Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 40

Thema: Sind Raben gefährlich für Zwerghühner?

  1. #1
    Avatar von Boycua
    Registriert seit
    28.06.2011
    Land
    Saarland
    Beiträge
    103

    Sind Raben gefährlich für Zwerghühner?

    Hallo!

    Ich habe zwei Zwergseidis im ca. 100 m2 großen Gehege laufen. Es steht zwar ein Apfelbaum im Gehege, aber es gibt fast keine schützenden Büsche gegen Angriffe von oben. Raubvögel gibt es hier kaum, aber sehr viele Raben und Elstern. Können die den Zwergen (oder später mal ihren Küken) gefährlich werden?

    LG, Boycua
    1.3 Zwerg Elsässer, 0.1 Zwerg Bielefelder Kennhuhn, 0.1 Bielefelder Kennhuhn, 0.2 Blausperber, 1.4 Hybrid

  2. #2
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Hallo, naja wenn Du Küken hast dann ja, die Hühner werden sie eher in Ruhe lassen. Pflanze doch ein paar Sträucher, so haben sie was zum verstecken.

    Liebe Grüße Katja
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  3. #3
    verliebt in struppi Avatar von frieda-cochin
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    münster
    PLZ
    48xxx
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.732
    wir haben auch zwischenzeitlich raben bei uns im garten und auch elstern.unser hahn schimpft dann wohl und warnt die anderen aber passiert ist bisher nichts..
    0,3 zwerg-cochin / 0,2 zwerg-asil /0,1 zwerg-barnevelder/ 1,2mix-hühner/ 1 hund / 1,1 meerschweinchen / 1,2 kaninchen

    liebe grüße,frieda-cochin

  4. #4
    Avatar von Boycua
    Registriert seit
    28.06.2011
    Land
    Saarland
    Beiträge
    103
    Themenstarter
    Vielen Dank für die Antworten! Stäucher werden noch gepflanzt, ich wollte nur sicher gehen dass ich die Zwerge jetzt schon ins Gehege lassen kann.
    Eigentlich war geplant, dass die beiden mit der Herde mitlaufen, aber der Hahn hat das eine so attackert, dass ich die Kleinen erst mal im Kükenstall untergebracht habe. Zu dem gehört aber leider nur ein sehr kleiner Auslauf. Also habe ich das große Gehege in der Mitte geteilt, nur stehen im Teil für die Zwerghühner halt leider noch keine Büsche o.ä. Aber wie gesagt, der Teil wird jetzt auch noch so schnell wie möglich weiter begrünt!

    LG, Boycua
    1.3 Zwerg Elsässer, 0.1 Zwerg Bielefelder Kennhuhn, 0.1 Bielefelder Kennhuhn, 0.2 Blausperber, 1.4 Hybrid

  5. #5

    Registriert seit
    15.04.2012
    Beiträge
    15
    Also meiner Meinung nach kannst du eher froh sein, wenn Krähen und Elstern in deiner Nähe ihr Revier haben. Wir haben auch Zwergseidenhühner,die Krähen interessieren sich überhaupt nicht für sie. Allerdings kreisen bei uns auch öfters mal Bussarde, die sich sehr für unsere Hühner interessieren. Wir konnten nun schon ein paar mal beobachten, wie die Krähen den Greifvogel in der Luft attackieren, um ihr Revier zu verteidigen. Wie sie auf Küken reagieren, kann ich dir allerdings nicht sagen.

  6. #6
    Mäusemetzger
    Registriert seit
    02.01.2011
    Ort
    Ockershausen
    PLZ
    35
    Beiträge
    733
    Komplett falscher Denkansatz, sorry.
    Bussarde schlagen keine Hühner, Raben aber klauen sehr gerne Eier, wenn sie erst einmal kapiert haben wo sie diese finden, dann gute Nacht.

  7. #7

    Registriert seit
    15.12.2011
    Beiträge
    616
    Vorallem klauen dir die Krähen und Elstern JEDES Kücken!

  8. #8

    Registriert seit
    04.07.2009
    Land
    TIROL/ÖSTERREICH
    Beiträge
    2.233
    ... ich kann die Meinungen von Bandwurm und hühnerleiter NICHT teilen!!! ... die Krähen bei mir vertreiben immer wieder die unzähligen Habichte ... noch NIE (!) wurde auch nur ein Ei oder ein Küken von den Krähen geholt ... sie bedienen sich allerdings an diversem Futter, das ich für die Hühner in den Auslauf streue (z.B. Salatreste, Brot, ...) ... ich bin froh um jede einzelne Krähe ... sie warnen vor dem Habicht und verjagen ihn/sie auch ...

  9. #9

    Registriert seit
    15.12.2011
    Beiträge
    616
    Elstern und Krähen haben bei mir schon unzählige Entennester geplündert. Fange ich die Entenkücken nicht unmittelbar nach dem Schlupf ein und sperre sie in den Stall sind nicht mehr viele Kücken da. Das hab ich unzählige male erlebt. Und wenn ein Habicht eine Huhn schlagen will wird wohl kaum eine Krähe ihn davon abhalten!!!!!

  10. #10

    Registriert seit
    04.07.2009
    Land
    TIROL/ÖSTERREICH
    Beiträge
    2.233
    Zitat Zitat von hühnerleiter Beitrag anzeigen
    ... Und wenn ein Habicht eine Huhn schlagen will wird wohl kaum eine Krähe ihn davon abhalten!!!!!
    ... stimmt nicht! ... ich habe es mehrmals schon anders erlebt ... möglicherweise unterscheiden sich ja die unterschiedlichen Krähenpopulationen ... ich bin jedenfalls froh um die zahlreichen Krähen, die bei mir in den Bäumen brüten ... wahrscheinlich vertreiben sie dadurch auch die Habichte ... sie attackieren die Mistviecher direkt im Flug ...

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sind Kirschkerne gefährlich für Zwerghühner?
    Von Sterni2 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 01.07.2022, 10:02
  2. Bis wann sind Raben gefährlich für Küken ?
    Von Retrieverriver im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 11.08.2012, 17:55
  3. Turmfalken - gefährlich für Zwerghühner?
    Von Sterni2 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.07.2012, 07:20
  4. Sind auch Katzen gefährlich ?
    Von huehnerzüchter im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 18.05.2011, 11:24
  5. Bienen - sind sie für Hühner gefährlich?
    Von Quigon im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.11.2009, 22:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •