Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: In welchem Alter Hähne mästen?

  1. #1

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256

    In welchem Alter Hähne mästen?

    Hallo zusammen,

    in welchem Alter fangt ihr an eure überzähligen Hähne zu mästen? Ich möchte die Tiere nicht unnötig lange halten. Im letzten Jahr waren sie 6 Monate alt, war mir schon zu spät. Ich habe Marans und sachwedische Blumenhühner und einige Mixe.

    Wie macht ihr das mit der Mast?

    LG Angelika
    2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten

  2. #2

    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    2.456
    Hochschieb. Das interessiert mich naemlich auch sehr.

  3. #3
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy!

    Was ich mich immer frage: Warum mästen? Durch's Mästen kommt meinem Verständnis nach doch nur noch Fett an die Tiere, dass man beim Schlachten ja doch wieder entfernt, oder nicht? Da frage ich mich, warum nicht gleich sagen, drei oder vier Monate gut, aber normal füttern, und dann zack, ab in die Truhe...
    Es kann ja sein, dass ich total daneben liege, aber ich glaube, die paar extra Wochen, in denen die Tiere nur noch fett werden, was man hinterher eh nicht braucht, könnte man sich sparen.
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  4. #4

    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    2.456
    Ne. Mit maesten meine ich das man die vielleicht anders fuettern soll, sodass sie ein wenig fleisch auf die rippen bekommen. Ich hab z. B gerade 2 haehne die sind 5 Monate alt und haben kein bisschen fleisch. Also fuetterung umstellen? Von den anderen trennen? Trotzdem noch nudeln usw geben?


    lg

  5. #5

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256
    Themenstarter
    Ja so meine ich es auch - 2 Wochen "Mast" mit eiweißreicherem Futter, damit die Hähne Fleisch ansetzen.

    LG Angelika
    2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten

  6. #6
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Hähnchen brauchen viel Eiweiß von 1.Tag bis die Erwachsen sind. Ob die in 3 Monaten schafen Fleisch ansetzen, oder erst in 5, liegt in den Genen. Bresse Hähnchen haben schon mit 11-12 Wochen ca. 1,2-1,4kg Schlachtgewicht, einzelne schaffen bis zu 1,8kg. Australorps Hähnchen haben dieses Gewicht erst mit 16-17 Wochen, mit 20% RP Aufzuchtfutter.
    Von Nudeln und Kartoffel wird kein Fleisch sonder Fett angesetzt. So ein Futter reich in der letzten 2-3 Wochen zu geben, etwas Fett muss schon sein.

  7. #7
    Avatar von Mother Goose
    Registriert seit
    03.04.2010
    Land
    USA
    Beiträge
    1.860
    Da muss ich Murmel zustimmen. Haehne setzen durch extra Proteinfutter kein extra Fleisch an, wenn sie nicht ohnehin eine Fleischrasse sind. Ich habe bisher immer ueberzaehlige Haehne mit ca. 4 Monaten geschlachtet, weil sie dann zu kraehen und zu kaempfen anfangen. In dem Alter ist das Fleisch noch nicht zaeh, aber doch schon viel fester als das eines 8 Wochen alten Masthaehnchens. Das sollte auch beruecksichtigt werden.

  8. #8

    Registriert seit
    15.05.2012
    Ort
    Da wo meine Hühner wohnen :D
    PLZ
    73***
    Land
    Deutschland und Vietnam
    Beiträge
    287
    Marans sind viel zu schön zum schlachten, kauf lieber bei Lidl ein Hähnchen.

  9. #9
    Mäusemetzger
    Registriert seit
    02.01.2011
    Ort
    Ockershausen
    PLZ
    35
    Beiträge
    733
    Einfach Futter mit 20-22 % Eiweißanteil verfüttern, wie Murmel es beschrieben hat.
    Wenn dann die Rasse noch stimmt hat man nach 11-12 Wochen den optimalen Zeitpunkt jeweils erreicht. Je länger man die Hühner dann noch füttert stimmt der Ertrag nicht mehr überein mit der eingesetzten Futtermenge.
    12 Wochen = 3 Monate.
    Es gibt Rassen, die kann man 6 Monate mästen, haben dann vielleicht aber gerade 20% mehr Gewicht, wie sie es mit 3 Monaten schon gehabt haben.

    P.S. Die Hähnchen bei Lidl und Co, die mit 5 Wochen geschlachtet worden sind für mich eher noch "Küken".
    Geändert von Bandwurm (06.06.2012 um 00:15 Uhr)

  10. #10

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256
    Themenstarter
    Meine sind jetzt 12 Wochen alt - habe die Hähne vorgestern separiert und wollte jetzt 3 Wochen Mastfutter geben - leider fressen sie das mastfutter nicht so gut, obwohl sie vorher auch pelletiertes Futter bekommen haben.

    LG Angelika
    2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Küken - Hähne in welchem Alter abgeben
    Von Liese im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.04.2020, 13:46
  2. Altsteirer und Sulmtaler - ab welchem Alter treten die Hähne?!
    Von Christian12345 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.08.2017, 06:20
  3. mit welchem Alter schlachtet ihr eure Hähne?
    Von physio im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 23.10.2014, 04:53
  4. Hähne schlachten ? Mit welchem Alter
    Von hendlmama im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.01.2013, 18:46
  5. In welchem Alter krähen Hähne am meisten?
    Von Waldfrau2 im Forum Verhalten
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 20.04.2010, 11:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •