optisch sehen sie auch aus wie (fehlerhafte) Sussex und Marans. Bei diesen Tieren wird einfach ein Hybridhuhn mit einem Rassehuhn gekreuzt.
    Meine Sussexhybride ist bereits stolze 8 Jahre alt. Zwischen meinen Marans-Hybriden und den reinrassigen Marans besteht vom Wesen her fast kein Unterschied. Die Marans+ ( so heissen diese Hybriden ) brüten auch jedes Jahr.

    ich finde diese Rassehybriden für Anfänger ganz gut , durch die vielen Impfungen werden die auch nicht so schnell krank. Gerade anfangs ist man schnell überfordert , wenn mal eine Krankheit auftritt.

    hol Dir ruhig diese Mädels , und danach kannst Du Dir in Ruhe Züchteradressen raussuchen , bzw. überlegen , welche Rasse es irgendwann sein sollte

    LG,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. zärtliche Küken (miteinander)
    Von Betontom im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.04.2020, 18:03
  2. Welche Rasse mit Lohmann Brown kombinieren
    Von Fritzl im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.01.2019, 00:12
  3. Hallo miteinander
    Von Winjan im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 21.09.2011, 14:09
  4. Kann man Große und Kleine kombinieren?
    Von Breslon im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.10.2010, 13:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •