Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Höhe von Sitzstange, Kackbrett und Nest bei Zwerghühnern ??

  1. #1
    Avatar von mudder
    Registriert seit
    13.04.2012
    PLZ
    63768
    Land
    Bayern
    Beiträge
    69

    Höhe von Sitzstange, Kackbrett und Nest bei Zwerghühnern ??

    Hallo ! ich hab mal durch die Themen gestöbert, aber entweder übersehen oder nix gefunden - wer kann mir sagen, welche Höhe Zwerghühner für Sitzstange, Kackbrett und Nester brauchen ? gibt es irgendwo Pläne oder Bilder ? Dankeschööön...

  2. #2
    Avatar von kuscheltier
    Registriert seit
    06.06.2005
    PLZ
    58769
    Beiträge
    3.461
    ich habe serama und seidis ..

    das kotbrett ist in ca 60 cm höhe
    1 stange -ca 120 cm
    2 stange -ca 150 cm
    3 stange -ca 180 cm
    sie sitzen alle ganz oben

    legenester sind unter dem kotbrett

    lg dagmar
    Rassismus

    fängt da an
    wenn Mensch denkt
    Es sind ja nur

    TIERE


    Das Auge eines Straußes ist größer als sein Gehirn.
    Ich kenne Menschen, bei denen ist das nicht anders.

  3. #3
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Hallo, meine Sitzstangen bestehen aus verschiedenen Ästen & sind ca. 80 - 100 cm überm Boden angebracht. Die Kotbretter sind etwa 30 cm darunter. Die Legenester sind je 4 Reihen a 4 Nester übereinander (selbstgebaut), je Nest ca. 30 x 30 cm. An den Sitzstangen ist auch je eine Hühnerleiter, der Großteil fliegt aber hoch.

    Liebe Grüße Katja
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  4. #4

    Registriert seit
    21.06.2011
    Ort
    Wendelgraben
    PLZ
    3920
    Land
    Österreich
    Beiträge
    297
    Also für die Nester würde ich 0 bis 1 Meter empfehlen und für Sitzstangen ist ihnen alles recht 10 cm bis 2 Meter (höher wirst du sie wahrscheinlich aus praktischen Gründen eh nicht machen)

  5. #5
    Avatar von Lotta
    Registriert seit
    22.06.2008
    PLZ
    59929
    Land
    NRW
    Beiträge
    551
    Also!?
    Nur eine Sitzstange anbringen!!! Bei mir, Kotbrett auf 1,20 Meter. Sitzstange auf 1,50 cm. Kotbrett ca. 100 cm tief, vorne hochkant ein Brett von ca. 20 cm und darauf waagerecht eine kleine Plattform von ca. 10 cm flach aufgeschraubt.

    Wenns sein soll mache ich gerne Bilder!

    Gruß Lotta

  6. #6
    Avatar von mudder
    Registriert seit
    13.04.2012
    PLZ
    63768
    Land
    Bayern
    Beiträge
    69
    Themenstarter
    danke, ich kanns mir vorstellen :-)

  7. #7
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Mach es so hoch, daß Du Dich nicht bücken mußt zum Säubern, das ist schön, und dann können die Hühner prima drunter laufen.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  8. #8
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Wenn man mehrere Stangen mit unterschiedlicher Höhe haben ist es klar dass sie (wenn sie können) ganz oben sitzen

    Meine Stange ist 110cm hoch. Macht "normal" gebauten Hühnern keine Probleme. Wenn sie etwas dicker sind wie Brahmas oder Cochin (oder eben auch Zwerge) fliegen sie nicht so hoch.
    Meine Hühner nutzen die Höheren Nester die etwa 70cm hoch hängen lieber als die mit 20cm Höhe.
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  9. #9
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Zitat Zitat von Waldfrau2 Beitrag anzeigen
    Mach es so hoch, daß Du Dich nicht bücken mußt zum Säubern, das ist schön, und dann können die Hühner prima drunter laufen.
    Genau so, Du solltest es Dir so einrichten das Du es bequem sauber machen kannst, den Hühner ist es eh egal und sie lieben die hohen Plätze. Wir haben das Brett auf ca 1m und die Stangen auf 1,3m, dann kann man das Brett bequem abkratzen. Legenester haben wir drei dreier Europanester übereinander, das untere wird aber nur im Notfall benutzt quasie wenn das Ei schon halb raus ist.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

Ähnliche Themen

  1. Gewicht von Zwerghühnern
    Von Conny0 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.06.2022, 20:18
  2. Brahma mit Zwerghühnern?
    Von Eumelchen im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.11.2017, 17:41
  3. Entwurmung von Zwerghühnern
    Von Caninagrau im Forum Parasiten
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 21.09.2012, 07:19
  4. Höhe der Sitzstange für Nichtflieger
    Von Alma im Forum Innenausbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.08.2012, 16:42
  5. Höhe Sitzstange?
    Von Nina117 im Forum Innenausbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.07.2008, 10:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •