Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Geschwollenes Fußgelenk

  1. #1

    Registriert seit
    21.02.2010
    Ort
    Koblenz
    PLZ
    56072
    Land
    D, RLP
    Beiträge
    41

    Lampe Geschwollenes Fußgelenk

    Gerade komme ich mit unserem New Hampshire Huhn Hilde vom Tierarzt. Heute Morgen fiel mir auf, dass sie ein wenig humpelt und den rechten Fuß nicht gerne belastet. Die Untersuchung hat ergeben, dass augenscheinlich keine äußere Verletzung vorliegt, das Gelenk aber deutlich geschwollen ist. Unser Tierarzt hat ihr ein Antibiotikum und ein Schmerzmittel gespritzt. Er sagt, dass er keine Erfahrung mit Hühnern hat und sich heute schlau machen wird, damit er sie morgen noch einmal untersuchen kann.

    Weiß jemand einen Rat, um was es sich handeln könnte? An der Haut ist keine Verletzung sichtbar. Der Ballen zwischen den Zehen ist nicht geschwollen, sondern lediglich das Gelenk. Hilde ist knapp 2,5 Jahre alt und ansonsten fit. Sie frißt und läuft ansonsten mit den beiden anderen durch den Garten.

    Danke schonmal für die Antworten!

    Paula und Greta
    [COLOR=indigo]

  2. #2

    Registriert seit
    21.02.2010
    Ort
    Koblenz
    PLZ
    56072
    Land
    D, RLP
    Beiträge
    41
    Themenstarter
    Heute Morgen ist der Fuß noch dicker als gestern. Fahre dann gleich nochmal zum Tierarzt.
    paula und greta
    [COLOR=indigo]

  3. #3
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Was meint der TA denn? In Richtung Gelenksentzündung? Überlastung?

    Ist das Füßchen überwärmt, rot? Hart oder weich die Schwellung? Gar Arthrose, knirscht es vielleicht in der Bewegung im Gelenk?

    Bei Ballenabszessen muß keine Verletzung da sein. Nur wenn sie aseptisch sind, nützt AB nichts.

    Vielleicht hilft uns ein Foto weiter.

    LG, Andrea

  4. #4

    Registriert seit
    21.02.2010
    Ort
    Koblenz
    PLZ
    56072
    Land
    D, RLP
    Beiträge
    41
    Themenstarter
    So, wieder zu Hause.
    Unser Tierarzt ist ratlos, da er sagt für ihn wäre dies zu speziell. Er hat sich zwar gestern erkundigt, aber die Möglichkeiten um was es sich handelt sind zu vielfältig, als dass er jetzt an Hilde herumdoktorn möchte.
    Er hat mir die Nummer einer Ärztin im Mayen gegeben, welche sich auf Vögel spezialiesiert hat. Zudem hat er mir aufgeschrieben, was sie gestern gespritzt bekam ( Baytril und Metacem), damit ich dies weitergeben kann.
    In Mayen hab ich schon angerufen, dort können wir heut ab 16.00 Uhr vorbeikommen.

    Ich hoffe man kann Hilde dort helfen.

    LG Paula und Greta
    [COLOR=indigo]

  5. #5

    Registriert seit
    21.02.2010
    Ort
    Koblenz
    PLZ
    56072
    Land
    D, RLP
    Beiträge
    41
    Themenstarter
    Jetzt haben wir ein Hinkebein zuhause. Offenbar ist es ein beginnender Abszess. Heute Nachmittag war seitlich am Fußgelenk eine etwa erbsengroße Beule, die leicht weich ist.
    Hilde hat jetzt schwarze Zugsalbe am Fuß/Bein und einen riesigen Verband.
    Zudem gab es nochmal eine Spritze und ein Antibiotikum in den Schnabel ( sehr klebrig und so wie sie sich angestellt hat ziemlich widerlich).
    Morgen gibts dann einen Verbandswechsel, wenn der Abszess "reif" genug ist, wird er gespalten.

    Ansonsten ist sie fitt und munter und war hoch erfreut ihre beiden Gefährtinnen wiederzusehen.

    Vor uns war ein Babyfuchs im Behandlungsraum und davor ein armes Huhn das gefunden wurde. Es ist stark untergewichtig und hat eine Kropfentzündung. Hoffentlich kann man ihm helfen.

    Hilde ist übrigens nicht untergewichtig. Sie wiegt 3200 Gramm. Wenn das mal nicht zuviel ist ?

    Schönen Abend noch

    Paula und Greta
    [COLOR=indigo]

  6. #6
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    na Ihr seid aber wirklich in besten Händen!!!
    Zunächst Dein TA, der so besonnen ist Euch weiter zu leiten und nun diese tolle Praxis. Freut mich sehr, klingt vielversprechend. Die Winterreifen wird Hilde bald wieder los, wenn sie mit neuen Füssen über die Wiese spurtet.....
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  7. #7

    Registriert seit
    21.02.2010
    Ort
    Koblenz
    PLZ
    56072
    Land
    D, RLP
    Beiträge
    41
    Themenstarter
    Ja Piaf, da hast du recht !!!!!!
    "Unser" Tierarzt betreut uns schon lange, bzw. die Katzen der letzten Jahre. Er hat sich immer sehr bemüht und ist wenns Probleme gab immer dran geblieben. Die erste Katze meines Mannes hat im Alter von etwa 14 Jahren plötzlich alle Krallen entzündet gehabt und konnte nicht mehr laufen. Wegen ihr hat er Kontakt mit einem Kollegen im Ausland aufgenommen und konnte ihr letztendlich mit einem Medikament gegen Autoimunerkrankungen helfen, so dass sie noch vier schöne Jahre vor sich hatte.

    Man kann ihnjederzeit anrufen und im Notfall kommt er auch nach Hause.

    Er hat sich gestern sichtlich gefreut mal ein Huhn in der Praxis zu haben, aber ich denke er ist so fair zu sagen wenn man besser zu einem Facharzt geht. Ich glaube ihm liegen "alle" Tiere am Herzen. Wir haben ihm nämlich schon mal einen minikleinen Gartenschläfer vorbeigebracht, denn wir dann unter seiner Anweisung aufgezogen und ausgewildert haben.

    Vermutlich gibt es genug TA denen es um den Gewinn geht, aber er gibt sich bei seinen Patienten echt Mühe.

    In der Praxis in Mayen haben wir uns heute gut aufgehoben gefühlt. Hilde wurde genaustens untersucht und alles hinterfragt,zudem hatte ich das Gefühl dass die Ärztin nicht "grob" mit ihr umging um herauszufinden was es ist.


    LG Paula und Greta
    [COLOR=indigo]

  8. #8
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    schön zu lesen, ich glaube fast ich kenne diese TÄ in Mayen durch Wildvogelpatienten bei weitläufigen Bekannten.
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  9. #9
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Toll. Das ist gut gelaufen. Weiterhin der Patientin alles Gute!

    LG, Andrea

Ähnliche Themen

  1. Entzündung Fußgelenk bei Laufente
    Von MizarX im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.07.2023, 19:54
  2. Geschwollenes Gesicht
    Von Simone80 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.04.2014, 09:25
  3. Geschwollenes Augenlid
    Von Nadeshda im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.01.2014, 17:34
  4. Laufi mit geschwollenem Fußgelenk
    Von Sonderfarben im Forum Enten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.05.2013, 13:24
  5. Geschwollenes Gesicht?
    Von Pfalzhuhn im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.02.2011, 16:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •