Hallo,
Wer weiss, ob man Huehnereier für den Verzehr einfrieren kann?
Gruß Jürgen
![]() |
Hallo,
Wer weiss, ob man Huehnereier für den Verzehr einfrieren kann?
Gruß Jürgen
Ja, kann man. Ich schlage die Eier erst mit Mixser. Ganze Ei einfrieren funkzioniert nicht so gut. Dotter wird nach auftauen ziemlich fest, kann man nicht viel damit anfangen, ausser Spiegelei mit durch gegartem Dotter.
Ich glaube nicht dass das was bringt, die Platzen doch dann.
Kaltes Wasser dehnt sich aus![]()
http://wachtel-forsthaus.jimdo.com/ besucht meine Seite
Wenn du ne Wasserflasche ins eisfach legst, zieht die sich ja auch nicht zusammen sondern platzt auf.
http://wachtel-forsthaus.jimdo.com/ besucht meine Seite
Ungekochte Eier Platzen auf das kann man ja im Winter beobachten wenn man nicht rechtzeitig die Eier einsammelt. Gekochte Eier kannst du bedenkenlos einfrieren, so mache ich das z.B. mit den unbefruchteten Bruteiern die bekommen dann später meine Küken. Aber ob eingefrorene Eier nach dem auftauen schmecken weis ich nicht.
Meine Eltern sehen nicht nur zu wie ich mist baue sondern sie unterstützen mich dabei!
In meinem Hühnerbuch steht , Eigelb und Eiweiß getrennt einfrieren . Geht noch gut zu braten , backen , kochen . Ich habe es aber nie ausprobiert . Gruß Catrin
" Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles
Ich friere jeden Sommer Wachteleier ein Ich schlage sie in Eiswürfelbehälter auf und wenn sie gefroren sind, kommen sie inPlastikboxen. Wie Murmeltier geschrieben hat, wird der Dotter sehr fest. Zum Backen ist mir das aber egal. Heuer hatte ich von meinen Enten sehr viele Eier, die ich nicht als Bruteier hernehmen wollte, weil ich die Rassen noch nicht getrennt hatte. Die habe ich ebenfalls eingefroren. einfach in diese Plastik-Muffinförmchen aufgeschlagen und ins Gefrierfach gestellt.
Ich nehme an, zum Backen in der Eierarmen Zeit, wenn die Hühner mausern, taugen sie auf jeden Fall. die ersten hab ich auch schon als Kükenfutter verwendet. Einfach gefroren in kochendes Wasser legen und gute 10 Minuten durchkochen.
"alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)
Ganze Eier mit Schale kann man nicht einfrieren. Man kann Dotter und Eiklar separat einfrieren oder für Kuchen und Pfannkuchen die Eier aufschlagen und in TK-Beutel geben. Sind ratz-fatz aufgetaut, wenn man das TK-Beutelchen in eine Schüssel kaltes Wasser legt.
LG, Andrea
Lesezeichen