Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Ab wann Küken füttern und Wasser geben?

  1. #1
    Avatar von hoizknecht
    Registriert seit
    11.03.2009
    Ort
    St. Wolfgang
    PLZ
    5360
    Land
    Österreich
    Beiträge
    46

    Ab wann Küken füttern und Wasser geben?

    Hi,
    ich habe in dem Buch "ein steirischer Hühnerhof" gelesen, dass man frühestens 36-48std nach dem Schlupf füttern und wässern soll, wegen Darmentzündungen.

    wie macht ihr das so? ab wann kriegen eure kleinen Wasser und Futter?

    mfg
    Halte reinrassige Altsteirer in wildbraun und weiß, und Fehlfarben

  2. #2
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Zitat Zitat von hoizknecht Beitrag anzeigen
    Hi,
    ich habe in dem Buch "ein steirischer Hühnerhof" gelesen, dass man frühestens 36-48std nach dem Schlupf füttern und wässern soll, wegen Darmentzündungen.

    wie macht ihr das so? ab wann kriegen eure kleinen Wasser und Futter?
    Soll ich dann die Glucke auch ohne Futter und Wasser im Stall halten? Meine Glucke hat ja immer Wasser und Futter, und wenn es an der Zeit ist, wird die Glucke die Küken zum Futter hinführen. Das hat bei mir so geklappt.
    Mariechen



  3. #3
    Avatar von hoizknecht
    Registriert seit
    11.03.2009
    Ort
    St. Wolfgang
    PLZ
    5360
    Land
    Österreich
    Beiträge
    46
    Themenstarter
    gemeint ist natürlich Kunstbrut...

    Ab wann zeigt die Glucke den Küken das Wasser?

    mfg
    Halte reinrassige Altsteirer in wildbraun und weiß, und Fehlfarben

  4. #4
    Logarithmiker Avatar von Florku
    Registriert seit
    24.01.2010
    PLZ
    D-35
    Land
    Hess. Westerwald
    Beiträge
    2.690
    Im Prinzip ist das dann der Fall, wenn die Glucke aufsteht und die noch nicht geschlüpften Eier verlässt.
    Man sagt ja als Faustregel immer, dass Küken in den ersten 24 Std. kein Futter und Wasser brauchen, da sie durch den eingezogenen Dottersack vorerst noch versorgt sind.

    Ich "leite" meine Kunstbrutküken immer zum Futterpicken /Wassertrinken an, in dem ich mit dem Finger reintippe.

    LG, flo
    Etwas so zartes wie der Flügelschlag einer Legehenne im Westerwald kann einen Taifun am anderen Ende der Welt auslösen.

  5. #5
    Avatar von hoizknecht
    Registriert seit
    11.03.2009
    Ort
    St. Wolfgang
    PLZ
    5360
    Land
    Österreich
    Beiträge
    46
    Themenstarter
    ab wann gibst du deinen etwas zu fressen?
    Halte reinrassige Altsteirer in wildbraun und weiß, und Fehlfarben

  6. #6
    Logarithmiker Avatar von Florku
    Registriert seit
    24.01.2010
    PLZ
    D-35
    Land
    Hess. Westerwald
    Beiträge
    2.690
    Ich habe heute Nachmittag die ersten aus dem Brüter genommen und ihnen Pellets angeboten. Richtig gefressen haben sie noch nicht. Es ist auch egal, wann man das genau macht, so lange man nicht zu lange wartet. Nicht länger als 30 Std. nach Schlupf, das ist meiner Meinung nach die längste Wartedauer, die man den Küken zumuten kann und sollte. Besser ist, wenn man spätestens nach 24 Std. etwas anbietet.

    LG, flo
    Etwas so zartes wie der Flügelschlag einer Legehenne im Westerwald kann einen Taifun am anderen Ende der Welt auslösen.

  7. #7
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Lass die küken noch 12-24 Std. im Brüter bei 37 Grad und gib ihnen dann Kükengrütze oder noch besser klein gehacktes ei mit Brennessl und Vogelmiere.
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

Ähnliche Themen

  1. Wie oft Apfelessig ins Wasser geben??
    Von Boro im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 17.02.2016, 23:49
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.07.2012, 12:55
  3. Ab wann gebt ihr euren Küken Wasser und Futter?
    Von hoizknecht im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.04.2010, 07:57
  4. Ab wann Küken füttern?
    Von Fuzzy1000 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.06.2008, 06:29
  5. Abgekochtes Wasser: wie lange geben?
    Von hühnerling im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 31.03.2007, 18:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •