Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: Hilfe. Armes Kueken

  1. #1

    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    2.456

    Hilfe. Armes Kueken

    Hallo,
    ich habe ein Cochinkueken 2 Tage alt, dass min. jede 5 min versucht Kot abzusezten. Das Problem ist das nur so fluessigkeit rauskommt und ab und zu auch normaler Kot. Ich glaube der Darm oder die Kloake sind gereizt und deshalb presst es immer sehr stark und piept richtig laut. Um die Kloake ist schon alles nass. Weis jemand vielleicht was es ist?
    bitte um schnelle Hilfe.



    lg

  2. #2
    Avatar von Lotta
    Registriert seit
    22.06.2008
    PLZ
    59929
    Land
    NRW
    Beiträge
    551
    Hallo Roy,
    gib deinen Küken Erde zu fressen. Ich nehme immer Erde von Maulwurfshäufen. Ist die Kloake frei von Kot?

    Gruß Lotta

  3. #3
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Was wird überhaupt gefüttert??
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  4. #4

    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    2.456
    Themenstarter
    Hallo Hein,
    sie bekommen Kuekenstarter.
    Jetzt hab ich mir es nochmal genau angeguckt und es sieht aus als ob die Kloake verstopft ist und deshalb nur Fluessigkeit rauskommt.?

    lg

  5. #5
    Avatar von Tanja 0173
    Registriert seit
    24.11.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Land
    Deutschland/Hessen
    Beiträge
    1.229
    Wir hatten auch so ein Küken.

    Futter: Kükenstarter + Kohlesteinchen
    dazu eine flache Schale mit trockenem Sand zum picken und "baden"
    auch Kohlesteinchen zusätzlich drüber gestreut

    Maßnahmen: Bobbes abwischen mit Wachlappen und lauwarmen Wasser,
    abtrocknen und mit Bepanthen eincremen ...

    ... Küken ist jetzt 4 Wochen alt und nix ist mehr verstopft und es piept auch nicht mehr beim koten.
    Liebe Grüße, Tanja
    -------------------------------------------------------------------------
    Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann !

  6. #6
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Hallo

    Wenn Du eine Art Verstopfung vermutest , hol Dir aus der Apotheke etwas "Paraffinum Liquidum". Damit machst Du vorsichtig einen Einlauf. Falls sich was verhängt hat , rutscht es damit ganz sicher raus. Gereizte Schleimhäute werden damit auch gepflegt.

    ich hatte mal nen Zwerg , bei dem sich Hirsekörnchen im Darm gestapelt hatten - hatte wohl keinen Sand dazu gefressen. Der Hintern war nass und gerötet , das meiste war Urin. Das Kleine hat dauernd gedrückt , und dabei so eine Art Trillern ausgestoßen . Mein TA hat Einläufe mit Paraffinum Liquidum gemacht , und gut wars. Als erstes kam ein Strang Hirse raus , etwa 1 cm lang. Der hatte den Ausgang blockiert.

    Das Paraffin kannst Du auch als Abführmittel benutzen, falls der Einlauf innerhalb 2 Stunden nicht die gewünschte Wirkung bringt. Einfach ein paar Tropfen auf die Zunge geben.

    LG,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  7. #7

    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    2.456
    Themenstarter
    So, der Einlauf ist gepackt. War eben schnell in der Apotheke und habs geholt.
    Jetzt nur noch Daumendruecken. Achso das ist so wie du es beschrieben hast Phoenix.
    Das zwitschert dann auch beim druecken.
    lg

  8. #8
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    *daumendrück*
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  9. #9

    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    2.456
    Themenstarter
    Es ist geschafft
    Ist bei deinem Kueken dann auch noch eine Menge duennpfif rausgekommen?

    lg

  10. #10
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Hey , freut mich , dass es geklappt hat Ferndiagnosen sind ja immer schwierig.

    Und ja , da kommt einiges raus - hat sich ja gestaut. Mein Küki hat danach gekackt wie ein Waldesel Scheinbar wars bis zum Hals voll...
    Schau , dass es genug trinkt , dann sollte alles passen!

    LG,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hilfe, was ist mit dem Kueken los?
    Von icestar87 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 14.12.2016, 18:29
  2. Hilfe meine Kueken
    Von Kylling im Forum Kunstbrut
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.06.2015, 20:48
  3. HILFE HILFE armes Küken
    Von lagsikat im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 31.03.2013, 21:26
  4. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.06.2011, 13:46
  5. hilfe mein armes huhn
    Von soppel01 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.03.2011, 08:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •