Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Greifvögel /Elstern

  1. #1
    Avatar von Caecilie
    Registriert seit
    16.06.2011
    PLZ
    63...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.212

    Greifvögel /Elstern

    Hallo,

    ich hab ein paar Fragen und untergliedere die mal:

    1) Letzte Woche wo es schön warm war und blauer Himmel, hab ich einen großen Raubvogel kreisen sehen, dicht umgeben von drei Krähen. Ich wußte nicht, was es für einer war, aber sehr groß und dunkel war er. Jedenfalls sah es so aus, als ob die Krähen ihn vertrieben haben, kann das sein?

    2) Außerdem lag letztens eine tote Elster im Gehege ohne Verletzungs-Anzeichen. Elstern sind doch so vorsichtig. Ob das ein Greifvogel war? Vielleicht war es auch eine natürliche Todesursache.
    Ich bin jetzt unsicher, weil ich ein Video bei youtube.com gefunden hab, wo ein Sperber eine Elster ertränkt. Ich bin schockiert, dass die so brutal sind. Allerdings war das wohl ein Sperber aus einem Gehege. Könnte das evtl. damit zusammen hängen?

    3) Kennt jemand eine Internetseite, wo die wichtigsten Greifvögel im Überblick zu sehen sind (evtl. auch mit Tonspur)?

    Über die ein oder andere Antwort darauf würde mich freuen.
    Danke schonmal.

    LG Caecilie
    Brakel (gold), Zwerg-Malaien (schwarz, braun), Thüringer Barthühner und versch. Mix-Hühner.

  2. #2
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Habe auch des Öfteren Habichte über meinem Garten kreisen. Gestern waren es 6 Tiere. Und eine einzige Saatkrähe hat sie verjagt.
    Wenn ein Greifer zu nahe an ein Krähennest kommt, wird er gnadenlos gejagt.
    Spendiere deshalb ab und an ein Ei an die Krähen.


    Laila10

  3. #3
    Avatar von FliegenFly
    Registriert seit
    17.01.2011
    Ort
    München
    PLZ
    812xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.319
    Das einzige was hier kreist sind Bussarde - manchmal gleich in 3er Gespannen, aber so hoch, und so entspannt, dass die Hühner sie schon ewig vorher sehen.
    Noch ein Grund wieso Bussarde als Feinde für die Hühner ausfallen...

    Habichte kreisen einglt nicht laila - man nennt sie glaube ich Ansitzjäger - dh sie sitzen in Büschen und Bäumen und warten bis sich ein Opfer bietet - würden sie kreisen würde ihre Nahrung (Hühner, Vögel, Tauben etc) sie ja schon lange vorher sehen und das Weite suchen.
    Sie schlagen also eher aus dem Hinterhalt zu.

    Hier ist noch eine nette Seite:
    http://www.bionetworx.de/biomemorix_...html#ordnung10

    Caecilie, es kann schon sein dass die Krähen den Greif vertrieben haben. Hier herrscht auch immer grosse Aufregung unter den Schwarzen wenn der Bussard rumsitzt - auch der Turmfalke wird hier verfolgt und gejagt.

    Die Elster könnte schon Opfer eines Greifs geworden sein - der dann vertrieben wurde. Es dauert wohl einige Zeit bis das Opfertier endlich stirbt und der Raubvogel mit dem Rupfen anfangen kann - wenn er bis dahin gestört wird, kann schon sein dass er das Weite gesucht hat.

    liebe Grüsse
    0,1 Kiwi - 0,1 Milka - 0,1 Erna - 0,1 Frau Meier legt die schönsten Eier - 0,2 Wilma und Lotte - 0,1 gestrupptes Zwergpadudings

  4. #4
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Hallo

    Schau mal hier : http://www.jagd.bz/voegelkunde/index.htm Die Seite ist sehr informativ , mit ausführlicher Beschreibung und Tonspur.

    LG,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  5. #5

    Registriert seit
    21.10.2011
    PLZ
    2
    Beiträge
    201
    Hi,
    das Video kenn ich auch. Ist zwar irgendwie grausam aber irgendwie auch total faszinierend, hätte ich eigentlich nicht gedacht, dass Greifvögel ihre Umgebung auch zum Töten nutzen wenn sich die Gelegenheit bietet.
    Jedenfalls wollte ich nur mal so anregen : Zwischen Elster und ausgewachsenem Huhn ist ja schon ein Unterschied...solange du da nicht gerade Serama oder Chabos rumlaufen hast.
    Aber zur Sicherheit würde ich den Hühner trotzdem ein paar Schutzmöglichkeiten schaffen, auch wenn keine Gefahr von oben droht sind die Hühner gleich viel entspannter wenn sie in der Nähe von Büschen oder unter einem Haufen aus alten Stämmen nach Futter suchen können.

  6. #6
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy!

    1) Letzte Woche wo es schön warm war und blauer Himmel, hab ich einen großen Raubvogel kreisen sehen, dicht umgeben von drei Krähen. Ich wußte nicht, was es für einer war, aber sehr groß und dunkel war er. Jedenfalls sah es so aus, als ob die Krähen ihn vertrieben haben, kann das sein?
    Ja, kann nicht nur sein, ist auch so ^^. Besonders jetzt, wo die Krähen selber Nachwuchs versorgen und regional deren Ästlingszeit nicht mehr weit ist, sind die auf jeden Greifer ziemlich schlecht zu sprechen, und eigentlich neben Schwalben, Bachstelzen und Staren die beste Greifabwehr/ -"Meldetruppe".
    Ich für meinen Teil kann folgendes sagen: Leider hat wohl ein Marder in einer Nacht das Krähennest in der Nähe geplündert, die Alten sind an den etwas entfernten Waldrand umgezogen.
    Dafür bauen die Elstern ihr letztjähriges Nest nun wieder aus, was mir sehr recht ist, wo ich die Javanesischen Zwerge am Haus habe, und bald auch unsere restlichen Hühner, denn auch Elstern passen höllisch auf Greife auf.

    2) Außerdem lag letztens eine tote Elster im Gehege ohne Verletzungs-Anzeichen. Elstern sind doch so vorsichtig. Ob das ein Greifvogel war? Vielleicht war es auch eine natürliche Todesursache.
    Ich bin jetzt unsicher, weil ich ein Video bei youtube.com gefunden hab, wo ein Sperber eine Elster ertränkt. Ich bin schockiert, dass die so brutal sind. Allerdings war das wohl ein Sperber aus einem Gehege. Könnte das evtl. damit zusammen hängen?
    Das Video mit dem Sperber mag brutal erscheinen, ist es aber mitnichten, sondern vielmehr ein faszinierendes Beispiel für geistige Gewandtheit der sonst als eher tumb verschrieenen Greifvögel.
    Eigentlich, und das sieht man auch im Video, ist ein Sperber einer ausgewachsenen, gesunden Elster nicht oder kaum gewachsen. Der Sperber kuckt sich recht "hilfesuchend" um, sieht den Tümpel, und wie auf ein geistiges "Klick" schleift er die Elster dahin, tunkt sie unter und ersäuft sie. Das hat absolut nix mit Brutalität zu tun, sondern damit, sein tägliches Los durch etwas Grips zu meistern. Machen wir Menschen haargenau so, und sind dabei hin und wieder wirklich brutal. Wir könnten anders, der Sperber, für den die Elster zwei Tage Nahrungsbedarfsdeckung darstellt, nicht, das ist der kleine Unterschied .
    Wie kommst Du drauf, dass das ein "Gehegesperber" war? Ein Geschüh oder ähnliches sehe ich an dem Vogel nicht...

    Grüße, Andreas
    Geändert von Okina75 (07.05.2012 um 00:47 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  7. #7
    Avatar von Caecilie
    Registriert seit
    16.06.2011
    PLZ
    63...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.212
    Themenstarter
    Hallo,

    danke für eure Antworten und für die beiden Links
    Ich stell das Video mit der Elster ein, von dem ich spreche:
    http://www.youtube.com/watch?v=R0Ycd...eature=related
    Wieso ich denke das es ein Sperber im Gehege ist, ist zum einen wegen dem künstlichen Miniteich, zum anderen wegen den Stimmen im Video (Besucher?).
    Das Schwalben eine gute Greifabwehr sind, verwundert mich, die sind doch so klein.

    LG Caecilie
    Brakel (gold), Zwerg-Malaien (schwarz, braun), Thüringer Barthühner und versch. Mix-Hühner.

  8. #8

    Registriert seit
    21.10.2011
    PLZ
    2
    Beiträge
    201
    Moin,
    naja Schwalben leben ja in Schwärmen, wenn dann so 4-5 kleine Blitze auf den Sperber zuschnellen weiß der auch nicht so recht weiter. ^^

  9. #9
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Schwalben leben ja in Schwärmen
    Das ist ja ganz was Neues. Das trifft bestenfalls für einige Tage vor dem Rückflug in den Süden zu.

    MfG

    Ernst Niemann

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  10. #10

    Registriert seit
    21.10.2011
    PLZ
    2
    Beiträge
    201
    Tut mir Leid Scherlock, hast mich ertappt..die korrekte Bezeichnung heißt Schwalbenkolonie. Zumindest brüten sie in diesen und ziehen ihren Nachwuchs auf.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Elstern !
    Von Mantes im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 30.06.2021, 12:18
  2. Elstern als Beutegreifer?
    Von Pudding im Forum Dies und Das
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 13.06.2017, 17:39
  3. Elstern gefunden !
    Von chrro60 im Forum Dies und Das
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 04.07.2010, 23:25
  4. Elstern bekämpfen
    Von Andi Faltner im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.05.2010, 01:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •